Monatsarchiv: August 2016

Dreizehnhundertneununddreißig

Nach dem Urlaub hatte mich so ein blöder Schnupfen erwischt. Es ist ja nichts ungewöhnliches, wenn bei einem Schnupfen der Geruchssinn verloren geht, und der Geschmackssinn beeinträchtigt ist. Aber diesmal wirkte es sich bei mir so aus, dass ich zwar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Dreizehnhundertachtunddreißig

Nach allem, was man so liest, gibt es auf manchen Seiten doch recht obskure Vorstellungen, wie so ein Einstellungsverfahren abläuft. Da denken z.B. manche Personen ernsthaft, es läge in der Entscheidung der Personalabteilung, welcher Bewerber letztendlich eingestellt wird. Wenn ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 43 Kommentare

Dreizehnhundertsiebenunddreißig

Was würde dem Geiste von Leet besser entsprechen, als alte Tweets? Zumindest reimt es sich, und hier folgen meine früheren Tweets vom 27. November bis 10. Dezember 2015. Verleser des Tages: Feminismus statt Fenstersims Je anspruchsloser ein Tweet, desto mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Dreizehnhundertsechsunddreißig

Bevor ich einige Urlaubserinnerungen vergesse, oder irgendwann nicht mehr richtig zuordnen kann, zähle ich hier noch einige auf. Bei unserem gemeinsamen Ausflug waren mir Kunststrickdecken aufgefallen, die man zu einem Spottpreis hätte erwerben können. Meines Wissens gibt es für Kunststricken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Dreizehnhundertfünfunddreißig

Kein Webmasterfriday heute. Mich hat ein nachurlaublicher Schnupfen erwischt. Carsten ist ebenfalls angeschlagen. Sonst nichts Neues. Also belasse ich es diesmal ausnahmsweise bei diesen wenigen Zeilen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Dreizehnhundertvierunddreißig

Sonja hatte mir gleich zugesagt, als ich sie fragte, ob sie mit mir zusammen die Antiquitäten in Dagmar’s Laden anschauen wolle. Dann mussten wir nur noch einen passenden Termin finden, um schließlich am Nachmittag hinzufahren. Dagmar begrüßte uns überschwänglich, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Dreizehnhundertdreiunddreißig

Bis kurz vor dem Urlaub war ich mit einem Gutachten beschäftigt, das sich aus unterschiedlichen Gründen länger hinzog, als ursprünglich erwartet. Unter anderem musste ich einige Daten nachrechnen, wozu ich mir extra noch ein kleines Tool geschrieben hatte. Ich will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Dreizehnhundertzweiunddreißig

Vom Urlaub zurück (war insgesamt – allerdings mit Abstrichen – wieder sehr schön) muss ich mich diesmal sehr schnell auf den Alltag einstellen, und zu Business as usual übergehen. Für mich muss Urlaub Sonne, Strand, Meer, Faulenzen, Cocktails, .. sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Dreizehnhunderteinunddreißig

Urlaubszeit. Ich verabschiede mich für die nächsten anderthalb Wochen, und freue mich auf eine faule Zeit mit Sonne, Strand, Meer, Cocktails, .. Die vergangene Woche war für mich doch noch recht stressig (während es für Carsten wieder etwas gemächlicher ging), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Dreizehnhundertdreißig

Die alten Tweets vom 14. bis 26. November 2015 habe ich noch, bevor ich in Kürze in den wohl verdienten Urlaub verschwinde. Verleser des Tages: gevögelt statt vorgestellt Verhörer des Tages: Ficksierung statt Fixierung Ein hypothetischer Besuch von @Frau_Logan Elfhundertsiebenundzwanzig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Dreizehnhundertneunundzwanzig

Alle ein bis zwei Jahre lässt sich Carsten gesundheitlich durchchecken. Dabei war er die letzten Male immer topfit. Jetzt hat das Labor jedoch einen deutlichen Kaliummangel gemessen. (Kalium ist das, was aus englischen Quellen häufig fälschlich als Potassium übersetzt wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Dreizehnhundertachtundzwanzig

Einigen von euch ist es bereits aufgefallen, dass ich mein Avatar-Bildchen geändert habe. Wenn man immer wieder Schwarzweiß-Malerei kritisiert, aber selbst ein hochkontrastierendes Avatarbild hat, so ist dies schon etwas widersprüchlich. Also habe ich mein aktuelles Blog-Headerbild, das ein optisches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Dreizehnhundertsiebenundzwanzig

Ich habe eine Art Blusenshirt, das ich gern im Sommer in der Freizeit trage, wenn es nicht allzu heiß ist. Als ich es vor einigen Wochen trug, spürte ich hinten am Rücken etwas unterhalb des Nackens immer so ein Kratzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Dreizehnhundertsechsundzwanzig

Ich blogge ja bei weitem nicht alles, was ich so erlebe. Vieles wiederholt sich in ähnlicher Form, oder ich halte es für zu banal, Zeit zum Schreiben dafür aufzuwenden. Manchmal allerdings holt mich so eine Geschichte wieder ein. Wieder einmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

Dreizehnhundertfünfundzwanzig

Da ich schon halb in meiner Blog-Sommerpause bin, mache ich es heute beim Webmasterfriday kurz. Da geht es nämlich genau darum, ob man während der Sommerflaute bloggen soll. Eigentlich empfinde ich die hochsommerliche Zeit nicht als Flaute. Warum ich mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Dreizehnhundertvierundzwanzig

Auch im Juli gab es wieder Unmengen Suchanfragem, wovon ich im Folgenden die Highlights zusammen mit meinen Anmerkungen aufliste. „wordpress umlaute falsch“ Mich nerven vor allem diese typographischen Quotes. „erektionisches gerät“ Das sollte wohl elektronisch heißen. „laufmasche“ Total ärgerlich. „winter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Dreizehnhundertdreiundzwanzig

Auch hierzulande sind endlich Schulferien. Unser Urlaub ist jetzt fest geplant. Ende nächster Woche geht es los. Es ist nicht das erste Mal, dass ich etwas Abstand vom Bloggen gewinnen will. Ich bin ein Gewohnheitsmensch, und irgendwie mache ich mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 21 Kommentare

Dreizehnhundertzweiundzwanzig

Seit genau drei Jahren leben Carsten und ich jetzt in offiziell nicht mehr wilder Ehe. Vor drei Jahren haben wir geheiratet, und seither einige Höhen und Tiefen miteinander durchgestanden. Das ist – denke ich – schon eine beachtenswerte Zeit, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Dreizehnhunderteinundzwanzig

In der Reihe „Sünden der Food-Designer“ hatte ich bereits geschrieben, dass die Zugabe von Rosinen, Wacholderbeeren oder Pilzen den Geschmack so ziemlich jeder leckeren Speise verderben kann. Heute möchte ich mich darauf konzentrieren, dass auch die Kombination schmackhafter Zutaten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 68 Kommentare