Es war mir ganz recht, dass die Mitarbeiter von Entwicklung und IT heuer gemeinsam ihre Gutscheine auf dem Volksfest einlösen wollten. So war das nur ein Termin für mich.
Carsten hatte diesmal leider keine Zeit, zu unserer Gruppe dazuzustoßen.
In einem Anfall von Lokalpatriotismus hatte ich einen Jeansrock angezogen, anstatt wie etliche unkundigen Touristinnen im Dirndl herumzulaufen. Dabei war es ziemlich kühl, so dass ich zusätzlich eine Jacke trug.
Es gab einmal Zeiten, da war eine Maß Bier für mich kein Problem. Aber inzwischen bin ich nicht mehr daran gewöhnt, und so wurde die Angelegenheit feucht-fröhlicher als vorgesehen.
Für die Männer standen in ausreichender Anzahl Pavillons mit Pissoirs zur Verfügung. Als Frau musste ich nach längerem Weg erst ewig anstehen, und dann auch noch für die Benutzung der vers..chmutzten Toilette bezahlen.
Kaum war ich an meinem Platz zurück, spürte ich bereits wieder einen deutlichen Druck auf der Blase.
Meine Jungs waren inzwischen auch schon merklich angeheitert. Und ja – es gibt Leute, die vertragen einfach nicht das kleinste bisschen Alkohol.
Als Führungskraft darf ich keine Vertraulichkeiten gestatten. Ich muss ja Disziplin wahren, und will meine Jungs nicht in Situationen bringen, in denen ich eine Abmahnung vermutlich nicht verhindern könnte.
Bevor der Abend also drohte, unerfreulich zu werden, verabschiedete ich mich, und ging schnellstmöglich heim, da es mir schon wieder ziemlich pressierte.
einfach unter den baum setzen, und ja: bier treibt 🙂
es schäumt gehtmirauchso
Gefällt mirGefällt mir
Ohne reservierte Tische hätten wir keine Chance auf genügend Plätze gehabt.
Kaffee ist auch harntreibend, aber Bier setzt da noch mal eins drauf.
Gefällt mirGefällt mir
als nichtbiertrinkender hardcore kaffeetrinker ist der kaffee vernachlässigbar, aber das bier schlägt zu. und meine liebste setzt sich zum pinkeln einfach hinter den baum oder sonstwohin um eben nicht schlange stehen zu müssen. männerklos gehen in der regel auch und sind sauberer. mit nem flotten spruch kommt man auch als frau gut rein und raus 🙂
es schäumt ungewöhnlichabergut
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte auch erwogen, ein Stück in den Wald zu gehen. Aber es waren einfach zu viele Leute unterwegs, um ein unbeobachtetes Örtchen zu finden.
Dabei brauch ich keine Spanner.
Gefällt mirGefällt mir
not kann erfindersich machen 🙂
es schäumt aberschonakzeptiert
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich Bier trinke, zöger ich den ersten Toilettengang immer ewig raus – weil ich dauernd rennen muss, wenn ich dann mal angefangen hab damit … B)
Was hat ein Jeansrock mit Lokalpatriotismus zu tun … ?? :??:
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ist schon lästig mit den Toilettengängen.
Ich glaube nicht, dass ich mich mit Bier wirklich besaufen könnte. Ab einem gewissen Punkt wäre ich mehr mit Wasserlassen beschäftigt als mit Trinken.
Der Lokalpatriotismus bezieht sich hier nicht auf die konkrete Stadt sondern auf die gesamte Gegend, insbesondere die etwa 30km nördlich.
Gefällt mirGefällt mir
Egal, was passiert: NIE vor Ende des zweiten Bieres auf Toilette gehen! – Sonst rennt man nur noch.
BTW: Fred hat endlich das Mollybier rumgebracht, machste mit? Ist ja DWSW auch nicht weit bis zum Klo … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Zwei Liter Bier und dann erst auf’s Klo?
Nee, das hält meine Blase beim besten Willen nicht aus.
Nach dem Bier gestern bin ich da geschmacklich so verwöhnt, dass ich Fred’s Gesöff .. naja, nicht unbedingt noch mal trinken möchte.
Ich halte mich lieber an Kaffee (bzw. an die leckeren Cocktails, wenn ich in DWSW bin).
Gefällt mirGefällt mir
man merkt, dass du aus Bayern kommst. Anderswo werden halbe Liter als Bier serviert (oder Reagenzgläser, wenn’s Kölsch ist)
Gefällt mirGefällt mir
Tja, hier im nordöstlichen Südwesten (oder nordwestlichem Südosten? – na, egal) trinkt man das Bier in Maßen.
Gefällt mirGefällt mir
Nächstes Mal weißte Bescheid 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Also nächstes Jahr weniger Bier trinken.
Gefällt mirGefällt mir
.. oder einen Katheder legen ! 😉
Gefällt mirGefällt mir
8|
Vorschlag abgelehnt.
Gefällt mirGefällt mir
War ja nur ne rein technische Lösung für das Problem.
Immer schön kreativ denken 😉
Gefällt mirGefällt mir
Manche technischen „Lösungen“ verbieten sich von selbst.
Ich ziehe hier den Workaround mit dem reduzierten Bierkonsum vor.
Gefällt mirGefällt mir
Der geht ab Patchlevel 3 !
Eindeutig.
Es sei denn, man hat ein Handtuch dabei oder 42 Cent in der Tasche.
Gefällt mirGefällt mir
Oder ich nehm das Bier – statt Tee – um einen Infinite Improbability Drive zu konstruieren.
Bier müsste sogar viel besser geeignet sein.
Gefällt mirGefällt mir
Diesen Vorschlag würde ich unterstützen wollen.
Gefällt mirGefällt mir
Muy bien.
Dann ist das nächstes Jahr auf dem Volksfest fällig.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Elfhundertachtundsechzig | breakpoint