Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: September 2016
Dreizehnhundertdreiundsechzig
Wenn ich nicht doch noch eine Kastanie finde, wird es heuer nichts mit meiner Teilnahme an der Kastanienbewegung. Die Kastanienbäume, die ich kenne, tragen diesmal kaum Früchte, und ich hatte ursprünglich auch gar nicht so sehr auf Kastanien geachtet, weil … Weiterlesen
Dreizehnhundertzweiundsechzig
Vor gar nicht langer Zeit hatte ich darüber gebloggt, wie Einstellungsverfahren normalerweise ablaufen. Nun ist die Sache für mich wieder mal akut geworden. Unser Sekretariat ist derzeit mit zwei Teilzeitkräften besetzt. Die Sekretärin arbeitet nur vormittags, die Bürohilfe 30 Stunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Führung, offene Stelle
40 Kommentare
Dreizehnhunderteinundsechzig
Mein Mikrowellengerät hatte schon seit etlichen Jahren klaglos seinen Dienst versehen. Es hat noch analoge Drehschalter, so dass ich mit einem einzigen Griff die gewünschte Zeitdauer einstellen kann, ohne erst umständlich auf irgendwelchen Tasten herumdrücken zu müssen. Deshalb liegt mir … Weiterlesen
Dreizehnhundertsechzig
Nicht nur in letzter Zeit entdecke ich immer wieder Behauptungen über mich, die überhaupt nicht stimmen. Vermutlich ist das, was ich finde, auch nur die Spitze des Eisbergs. Zur Klarstellung spendiere ich heute mal einen Blogeintrag (obwohl es durchaus Stoff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Klarstellung
79 Kommentare
Dreizehnhundertneunundfünfzig
Fiona hat ihren Besuch für das kommende, verlängerte Wochenende angekündigt. Ich kann nicht gerade behaupten, dass die Aussicht darauf mich begeistert. Immerhin hat Carsten sichergestellt, dass Corinna sie nicht begleitet, denn die würde uns gerade noch fehlen. Jetzt steht auch … Weiterlesen
Dreizehnhundertachtundfünfzig
Irgendwo im Osten vom Westen, im Norden vom Süden um (8+4+2):(16+2+1) Uhr Ortszeit. „Wieviel Uhr ist es?“ „Viertel drei durch.“ „Viertel nach drei?“ „Nee. Viertel drei.“ „Viertel vor drei?“ „Nee. Viertel drei durch. Inzwischen ist bald halb drei.“ Bruchrechnung ist … Weiterlesen
Dreizehnhundertsiebenundfünfzig
Das waren meine wichtigsten Tweets zwischen letztjährigem Weihnachten und dem 12. Januar 2016. Individuelle Besonderheiten werden ab jetzt #ausnahmslos ignoriert. Verleser des Tages: orientieren statt onanieren #Ausnahmslos können wir jetzt pauschalieren und generalisieren. Der ungläubige Thomas und #Gamergate Elfhundertvierundfünfzig Verhörer … Weiterlesen
Dreizehnhundertsechsundfünfzig
Der Sommer ist um. Heute um 16:21 UTC+2 Uhr beginnt der Herbst. Letzte Woche noch hatten wir Temperaturen bis zu 30°C, inzwischen hat es sehr abgekühlt, und das Wetter verlockt gar nicht mehr dazu, sich draußen aufzuhalten. Ich bin ohnehin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Banales, Blog
29 Kommentare
Dreizehnhundertfünfundfünfzig
Während der Sommerferien hatten Benjamin und ich unsere gemeinsamen mathematischen Aktivitäten suspendiert. Zuerst war er in Urlaub gewesen, später ich, so dass ich etwa zwei Monate lang nichts wesentliches für diese Arbeit getan hatte. Aber jetzt wollten wir das Thema … Weiterlesen
Dreizehnhundertvierundfünfzig
Am Wochenende hatte ich mit meiner Schwester telefoniert. Das mache ich gelegentlich, und in den allermeisten Fällen ist nichts von den Gesprächen von besonderem Belang. Diesmal jedoch erscheint mir ein Punkt zumindest erwähnenswert. Letzte Woche hat in unserem Bundesland das … Weiterlesen
Dreizehnhundertdreiundfünfzig
Solange ich den Azimut der Sonnenposition und die Uhrzeit ungefähr kenne, habe ich normalerweise einen eingebauten Kompass, und kann die Himmelsrichtung einigermaßen genau bestimmen. Das ist manchmal ganz nützlich, um mich zu orientieren. Der Bezug auf Straßen, Wege, Bahnschienen, Gewässer, … Weiterlesen
Dreizehnhunderteinundfünfzig
Bereits seit dem Urlaub beschäftigt mich eine bestimmte Angelegenheit. Ich habe lange geschwankt, ob ich die Sache einfach ignorieren und auf sich beruhen lassen, oder in aller Ausführlichkeit hier ausbreiten soll, und entscheide mich für einen Kompromiss, die Sachlage aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Klarstellung, Meinung
96 Kommentare
Dreizehnhundertfünfzig
Gestern hatte ich bereits erwähnt, dass es in der Firma derzeit Ärger und Probleme gibt. Das zieht sich jetzt schon eine Weile hin. Carsten hat für die Zulassung seiner Produkte immer wieder mit einer Art Behörde zu tun. Die zuständige … Weiterlesen
Dreizehnhundertneunundvierzig
Nach einem anstrengenden Tag saßen wir zusammen auf dem Sofa und schauten eine Dokumentation über die Forschung bei CERN im Fernsehen, um zu entspannen. Ich muss vorausschicken, dass Hochenergietheorie nicht so Carsten’s Stärke ist, und dass er an diesem Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Fernsehen, Frauenquote, Physik
11 Kommentare
Dreizehnhundertachtundvierzig
Zwischen dem 11. Dezember 2015 und irgendwann kurz vor Weihnachten stehen die folgenden Tweets in meinem Tweetarchiv: Verschreiber des Tages: Fred statt Freud Finalisierung im Büro erledigt. Jetzt heim, Backups und Hausarbeit. Chef noch länger hier beschäftigt. 😦 Happy holidays, … Weiterlesen
Dreizehnhundertsiebenundvierzig
„Kra-kra-kra-kra!“ tönte es von draußen, als ich schon alleine, aber gemütlich, noch morgens im Bett lag. „Kra-kra-kra-kra-kra-kra!“ Unwillkürlich zählte ich im Halbschlaf mit. Pause. Und noch einmal: „“Kra-kra-kra-kra-kra!“ 5 – also eines weniger. Ruhe. „Kra-kra-kra-kra!“ machte es. 4 – noch … Weiterlesen
Dreizehnhundertsechsundvierzig
Über meinen Besuch bei Standort 4 gibt es nichts sonderliches zu berichten (auch wenn das einige von euch enttäuscht). Alles lief glatt. Die Bahn war pünktlich (die Klimaanlage war allerdings unangenehm kühl eingestellt, so dass meine Erkältung wieder eine Renaissance … Weiterlesen
Dreizehnhundertfünfundvierzig
Einmal im Jahr sollte ich mich schon bei Standort 4 sehen lassen, weshalb ich morgen früh hinfahre, und übermorgen abends wieder zurück bin. Das heißt, eine Übernachtung in diesem ziemlich unkomfortablen Hotel. Diesmal gibt es keinen Überraschungsbesuch. Ich habe alles … Weiterlesen
Dreizehnhundertvierundvierzig
Gerade mal drei Jahre hatte mein Drucker durchgehalten. In dieser Zeit machte er immer wieder Ärger, und selbst wenn er mal nicht zickte, war die Bedienung umständlich. Irgendwann wollte er gar nicht mehr, und brachte nur immer wieder unterschiedliche Fehlermeldungen. … Weiterlesen
Dreizehnhundertdreiundvierzig
Aus unterschiedlichen Gründen hatte sich die Geburtstagsfeier meiner Mutter diesmal bis in den September verschoben. Es gab nichts sonderlich erwähnenswertes, lief eigentlich ziemlich ab wie immer. Nach dem Mittagessen setzte ich mich mit Carsten ab, unter dem Vorwand, ihm ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Geburtstag, Mutter
17 Kommentare
Dreizehnhundertzweiundvierzig
Ohne lange Vorrede folgen die Suchanfragen auf dieses Blog vom August. „weshalb wird der sysadmin day immer am letzten freitag im juli gefeiert“ Hat AFAIK irgendein Syadmin mal so vorgeschlagen, als ihm selbst nach erfolgreicher Installation gedankt wurde. „heimlich spannen“ … Weiterlesen
Dreizehnhunderteinundvierzig
Vor einiger Zeit war mir bei meiner Website aufgefallen, dass bei manchen Seiten Meldungen erschienen, dass eine Direktive nicht ausgeführt werden konnte. Ich hielt das für einen reinen Schönheitsfehler, da die Seiten ansonsten normal und funktionsfähig aussahen. Da ich gerade … Weiterlesen
Dreizehnhundertvierzig
Der Hotelpool in meinem Urlaub war kreisrund, und nicht allzu groß. Manchmal zog ich meine Runden außenherum, und sinnierte dabei, dass ein Beobachter von oben mich als gegen den Uhrzeigersinn schwimmend wahrnehmen würde. Gegen den Uhrzeigersinn bedeutet im mathematisch positiven … Weiterlesen