Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: März 2016
Zwölfhundertzwanzig
Zu meiner Ankündigung des Zukunftstages hatte ich elf Rückmeldungen bekommen. Eine war offensichtlich nicht ernstgemeint. Drei kamen von außerhalb der Zielgruppe. Blieben noch sieben übrig. Allerdings hatte ich bisher nur sechs Plätze in meiner Planung. Nachdem ich länger hin- und … Weiterlesen
Zwölfhundertneunzehn
In der Osterwoche ist bei der Arbeit nicht viel los, so dass ich mal wieder ein paar Stunden für einen Stadtbummel opferte (unangenehm kalter Wind, einzelne Regentropfen – bääh!). Zwar gehe ich nicht gerne shoppen (denn das ist eher Frust: … Weiterlesen
Zwölfhundertachtzehn
Über Ostern hatte ich mal wieder mit meinen Eltern und meiner Schwester Sabine telefoniert. Außer dem üblichen Nachbarschaftsklatsch, war diesmal das Hauptthema der geplante Arbeitsplatzabbau eines Großunternehmens, das im Landkreis ein Werk hat. Sabine hat derzeit starke Ischiasbeschwerden. Am Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Genderkram, Studium, Verwandtschaft
36 Kommentare
Zwölfhundertsiebzehn
Heuer ist Ostern so früh, dass wir es schlicht verschwitzt haben, einen Kurzurlaub zu organisieren. Es ist ja auch noch so kühl, so dass sich sicherlich noch eine bessere Gelegenheit im Mai oder Juni findet. So nutze ich die Feiertage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Feiertag, Genderkram, MINT
60 Kommentare
Zwölfhundertsechzehn
Auf dem Weg zum Büro mache ich gerne einen Abstecher zum Bäcker. Einer meiner Favoriten dort ist die Laugenstange mit geronnenem Kuheutersekret und Schweinehintern. Manchmal widme ich mich dieser Stange bereits unterwegs. Immer noch besser, als sich – wie viele … Weiterlesen
Zwölfhundertfünfzehn
Am Wochenende hatte es Carsten ziemlich erwischt, so dass er die meiste Zeit im Bett verbrachte. Wenn ich krank bin, dann ziehe ich mich zurück, will nichts hören und nichts sehen, sondern nur meine Ruhe haben. Solange ich noch selbst … Weiterlesen
Zwölfhundertvierzehn
Heute gibt es wieder Tweets, und zwar vom 29. Juli bis 20. August 2015 – irgendwo dazwischen war unser Sommerurlaub. Da ich mich gesundheitlich etwas angeschlagen fühle, will ich die nächsten Tage im Blog etwas kürzer treten. Während ich nicht … Weiterlesen
Zwölfhundertdreizehn
Sonne und Erde kreisen um ihren gemeinsamen Schwerpunkt. Diese Bewegung findet in einer Ebene statt – der Ekliptik. Eine andere gedachte, (nicht ganz) raumfeste Ebene ist der Himmelsäquator, den man sich vorstellen kann als unendlich fortgesetzte Schnittebene durch die Erde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Kastanienbewegung, Nerdkram, Physik
36 Kommentare
Zwölfhundertzwölf
Die Zeiten ändern sich, und wir uns mit ihnen. Als junges Mädchen hatte ich oft extreme Menstruationsbeschwerden. Bauchkrämpfe, Erbrechen, .. es war unerträglich. Und (fast) immer erwischte es mich so schlimm am Wochenende oder in den Ferien nach dem Aufwachen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Menstruation, Problem
20 Kommentare
Zwölfhundertelf
Der Webmasterfriday schlägt diesmal ein Thema vor, das sicher die meisten Blogger schon einmal betroffen hat: „Hilfe, mir fällt nichts ein!“ Mein Anspruch ist es ja, normalerweise (also außerhalb von Urlaub, Krankheit, Feiertagen, ..) (fünf bis) sechs Einträge pro Woche … Weiterlesen
Zwölfhundertzehn
Als Inhaberin einer .com-Domain habe ich jetzt wieder mal eine Mail eines angeblichen „Domain Service“ bekommen, der behauptet, dass meine Registrierung bald abläuft. Um die Domain zu behalten, soll ich eine Gebühr bezahlen. Außerdem bietet der Service auch noch SEO … Weiterlesen
Zwölfhundertneun
Manchmal dauert es etwas länger, bis ich ein Problem abhaken kann. Die Angelegenheit mit der Beendigung eines Onlinekontakts ging mir noch eine Zeitlang nach. Ich hatte damals noch einige Details niedergeschrieben, aber nicht hier veröffentlicht. Da ich die Sache endlich … Weiterlesen
Zwölfhundertacht
Auf dem Weg zum Büro hatte ich noch einen Abstecher zum Bäcker gemacht, und zwei große Tüten pi-konformes Gebäck für meine Mitarbeiter eingekauft. Mein Notebook hatte ich auch dabei, samt einigen Dokumenten und Fachzeitschriften, die ich über das Wochenende gelesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Leute IRL, Unhöflichkeit
41 Kommentare
Zwölfhundertsieben
Die Pi-Hymne von letztem Jahr kann ich wohl nicht mehr toppen. Am heutigen Pi-Tag jedoch gepietet es die Pietät, die Pi-Diät einzuhalten. Ich konkretisiere hier noch einmal kurz: Mündliche Genüsse beschränken sich heute auf das, was scheiben- oder kugelförmig ist. … Weiterlesen
Zwölfhundertsechs
Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise in meine Kindheit .. Als Baby war ich ziemlich groß, und .. ja .. auch fett (was sich später alles wieder verwachsen hat). Lange Zeit wuchsen mir keine Haare. Ich war ein Glatzkopf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Genderkram, Kindheit
18 Kommentare
Zwölfhundertfünf
Um Werbebanner geht es diesmal beim Webmasterfriday. Da ich selbst keinerlei Werbung schalte, bleibt mir nur die Perspektive aus Besuchersicht. Ich bin da wohl schon recht abgestumpft, und nehme kaum noch Werbung wahr (es sei denn, sie ist übertrieben aufdringlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Internet, Werbung, WMF
42 Kommentare
Zwölfhundertvier
Wie ich es Carsten versprochen hatte (und nur deshalb) nahm ich am Gespräch mit der angekündigten Unternehmensberaterin teil. Ich versuchte, just-in-time den vorgesehenen Raum zu erreichen. Carsten’s Stellvertreter und sein Assistent waren bereits anwesend. Kurz darauf erschien Carsten in Begleitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Carsten, Unternehmensberatung
24 Kommentare
Zwölfhundertdrei
Es folgen noch ein paar hochsommerliche Tweets, nämlich die vom 11. bis 28. Juli 2015. In diesem Zeitraum fand der Blogumzug statt. Verleser des Tages: Vorteile statt Vorurteile Eine äußerst befriedigende Beziehung Tausendneununddreißig Unsigned Boxershorts Verleser des Tages: automatisch statt … Weiterlesen
Zwölfhundertzwei
Nach dem IT-Jour-fixe bat mich der CIO um ein kurzes, „inoffizielles“ Gespräch. Da nichts dagegen sprach, akzeptierte ich sofort. Er kündigte an, dass er im Frühjahr heiraten würde, und dann vier Wochen am Stück Urlaub nehmen wolle. Ich gratulierte ihm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Geschenk, IT, Mitarbeiter
43 Kommentare
Zwölfhunderteins
Was macht eine Programmierschlampe eigentlich so den ganzen Tag? Einige meiner Leser sind mit Softwareentwicklung vertraut, für die anderen beschreibe ich weiter unten einmal die Abwicklung eines Softwareprojektes mit Kunden. Software Engineering ist nicht nur, ein wenig Code zu schreiben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Entwicklung, Programmieren, Software
17 Kommentare
Zwölfhundert
Corinna muss meine Telefonnummer von Fiona bekommen haben. Als das Telefon klingelte, hob ich nichts Böses ahnend ab. Begrüßung, bla bla bla .. Als ich sie fragte, was sie mit ihrem Anruf bezwecke, antwortete sie: „Ich wollte Ihnen nur versichern, … Weiterlesen
Elfhundertneunundneunzig
Der Webmasterfriday fragt diese Woche, ob man Stimmungen nutzt und populäre Themen bearbeitet. In diesem Blog hier mache ich das eigentlich kaum. Aktuell ist das, was mich persönlich betrifft. Viele Einträge sind auch ziemlich allgemein gehalten und zeitlos. In meinem … Weiterlesen
Elfhundertachtundneunzig
Bei den 36 Fragen erfährt man schon vieles übereinander (sofern einen das überhaupt interessiert), was bestimmt dazu beitragen kann, eine gewisse Sympathie aufzubauen. Es folgt jetzt das zweite Dutzend beantworteter Fragen. (Hier geht es zum ersten Teil) 13. Wenn Ihnen … Weiterlesen
Elfhundertsiebenundneunzig
Schon seit langem sucht Carsten einen guten Unternehmensberater. Jetzt fragt mich nicht, warum. Keine Ahnung, was er sich davon verspricht. Alle paar Wochen mal kommt ein anderer her, um sich in einem Gespräch vorzustellen. Aber außer Selbstdarstellung können die meisten … Weiterlesen
Elfhundertsechsundneunzig
Nach mehreren Wochen Pause ist heute einmal wieder eine Auswahl halbwegs origineller Suchanfragen dran. Wie immer mit meinen Anmerkungen. „wenn sie ein bildschirmleseprogramm verwenden, klicken sie hier zum deaktivieren von google instant. x öfter hier? jetzt google als startseite festleg“ … Weiterlesen