Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Dezember 2016
Vierzehnhundertzweiunddreißig
Gestern (um 11:44 UTC+1) war Wintersonnenwende. Die Feiertage stehen bevor. Bis dahin habe ich noch etliches zu erledigen, bevor es am Freitag Abend in den Urlaub geht. Das Blog muss jetzt eine Zeitlang zurücktreten. Ich werde in den nächsten Wochen … Weiterlesen
Vierzehnhunderteinunddreißig
Im Allgemeinen genügt die Klassische Physik (also z.B. Newton-Mechanik), um Phänomene unseres Alltagslebens zu beschreiben. Solange man keine zu großen Geschwindigkeiten oder zu kleinen Entfernungen berücksichtigen muss, wird sie auch heute noch benutzt, obwohl ihr Gültigkeitsbereich beschränkt ist. Aber exaktere … Weiterlesen
Vierzehnhundertdreißig
Die Mediziner hatten sich noch dieses Jahr zu einem Projekttreffen zusammensetzen wollen, aber keinen guten Termin mehr gefunden. Ich hatte im Vorfeld Carsten gefragt, ob dafür die Räumlichkeiten in der Firma in Frage kämen. Wie erwartet, hatte er nichts dagegen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Mediziner, Projekttreffen
10 Kommentare
Vierzehnhundertneunundzwanzig
In den letzten Monaten habe ich mir ein neues Hobby zugelegt, das ich in den ganz kleinen Denkpausen zur Entspannung und meiner Aufheiterung ausübe. Und zwar skaliere ich Zeiträume um. Nerds wird es bereits klar sein, dass es sich um … Weiterlesen
Vierzehnhundertachtundzwanzig
Weihnachten steht bevor. Dies ist der Anlass, der mir am meisten Druck macht, Geschenke für meine Verwandten zu besorgen. Zwar ist mir Weihnachten völlig egal, aber meinen Verwandten eben nicht. Mir wäre es viel lieber, die ganze Schenkerei einfach ausfallen … Weiterlesen
Vierzehnhundertsiebenundzwanzig
Da heute immer noch kein neues WMF-Thema sichtbar ist, gibt es jetzt die für heuer voraussichtlich letzten recyclten Twittereien, die ich zwischen Ostern und dem 12. April 2016 geschrieben habe, bevor ich mit dem definitiv letzten Wohnungsputz des Jahres beginne. … Weiterlesen
Vierzehnhundertsechsundzwanzig
Wie abgesprochen, hatte ich mich mit Alex in einem Café getroffen. Wenn ihr etwas seifenopriges erwartet, so muss ich euch gleich enttäuschen. Wir unterhielten uns ganz ruhig und freundschaftlich. Nach etwa einer halben Stunde im Café machten wir noch einen … Weiterlesen
Vierzehnhundertfünfundzwanzig
Carsten hat einen Brief von Corinna bekommen. Darin stellt sie sich als Fiona’s Rechtsbeistand dar. Es geht darum, dass Fiona das Haus teilweise (zu einem Achtel, um genau zu sein) gehört, und sie ein Nutzungs- und Wohnrecht daran hat. Das … Weiterlesen
Vierzehnhundertvierundzwanzig
Die Jahresabschlussfeier der technischen Abteilungen habe ich schon mal hinter mir. Wie letztes Jahr haben sich Fertigung, IT, Geräte- und Softwareentwicklung beteiligt. Wir hatten in einem Restaurant einen großen Raum belegt. Das Essen ging auf Firmenkosten, Getränke bezahlte jeder selbst. … Weiterlesen
Vierzehnhundertdreiundzwanzig
Zu meinen Jugendsünden (mit Ende 20) gehört es, dass ich an ein paar Veranstaltungen für Gründerinnen teilgenommen habe. Das würde ich heute nicht mehr machen, ist das doch sexistische Diskriminierung von Männern, denen solche (öffentlich finanzierten oder bezuschussten) Veranstaltungen nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Erinnerung, Sexismus
32 Kommentare
Vierzehnhundertzweiundzwanzig
Zu spät gab es das gestrige Webmasterfriday-Thema, um am Freitag noch von mir veröffentlicht zu werden. Aber Samstag ist ja auch noch ein Tag. Die Frage lautete: „Welche Podcaster/Blogger inspirieren dich?“ Podcasts konsumiere ich normalerweise gar nicht. Bleiben die Blogs. … Weiterlesen
Vierzehnhunderteinundzwanzig
Nach einer einsamen Nacht und dem Frühstück im Hotel begab ich mich zum festgelegten Vortragssaal, in dem etwa fünfzig bis sechzig Personen Platz fanden. Der Frauenanteil war deutlich höher, als ich es sonst von Vorträgen oder sonstigen Veranstaltungen gewohnt bin. … Weiterlesen
Vierzehnhundertzwanzig
Es war nicht das erste Mal, dass mich Carsten kurzfristig bat, ihn bei einer Veranstaltung zu vertreten – wenn auch nicht ganz so hektisch. „Ich kann gerade hier nicht weg. Du sollst das übernehmen.“ „Können Ulrich oder Jason das nicht … Weiterlesen
Vierzehnhundertneunzehn
Eigentlich wollte ich mich heute noch einmal mit Benjamin treffen, aber er hat mir gemailt, dass er krank (nichts schlimmes, grippaler Infekt oder so) ist, und wir deshalb den Termin verschieben müssen. Das wird eng, denn nächste Woche habe ich … Weiterlesen
Vierzehnhundertachtzehn
Unseren Urlaub legen wir immer recht kurzfristig fest, weil es oft schwierig ist, längere Zeit vorher zuverlässig zu planen. Gerade beim Urlaub zum Jahreswechsel ist es eine unbekannte Größe, ob und wann Fiona uns mit ihrer Gesellschaft heimsucht. Ein Telefongespräch … Weiterlesen
Vierzehnhundertsiebzehn
Auch in den letzten Wochen gab es mehr oder weniger originelle Suchanfragen, die ich mit euch teilen möchte. „schlampen blog“ Beruflich arbeite ich meist ordentlich. „thomas morgenstern hochzeit“ Bei unserer Hochzeit hielt Thomas eine Ansprache, die aber nichts mit Astronomie … Weiterlesen
Vierzehnhundertsechzehn
Gestern hatten wir anlässlich einer neuen Produkteinführung eine kleine Betriebsfeier. Es ist Zufall, dass dies so kurz vor den Jahresabschlussfeiern war, aber sowohl Gäste als auch Durchführung unterschieden sich deutlich. Es war auch der erste Tag unserer neuen Bürohilfe, die … Weiterlesen
Vierzehnhundertfünfzehn
Im Laufe der Zeit habe ich schon etliche Awards für meine Software bekommen. Im Internet gibt es verschiedene Sites, die nichts anderes zu tun scheinen, als diverse Softwareprogramme auszuprobieren, und mit Preisen zu belegen. Obwohl meine Software nur einen gewissen … Weiterlesen