Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Plietsche Jung bei Arztbesuch //2519 ednong bei Arztbesuch //2519 Anne Nühm (breakpoin… bei Zugriffe im Fluss //2518 Anne Nühm (breakpoin… bei Arztbesuch //2519 Leser bei Zugriffe im Fluss //2518 Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Juni 2016
Zwölfhundertsiebenundneunzig
Endlich hatte es gestern mit dem Badesee geklappt. Benjamin und ich fuhren am Spätnachmittag hin. Ich habe ja diese Woche Carsten’s Auto zur Verfügung. Da ich volens nolens meinen Bikini daheim vergessen hatte, blieb uns nichts anderes übrig, als uns … Weiterlesen
Zwölfhundertsechsundneunzig
Eine meiner Erinnerungen an das erste Semester ist ein Experiment während der Einführungsvorlesung. Der Professor beschrieb einen Versuch, den er gleich durchführen wollte, und fragte die Studenten, welches Ergebnis sie dabei erwarteten. Er nannte dazu mehrere Optionen. Auf jedem Platz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Erinnerung, Studium, Wissenschaft
49 Kommentare
Zwölfhundertfünfundneunzig
Wusstet ihr, dass bei logarithmischer Skala eine Dekade zwischen 1 und 10 nahezu äquidistant bei 2 und 5 geteilt wird? Die dritte Wurzel aus 10 ist etwa 2.15443469, was Faktoren von 2 oder 2.5 naheliegend macht. Dies ist der Grund, … Weiterlesen
Zwölfhundertvierundneunzig
Der GF ist auf Geschäftsreise. Also hat seine Frau jetzt das Sagen in der Firma. Gerne hätte ich Carsten diesmal begleitet, aber solange Joachim noch Urlaub hat, kann ich nicht die ganze Woche fernbleiben, und für einen oder zwei Tage … Weiterlesen
Zwölfhundertdreiundneunzig
Zum Brexit und zur Erbschaftssteuerreform schreibe ich besser nichts. Stattdessen gibt es zunächst Twittriges vom 27. Oktober bis 4. November 2015. Wer bis zum Schluss durchhält, und alles brav liest, den erwartet ganz unten noch eine außergewöhnliche Überraschung. Jetzt habe … Weiterlesen
Zwölfhundertzweiundneunzig
Schon länger habe ich kein Webmasterfriday-Thema mehr ausgelassen, wenn auch einige Male erst verzögert gebloggt. Heute mache ich es kurz. Das aktuelle Thema passt zum derzeitigen Wetter. Es lautet Wohin bei der Hitze? Die plötzliche Hitze macht auch mich träge … Weiterlesen
Zwölfhunderteinundneunzig
Habe ich mich hier eigentlich schon geoutet, dass ich an einer (leichten) Gesichtsblindheit leide (leiden ist übertrieben – es ist halt manchmal ärgerlich oder peinlich, wenn ich jemanden nicht gleich erkenne). Ich will das hier nicht übertreiben. Vermutlich ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Banales, Unzulänglichkeiten
50 Kommentare
Zwölfhundertneunzig
Das Wetter hat sich verbessert, so dass wir unser Alternativprogramm zu diesem Fußballzeugs endlich realisieren konnten. In allen Einzelheiten möchte ich das heute nicht ausbreiten. Stattdessen something completely different. Die gebräuchlichen Abkürzungen von A bis M haben nicht gerade eine … Weiterlesen
Zwölfhundertneunundachtzig
Heute ist Sommersonnenwende. Streng genommen war sie schon, nämlich um 00:34 UTC+2. Solche astronomischen Ereignisse sind mir meist eine Erwähnung wert. Das Frühjahr hat uns bislang nicht übermäßig mit Sonne verwöhnt. Dabei spüre ich doch so gerne etwas Sonne auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Gemeinde
34 Kommentare
Zwölfhundertachtundachtzig
Nach etlichen freizügigen Singlejahren, in denen eine (exklusive) Beziehung nie mein Ziel war, bin ich inzwischen seit über vier Jahren in einer glücklichen Beziehung, und auch schon bald seit drei Jahren verheiratet (das muss man sich mal vorstellen! – die … Weiterlesen
Zwölfhundertsiebenundachtzig
Aus der nicht allzu beliebten Reihe „religiöse Geschichten von breakpoint neu interpretiert“ gibt es heute einen Eintrag zu der Geschichte mit den Löffeln in Himmel und Hölle. In einem Raum befinden sich etliche Leute. In der Mitte steht ein Tisch … Weiterlesen
Zwölfhundertsechsundachtzig
„Die Artikel-URL im Blog“ ist heute der Themenvorschlag des Webmasterfriday. Mag sein, dass ich längst nicht alle Features von WordPress bislang entdeckt habe, aber so weit ich es überblicke, setzt sich die URL zusammen aus dem Host oder Domainnamen (https://breakpt.wordpress.com), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Blogparade, WMF, Wordpress
19 Kommentare
Zwölfhundertfünfundachtzig
Alte Tweets gab es schon länger nicht mehr. Aber nach und nach will ich die Queue schon abarbeiten, damit sie nicht völlig in der Twitter-Versenkung verschwinden. Wen aufgewärmte Tweets stören, soll sich vorstellen, dass es heute gar keinen Blog-Eintrag gegeben … Weiterlesen
Zwölfhundertvierundachtzig
Da das Wetter nicht wirklich Badesee-geeignet war, hatten Benjamin und ich umdisponiert, und waren, nachdem wir vorher zusammen an der Uni einiges durchgesprochen hatten, stattdessen zum Hallenbad gefahren. Das Ambiente dort ist zwar nicht sonderlich ansprechend, aber immerhin hat es … Weiterlesen
Zwölfhundertdreiundachtzig
Solange Joachim in den Flitterwochen ist, bin ich für die IT-Abteilung verantwortlich. Wir haben diese Zeit natürlich geplant und vorbereitet, so dass für mich nicht mehr Zusatzarbeit anfällt, als unerlässlich. Ich habe für diese Zeit keine neuen Aufträge angenommen, und … Weiterlesen
Zwölfhundertzweiundachtzig
Sabine, meine Schwester, ist derzeit hochschwanger [zumindest war sie das noch, als ich das hier eigentlich bloggen wollte, aber nicht gleich dazukam, da andere Themen für mich gerade Priorität hatten]. Als sie mich kürzlich in einer dringenden Angelegenheit (was genau, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Carsten, Sabine, Unterwegs
15 Kommentare
Zwölfhunderteinundachtzig
Das lateinische ABC hatte ich schon einmal mit einer Art Glossar durchgemacht, das griechische Alphabet mit mir geläufigen Verwendungen. Heute folgt der erste Teil der mir geläufigsten Verwendung von lateinischen Buchstaben im mathematischen oder physikalischen Kontext, und ohne Anspruch auf … Weiterlesen
Zwölfhundertachtzig
Wenn es beim Webmasterfriday diese Woche um „Erfolge“ gehen soll, so sollen die sich ausdrücklich nicht (nur) auf das Bloggen beziehen (was ich jetzt auch ausklammern werde – darüber schreibe ich oft genug). Während der Schulzeit ist es einfach, häufig … Weiterlesen
Zwölfhundertneunundsiebzig
Benjamin hatte zwar einen Babysitter gefunden, trotzdem erschien mir Teresa recht nervös und schaute desöfteren auf die Uhr, als wir abends zu viert in einem Restaurant zu abend aßen. Carsten war zwar nicht begeistert gewesen, einen Abend so zu verbringen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Carsten, Essen, Restaurant, Teresa
20 Kommentare
Zwölfhundertachtundsiebzig
Kürzlich hatte ich wieder mal diese Situation: Eine Mitarbeiterin eines amerikanischen Unternehmens, von dem ich noch nie gehört hatte, kontaktierte mich, und fragte mich nach einer Liste bestimmter technischer Daten. Also suchte ich (obwohl gerade Feiertag war) in der Dokumentation … Weiterlesen
Zwölfhundertsiebenundsiebzig
Warum mir meine Annenühmität so wichtig ist, hatte ich kürzlich schon im Rahmen einer WMF-Blogparade geschrieben. In diesem Eintrag folgen ein paar weitere Gedanken dazu. Vorher möchte ich aber noch ein paar Ergänzungen zum ersten Teil machen – ja das … Weiterlesen
Zwölfhundertsechsundsiebzig
Zwar trauten wir dem Wetter nicht so ganz, dennoch machten wir einen ausgedehnten Spaziergang. Wir hatten diesmal den Weg zu einem schönen Biergarten gewählt, der nur leider den Nachteil hat, dass er über eine recht lange Strecke ziemlich steil bergauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Freizeit, Leute IRL, Natur, Unterwegs
14 Kommentare
Zwölfhundertfünfundsiebzig
Nachdem Carsten es mir so nahegelegt hatte, habe ich mich doch durchgerungen, Herrn Grau wegen seines Verhaltens und fehlender Kooperation abzumahnen. Ich habe das nicht gerne getan, aber es ist wohl notwendig. Also habe ich ein entsprechendes Schreiben (mit Hilfe … Weiterlesen
Zwölfhundertvierundsiebzig
[Eigentlich hatte ich in den nächsten Tagen vorgehabt, einen Eintrag über einige Aspekte der Annenühmität zu schreiben. Nun hat der Webmasterfriday ein ähnliches Thema vorgesehen, das andere Schwerpunkte setzt, aber dennoch einige Überlappungen hat. Aber ich bin ja flexibel, und … Weiterlesen
Zwölfhundertdreiundsiebzig
Es fällt mir zunehmend schwer, zu entscheiden, ob ich bestimmte (ähnliche) Suchanfragen schon einmal aufgeführt habe. Es kann also auch mal Dubletten geben (was IMHO besser ist, als interessante Keywords zu vergessen). Trotzdem meine ich, wieder einige neue und originelle … Weiterlesen
Zwölfhundertzweiundsiebzig
Falls es euch nicht aufgefallen sein sollte – ich hatte gestern nicht gebloggt. Am Montag Abend war ich bereits verreist, um am Dienstag an einem fachlichen Arbeitskreis in einer anderen Stadt teilzunehmen. Die Anreise, das Hotel und die Veranstaltung selbst … Weiterlesen