Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Beruf
- Beziehung
- Blog
- Blogparade
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Firma
- Freizeit
- Führung
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Internet
- IT
- Kleidung
- Kunde
- Leute IRL
- Mathematik
- Meta
- Mitarbeiter
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Reise
- Sex
- Software
- Suchanfragen
- Telefon
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Verwandtschaft
- WMF
- Wochenende
-
Schließe dich 1.710 anderen Abonnenten an
-
Aktuelle Beiträge
- Meine Tweets
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Neueste Kommentare
Monatsarchiv: Mai 2015
Neunhundertzweiundneunzig
Schon wieder Tweets, und zwar vom 16. bis 27. Juli 2014. Das liegt auch daran, dass ich momentan wirklich wenig Zeit habe. Die alten Tweets lassen sich jedoch leicht vorbereiten, und ich muss auch nicht mit viel Zeit beanspruchenden Kommentaren … Weiterlesen
Neunhunderteinundneunzig
Wenn man nicht von klein auf Hochdeutsch gelernt hat, ist es manchmal schwierig. Beim Sprechen halte ich mich zwar normalerweise schon streng an die deutsche Grammatik. Trotzdem habe ich eine leichte Dialektfärbung, die ich wohl nie so richtig loswerde (OK, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Erinnerung, Schule, Sprache
54 Kommentare
Neunhundertneunzig
Dieser Eintrag hat keinen aktuellen Bezug. Es gibt keinen konkreten Anlass. Betrachtet ihn einfach als Fülleintrag. Es dürfte bekannt sein, dass ich meist großes Verständnis für Männer aufbringe. Dennoch gibt es einige Themen. Die kann ich einfach nicht nachvollziehen. Warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Carsten, Genderkram, Männer
54 Kommentare
Neunhundertneunundachtzig
Es war mir ganz recht, dass die Mitarbeiter von Entwicklung und IT heuer gemeinsam ihre Gutscheine auf dem Volksfest einlösen wollten. So war das nur ein Termin für mich. Carsten hatte diesmal leider keine Zeit, zu unserer Gruppe dazuzustoßen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alkohol, Mitarbeiter, Volksfest
22 Kommentare
Neunhundertachtundachtzig
Vom 28. Juni bis 15. Juli 2014 (Hinweis: damals war gerade Fußball-WM oder so) habe ich auf Twitter die folgenden Tweets losgelassen: Verleser des Tages: Organismus statt Organisation Wenn ich noch einmal dieses Wort mit F höre .. verliere ich … Weiterlesen
Neunhundertsiebenundachtzig
Ob heute am Towelday der Heilige Geist oder die Vogonen über uns kommen, sei mal dahin gestellt.
Neunhundertsechsundachtzig
Hab ich schon erwähnt, dass in Kürze ein wichtiger Release-Termin ist? Eigentlich ist die Zeit bis dahin noch reichlich bemessen. Allerdings wollen wir über Fronleichnam einen Kurzurlaub einlegen. Die SW muss also noch vorher fertig werden. Und dann wird es … Weiterlesen
Neunhundertfünfundachtzig
Diese Woche häufen sich plötzlich die Blogparaden. Dafür hat es auch schon wochenlang gar keine gegeben, an der ich mich beteiligt habe. Bloggen im Freien ist diesmal das Thema des Webmasterfriday. Hm. Ich blogge ja vorzugsweise am frühen Morgen. Zu … Weiterlesen
Neunhundertvierundachtzig
„Was anders wäre“ heißt eine Blogparade auf Ich-mach-mir-die-Welt, die sich mit Rollenklischees beschäftigt. Dabei wird die Frage gestellt, was anders wäre, wäre man als das jeweils andere Geschlecht geboren. Das ist natürlich reine Spekulation, da die Persönlichkeit untrennbar mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Genderkram, Spekulation
12 Kommentare
Neunhundertdreiundachtzig
Zur Zeit erreichen mich gehäuft Bestellungen für meine Standardsoftware, allerdings vor allem nur für die preisgünstige Einstiegsvariante. An der mache ich keinen Gewinn. Mein Zeitaufwand für Rechnungserstellung, Kommunikation mit dem Kunden etc. wird eigentlich kaum vom Preis gedeckt. Aber ich … Weiterlesen
Neunhundertzweiundachtzig
Das Protzomobil war mir gleich aufgefallen, als ich über die Parkplätze zum Eingang des Gebäudes ging. Sowohl bei den IT-lern, als auch bei den Entwicklern schien es das Thema des Tages zu sein. Ich hielt mich nicht auf, um mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Auto, Firma, Unternehmensberatung
32 Kommentare
Neunhunderteinundachtzig
Schon lange habe ich mich nicht mehr an einer Blogparade (vom Webmasterfriday mal abgesehen) beteiligt. Das liegt vor allem daran, dass ich (warum auch immer) kaum noch mitgekriegt habe, welche Blogparaden laufen, und wenn doch, waren sie nicht interessant für … Weiterlesen
Neunhundertachtzig
Nervig und lästig. Von Zeit zu Zeit überarbeite ich meine Homepage, und muss dazu diverse Dateien unterhalb eines gewissen Verzeichnisses ändern. Typischerweise ändere ich eine Handvoll Dateien, die ich mir aber nicht im Einzelnen merke. Ich habe es mir angewöhnt … Weiterlesen
Neunhundertneunundsiebzig
Also war ich gestern den größten Teil des Tages in einem Thermal-Bad. Ein bisschen schwimmen, ein bisschen in die Sauna, und die meiste Zeit einfach faul herumliegen. Es gab nur wenige Annäherungsversuche. Dass es daran liegt, dass ich älter geworden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Genderkram, Schwimmen
57 Kommentare
Neunhundertachtundsiebzig
Jetzt kann ich es ja zugeben, obwohl es mir jahrelang peinlich war, aber ich habe erst sehr spät meine Jungfernschaft verloren. Ich bin sehr behütet in einem stockkatholischen Umfeld aufgewachsen, war in meiner (frühen) Jugend recht schüchtern und unsicher. Vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Jugend, Sex, Studium
23 Kommentare
Neunhundertsiebenundsiebzig
Schon wieder Strohwitwe. Das hat sich diesmal wieder kurzfristig ergeben, und ist leider notwendig. Carsten hatte mir angeboten, ihn zu begleiten, aber gerade diese Woche habe ich selbst ein paar andere Termine, die ich nicht absagen wollte. Also halte ich … Weiterlesen
Neunhundertsechsundsiebzig
Zwitschen dem 10. und 27. Juni 2014 habe ich folgendermaßen gezwischert. Unterdrückung ist doch was ganz herrliches .. Ein ausgefülltes bzw. ausfüllendes Wochenende euch allen! Verleser des Tages: Internet statt Internat Blogparade über Blogparaden über Blogparaden über Blogparaden über Blogparaden … Weiterlesen
Neunhundertfünfundsiebzig
Vor einer guten Woche hatte ich abends eine kleine Online-Bestellung abgeschickt. Nichts besonderes, aber ich wollte die Ware dennoch schnell haben. Zahlung über Vorkasse – OK – ich machte noch am gleichen Abend die Überweisung per Online-Banking fertig. Aufgrund des … Weiterlesen
Neunhundertvierundsiebzig
Zugegebenermaßen habe ich gewisse Interpretationsschwierigkeiten, das heutige Webmasterfriday-Thema richtig einzuordnen. Es geht um die Frage, ob Bloggen zur Oberflächlichkeit verleitet. Da ich außerdem verschlafen habe, weil ich, nachdem Carsten aufgestanden war, nochmal eingedöst bin, gibt es heute zu diesem Thema … Weiterlesen
Neunhundertdreiundsiebzig
Dass wir die Server auf 2012 R2 upgraden müssen, hatte ich schon mal erwähnt. Aber man glaubt nicht, was da alles dran hängt. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass Windows Server 2012 R2 nicht mehr auf allen CPUs läuft, weil … Weiterlesen
Neunhundertzweiundsiebzig
Benjamin und ich hatten uns also noch mal zusammengesetzt, um sein Paper durchzuschauen. Dabei fanden wir doch einige Stellen, bei denen die Konsistenz zweifelhaft ist. Da muss er noch mal drüber. Wenn ich es recht bedenke, habe ich diese Rumrechnerei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Carsten, Firma, Paper
19 Kommentare
Neunhunderteinundsiebzig
Die meisten Suchanfragen sind immer wieder Varianten der bereits bekannten. Ich habe keine Lust, die trotzdem aufzuführen. So gibt es diesmal einige weniger, zumal ich die erste April-Woche bereits das letzte Mal noch bei den März-Anfragen mitgelistet hatte. Außerdem lege … Weiterlesen
Neunhundertsiebzig
Das vergangene Wochenende ist leider völlig anders verlaufen, als es geplant war. Der Maifeiertag war ja noch ganz nett gewesen. Zwar ein wenig Arbeit, aber für Selbständige ist das halt ebenso -verständlich. Am Samstag Morgen machte ich dann den Fehler, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Dokumentation, Feiertag
12 Kommentare
Neunhundertneunundsechzig
Die Walpurgisnacht ist vorbei. Ich hexe aber trotzdem und begehe entsprechend meinen 25. Geburtstag. Dezimal hört sich das leider nicht so toll an. Zählt 37 eigentlich noch zu Mitte Dreißig, oder schon zu Ende Dreißig? So alt fühle ich mich … Weiterlesen