Die Schokoladenverpackung war nur auf den ersten Blick ästhetisch gestaltet.
Dann schaute ich sie mir etwas intensiver an. Mehrere Schokoladenriegel waren auf dem Deckel nebeneinander abgebildet, jeder in einer andersfarbigen Einzelverpackung: braun, orange, gelb, hellgrün, dunkelgrün, .. irritiert hielt ich inne. Das konnte doch nicht sein! Neben Grün folgte Rot! Dann noch violett und blau.
Wie kann man nur diesen wunderschön gleichmäßigen Farbverlauf dermaßen kaputtmachen und verhunzen? Rot und Blau hätten vertauscht gehört. Dieser spektrale Bruch ging mir noch den ganzen Tag nach, und beeinträchtigte meinen Genuss des Inhalts.
Wie grausam!
Offtopic aber ja; Was hälst du von solche Produkten? (https://www.golem.de/news/smart-gurlz-programmieren-lernen-mit-puppen-1702-126000.html)
Förderlich das Interesse zu wecken oder sexistisch weil sie sich spezifisch auf ein Geschlecht fixieren und so die Unterschiede klar absteckt?
Gefällt mirGefällt mir
Huch .. was es nicht alles gibt!
Das ist IMHO ein Marketinggag, um die Produkte bekannt zu machen und zusätzliche Zielgruppen zu erschließen.
Vom Reiz des Neuen mal abgesehen, bezweifle ich, dass es dafür einen nachhaltigen Markt gibt, bzw. dass genau dadurch Mädchen plötzlich Geschmack am Programmieren finden.
Denn – seien wir doch mal ehrlich – nachdem das erste, funktionierende Programm geschrieben ist, wird es zunehmend langweilig, einer Puppe beim Herumfahren zuzuschauen. Wenn wenigstens ein Staubsauger o.ä. integriert wäre ..
Durch Austausch der Barbie durch eine Actionpuppe würde das Konzept Jungen sicherlich besser ansprechen, und hätte so bessere Chancen, irgendeine Wirkung zu erzielen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tweets Aplenty //1651 | breakpoint