Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2015
Neunhundertachtundsechzig
Aus der Reihe „Neulich im Internet“ .. Eigentlich wollte ich hier wieder mal darüber ablästern, was man alles an Auswüchsen so in der Bloggosphere liest und erlebt. Aber dann hatte ich doch keine rechte Lust dazu. Naja, vielleicht ein bisschen … Weiterlesen
Neunhundertsiebenundsechzig
Ich hatte in Benjamin’s Entwurf für sein Paper einige Stellen gefunden, die ich noch mal mit ihm besprechen wollte. Deshalb hatten wir ausgemacht, dass ich ihn gestern in der Uni treffen würde, weil er da seine LaTeX-Sourcen auf dem Rechner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Paper, Versionsverwaltung
31 Kommentare
Neunhundertsechsundsechzig
Ist euch schon mal aufgefallen, welche abartig nichtssagenden Anfahrtskizzen manchmal auf Webseiten zu finden sind? Da will man den Ort eines Unternehmens, einer Behörde, einer Instutution, eines Restaurants oder wessen auch immer nachschauen, aber die bereitgestellte Anfahrtskizze ist überhaupt nicht … Weiterlesen
Neunhundertfünfundsechzig
Am Wochenende habe ich wieder mal länger mit meinen Eltern telefoniert. Da meine Eltern mich ohnehin im Laufe der Woche angerufen hätten, kam ich ihnen lieber zuvor, um nicht unvorbereitet zu sein. Mein Vater sagt nur kurz Hallo, aber mit … Weiterlesen
Neunhundertvierundsechzig
Führungskräftemeeting in der Firma. Weitaus das meiste betraf mich nicht direkt oder nur am Rande, so dass ich mehr oder weniger nur schweigend dabei saß. Dann fuhr der Geschäftsführer fort: „Das Marketing hat eine Kundenumfrage gemacht, welche zusätzlichen Features und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Carsten, Firma, Kunden, Marketing, Problem, Software
17 Kommentare
Neunhundertdreiundsechzig
Ja, Gezwitschere kann nervig sein, insbesondere frühmorgens um vier oder fünf Uhr. Jetzt ist es aber schon später, so dass ich mir erlaube, meine alten Tweets vom 21. Mai bis ca. 9. Juni 2014 hier wiederzugeben. Hey, ich geb ne … Weiterlesen
Neunhundertzweiundsechzig
Nach der Preisverleihung im März hatte ich bereits angedeutet, dass sie an Bedeutung verloren hatte. Einige Sponsoren hatten sich zurückgezogen. Bei der eigentlichen Feier war weniger Lokalprominenz vertreten, und die Presse gar nicht mehr. Auch Carsten war im Zweifel, ob … Weiterlesen
Neunhunderteinundsechzig
Gelegentlich habe ich hier schon die einen oder anderen Tipps zu etlichen unterschiedlichen Themen gegeben. Heute fasse ich einige Punkte zusammen, was für mich guten Sex ausmacht. Möge der eine oder andere einen Nutzen daraus ziehen. Dies ist eine rein … Weiterlesen
Neunhundertsechzig
Als ich das Mouserädchen drehte, um durch die Seite zu scrollen, wurde die Seite stattdessen verkleinert dargestellt. Händisch stellte ich den Zoomfaktor wieder auf 100% zurück. Beim nächsten Scrollen das gleiche Spiel. Immerhin wurde mir bewusst, dass das Scrollereignis ursächlich … Weiterlesen
Neunhundertneunundfünfzig
Da das Jubiläum IMHO inzwischen weit genug zurückliegt, um meine Annenühmität nicht mehr zu bedrohen, kann ich ja jetzt ein wenig dazu schreiben. Wir hatten die Feier als Tag der offenen Tür für Familienangehörige der Belegschaft aufgezogen. Der Chef und … Weiterlesen
Neunhundertachtundfünfzig
Diesmal habe ich längere Zeit gezögert, ob ich meine Blook-Reihe fortsetzen soll. Die Resonanz ist nämlich so gering, dass sich der Zeitaufwand für die Formattierung etc. wirklich nicht lohnt. Aber, tja, ich bin halt Perfektionistin, und da ich das jetzt … Weiterlesen
Neunhundertsiebenundfünfzig
Wenn das dieswöchige Thema des Webmasterfriday Terminplanung ist, trifft sich das ganz gut. Ich hatte ein ähnliches Topic eh gerade im Hinterkopf, wenn auch nur als vage Idee. Meine Termine merke ich mir, indem ich sie in meinen Kalender eintrage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Tipps, WMF, Zeitmanagement
9 Kommentare
Neunhundertsechsundfünfzig
Kurz bevor ich aufbrechen wollte, um ins Büro zu gehen, klingelte mein Telefon. Es war Benjamin, von dem ich seit unserem Restaurantbesuch zu viert Ende letzten Jahres nichts mehr gehört hatte. Ohne vorherigen Smalltalk ging er gleich in medias res, … Weiterlesen
Neunhundertfünfundfünfzig
Enttäuschung! Am Ostersonntag (während unseres Kurzurlaubs) hatten wir abends „Star Trek Into Darkness“ geschaut. Der Vorgängerfilm hatte schon meine Erwartungen nicht erfüllt, dieser war noch schlimmer. Nur Action und Kampfszenen. Wo sind die geistreichen Stories geblieben, die ich früher so … Weiterlesen
Neunhundertvierundfünfzig
Es ist schon etwas her, aber ich komme jetzt erst dazu, darüber zu bloggen. Ich hatte ja mal erwähnt, dass Kathrin Anfang Januar eine Frühgeburt hatte. Davon abgesehen, dass das Baby zwar deutlich verfrüht kam, lief aber alles glatt, und … Weiterlesen
Neunhundertdreiundfünfzig
Nachdem ich letzte Woche ziemlich volle Power die Spec für einen Kundenauftrag geschrieben habe, kann ich es jetzt wieder ein wenig ruhiger angehen lassen. Ich warte aktuell auf das Feedback des Kunden. Sobald er sein OK für die Umsetzung gegeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Bloggosphere, Kunde, Stöckchen
10 Kommentare
Neunhundertzweiundfünfzig
It’s Twittertime! Es folgen meine Tweets vom 6. bis 20. Mai 2014. Besser ein anständiger Ständer als ständiger Anstand. Selbstverpflegung – bäähh. Neu im Nühmphen-Blog: „Der Höhlenforscher“ Verleser des Tages: Tourette statt Roulette Verkatert Siebenhundert Mist. Strickzeug daheim vergessen. Verleser … Weiterlesen
Neunhunderteinundfünfzig
Der Webmasterfriday behandelt diese Woche Youtube als Thema. Ich muss zugeben, dass ich da noch relativ wenig unterwegs war. Erst in letzter Zeit habe ich begonnen, hin und wieder mal ein passendes Video zu verlinken. Als ich letzte Woche Strohwitwe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Bloggosphere, Blogparade, Lästerei, Musik, WMF
23 Kommentare
Neunhundertfünfzig
Eine allmonatlich wiederkehrende Tradition ist es, dass ich meine Suchanfragen aufliste, bzw. den Teil, der originell genug ist, um genannt zu werden. (Und glaubt mir, vieles erspare ich euch auch besser!) Diesmal bin ich zwar etwas spät dafür dran, aber … Weiterlesen
Neunhundertneunundvierzig
Ja, wieder da. Kurzurlaub war schön. Schon lange haben wir nicht mehr früh so lang ausgeschlafen. Da das Wetter eher mau war (zumindest nach meiner Definition), und das kulturelle Angebot gering, verbrachten wir die meiste Zeit im Bett. So lässt … Weiterlesen
Neunhundertachtundvierzig
Carsten kommt heute wieder von seiner Geschäftsreise zurück. Ich gebe zu, dass das Timing für unseren Kurzurlaub über Ostern nicht optimal ist, da wir noch heute aufbrechen wollen. Das wird knapp. Aber es hat sich zeitlich halt so ergeben. Manches … Weiterlesen
Neunhundertsiebenundvierzig
Jetzt steht es fest. Zwar sind noch viele Einzelheiten zu klären und zu planen, und die Umsetzung wird schon noch mehrere Monate auf sich warten lassen, aber wir haben uns entschlossen, Deutschland den Rücken zu kehren. Hier wird so viel … Weiterlesen