Neunhundertachtzig

Nervig und lästig.

Von Zeit zu Zeit überarbeite ich meine Homepage, und muss dazu diverse Dateien unterhalb eines gewissen Verzeichnisses ändern. Typischerweise ändere ich eine Handvoll Dateien, die ich mir aber nicht im Einzelnen merke. Ich habe es mir angewöhnt (ja, ich weiß, da gibt es auch Alternativen, aber ich habe schon meine Gründe, die aber zu weit führen würden, und das ist jetzt auch nicht der Punkt, um den es mir geht), eine Suche nach den Dateien durchzuführen, die am gleichen Tag modifiziert wurden. So habe ich eine einigermaßen übersichtliche Liste, die ich dann nach Folder sortiere.
Mein FTP-Verzeichnis öffne ich in einem neuen Explorer-Fenster, so dass ich nur noch die einzelnen Dateien passend in einen Unterordner drag’n’droppen muss.

Theoretisch funktioniert das auch so. Und in älteren Windows-Versionen (da nahm ich jedoch den IE statt File-Explorer für das FTP-Verzeichnis) hatte ich damit auch keine Probleme.
Das heißt, funktionieren tut es schon. Nur nicht unbedingt nutzerfreundlich.

Denn ich will ja bereits bestehende Dateien überschreiben. Und natürlich fragt mich das System vorher, ob ich das auch tatsächlich will. Das ist auch OK so, dass ich da erst noch auf einen Bestätigungsbutton klicken muss.
Was mich jedoch zunehmend nervt, ist, dass immer, wenn ich schon im Begriff bin, diesen Button zu betätigen, ein weiteres Fenster genau über dem Bestätigungsdialog aufpoppt, das lapidar anzeigt, dass eine Kopieraktion vorbereitet wird. Und dieses Fenster verdeckt den Button.

Also muss ich es erst zur Seite schieben, damit ich den Button klicken kann.
Und das jedesmal! Annoying!

Über Anne Nühm (breakpoint)

Die Programmierschlampe.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

9 Antworten zu Neunhundertachtzig

  1. plietschejung schreibt:

    Das muss wirklich nerven.

    Ich benutze für FTP eine portable Version von Flashfxp. Das läuft vom Stick unter jedem Windows und ist ganz komfortabel.

    Like

    • breakpoint schreibt:

      Dafür will ich eben keine extra Software nutzen, sondern es mit Bordmitteln machen.
      Vor ewigen Zeiten hab ich SmartFTP (oder so ähnlich) dafür benutzt, aber es direkt über die Windowsoberfläche machen, ist eigentlich komfortabler (wäre nicht dieses blöde zusätzliche Fenster).

      Like

  2. Uschi-DWT schreibt:

    Warum machst du es nicht einfach weiterhin mit dem IE oder geht es in der neueren Version nicht mehr.

    Habe es in den letzten Jahren nicht mehr gebraucht meine Homepage zu aktualisieren und bin recht froh darüber.

    Wobei ich es vielleicht gerne jedes Jahr machen würde, wenn ich denn auch wieder Arbeiten könnte und neues dort zu schreiben hätte.

    Like

    • breakpoint schreibt:

      Wenn ich ein FTP-Verzeichnis mit dem IE öffne, kriege ich (seit IE 7 oder 8?) nur eine Index-Seite mit Verlinkungen auf die einzelnen Dateien und Unterordner. Ich kann darin nicht richtig navigieren wie im File-Explorer, mit dem ich die Dateien (fast) genauso bearbeiten kann wie die Dateien im lokalen Filesystem.

      Ab und zu sind schon Änderungen und Aktualisierungen der Homepage sinnvoll. Ich mache das üblicherweise alle zwei bis drei Monate oder so.

      Like

  3. ednong schreibt:

    Was aktualisierst du denn in dem Rhythmus für Dateien?

    Captcha: forbidden fruit

    Like

  4. Pingback: Elfhundertachtundfünfzig | breakpoint

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s