Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: März 2015
Neunhundertsechsundvierzig
Heute ist der letzte Tag meiner zwei Werkstudenten. Ich denke, dass ich sie heute mal als Abschluss zum Mittagessen einlade. Sie haben ihren Job ja gut gemacht. Es lief soweit fast alles glatt. OK – am Anfang haben sie sich … Weiterlesen
Neunhundertfünfundvierzig
Wieder mal ist Carsten für ein paar Tage auf Geschäftsreise. Wir hatten zwar erwogen, ob ich ihn begleiten soll, uns aber dann doch dagegen entschieden (zumal Tante Irma keine angenehme Reisebegleiterin ist). Am Mittwoch soll ja sein neuer Assistent hier … Weiterlesen
Neunhundertvierundvierzig
Die letzten Zwitschereien liegen schon wieder über eine Woche zurück, so dass ich heute meine Tweets vom 18. April bis 6. Mai 2014 hier wiederkäue. Hab wieder mal ein altes VB-Script ändern müssen. Wusste gar nicht mehr, dass ich so … Weiterlesen
Neunhundertdreiundvierzig
Ich hatte mir fest vorgenommen, heute beim Webmasterfriday teilzunehmen. Leider habe ich zum aktuellen Thema „Existenzangst – überflüssig?“ gar nicht viel zu sagen. Ich nehme das einmal als Herausforderung. Wenn mir in der Schule das Aufsatzthema nicht lag, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Blogparade, Geld, WMF
28 Kommentare
Neunhundertzweiundvierzig
Normalerweise gehe ich den kürzesten Weg vom Büro nach Hause. Gestern war das Wetter schön, und mir war nach einem längeren Spaziergang an frischer Luft. Damit ich das Notebook nicht mitschleppen musste, verstaute ich es im Kofferraum von Carsten’s Auto. … Weiterlesen
Neunhunderteinundvierzig
Hm, ich weiß gar nicht, wie ich beginnen soll .. Vor einigen Wochen hatte ich Nathalie’s Anruf bei mir erwähnt, mit dem ich nichts anfangen konnte. Kürzlich hat sie Carsten telefonisch erreicht, und offenbar konnte sie sich diesmal verständlicher ausdrücken. … Weiterlesen
Neunhundertvierzig
Tja, es gibt nichts so wirklich neues zu berichten (zumindest nichts, was sich nicht noch ein wenig setzen müsste). Deshalb erwähne ich hier mal der Vollständigkeit halber, und weil es gestern beim Jour-fixe ein Thema war, dass die Firma inzwischen … Weiterlesen
Neunhundertneununddreißig
In Absprache mit Carsten werde ich meine Haare wieder länger wachsen lassen. Es ist halt absehbar, dass die dann beim Reiten stören, wenn ich sie offen trage. Aber auch dafür habe ich eine Lösung gefunden. Da ich normalerweise meine Binäruhr … Weiterlesen
Neunhundertachtunddreißig
Gerne hätte ich es auch meinen Mitarbeitern ermöglicht, die Sonnenfinsternis länger zu beobachten. Aber die mussten ja arbeiten. Also fragte ich vorsichtig beim Chef an, ob es OK sei, wenn ich mit ihnen während der Arbeitszeit raus ins Freie ginge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Carsten, Firma, Mitarbeiter
19 Kommentare
Neunhundertsiebenunddreißig
Heute um 23:45 UTC+1 ist Frühlingsbeginn, also Äquinoctium. Die Erde steht auf ihrer Bahn um die Sonne gerade im Frühlingspunkt. Unabhängig davon passiert heute ein zweites astronomisches Ereignis, bei dem zusätzlich der Mond involviert ist. Heute vormittag wird sich über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Esoterik
16 Kommentare
Neunhundertsechsunddreißig
Da sich derzeit bei mir gar nichts bloggenswertes tut, gibt es (schon) wieder aufgewärmte Tweets – diesmal die vom 7. bis ca. 18. April 2014. Verschreiber des Tages: GV statt GF Elecktronikspezialist gesucht Sechshundertsiebenundsiebzig Oh – ist der heiß! – … Weiterlesen
Neunhundertfünfunddreißig
Sowohl Twitter als auch der WordPress Reader geben (basierend auf den bisherigen Folgschaften) Empfehlungen, welche anderer Twitterer oder Blogs für einen interessant sein könnten. Dadurch bin ich schon auf einige lohnende Accounts gestoßen. Als Twitter mir immer wieder bestimmte Twitterer … Weiterlesen
Neunhundertvierunddreißig
Am Samstag war ja Pi-Tag gewesen, und ich bedauerte irgendwie, dies nicht gemeinsam mit meinen Jungs zelebriert haben zu können. Also hatte ich mir zwei Tortenböden, ein paar Dosen mit Ananas in Scheiben und Tortengusspulver besorgt, und gestern Vormittag zwei … Weiterlesen
Neunhundertdreiunddreißig
Es hat mich mal jemand gefragt, ob ich irgendwelche nerdigen Accessoires trage. Nö. Nur meine Binäruhr. Als ich also kürzlich in der Stadt war, hielt ich ein bisschen Ausschau, was mir eventuell gefallen könnte, und was meinem Stil entspricht. Da … Weiterlesen
Neunhundertzweiunddreißig
Heute feiern wir die Zahl Pi. Keine ist so toll wie sie. Wir ehren diese schöne Zahl, die einst Ludolph uns empfahl. Runde Kreise, runde Scheiben, runde Kugeln, runder Ball. Um ihre Maße zu berechnen, braucht man Pi in jedem … Weiterlesen
Neunhunderteinunddreißig
Beim Webmasterfriday geht es diese Woche um unveröffentlichte Artikel. Was macht man mit Eintragsentwürfen, die sich so allmählich ansammeln? Nun, ich habe schon gelegentlich meine „Füllartikel“ erwähnt, die ich gerade dann veröffentliche, wenn ich kein anderes, aktuelles Thema habe. Ich … Weiterlesen
Neunhundertdreißig
Keine Ahnung, woher Carsten dieses Spielchen kannte. Ich muss es mal irgendwo auf einer PU-Seite gelesen haben. Es ging darum, wer nach dem Abendessen den Tisch abräumen sollte. Meistens machen wir das sogar mehr oder weniger gemeinsam. Aber diesmal stand … Weiterlesen
Neunhundertneunundzwanzig
Vor einigen Jahren, als ich mir online ein bisschen Spielzeug bestellt habe, habe ich auch – weil ich eh bestelle und aus ansonsten nicht mehr nachvollziehbaren Gründen – eine große Flasche Gleitmittel mitbestellt. Die stand seither unbenutzt und praktisch vergessen … Weiterlesen
Neunhundertachtundzwanzig
Seit genau drei Jahren (wenn man mal von den unseligen zweieinhalb Monaten der Trennung absieht) bin ich jetzt mit Carsten zusammen. Er erträgt meine Macken, ich ertrage seine Macken. Dabei sind wir uns aber stets bewusst, dass die positiven Eigenschaften, … Weiterlesen
Neunhundertsiebenundzwanzig
Als ich im Oktober 2014 damit begonnen habe, meine Tweets zu bloggen, hinkten meine Einträge um etwa 16 Monate hinterher. Mittlerweile liege ich damit weniger als ein Jahr zurück. Denn heute sind die Tweets vom 25. März bis 6. April … Weiterlesen
Neunhundertsechsundzwanzig
Same procedure as every year. So fand wieder mal die alljährliche Preisverleihung statt, zu der ich Carsten traditiongemäß begleitete. Im normalen Alltag trage ich keine (einteiligen) Kleider mehr, weil die einfach unpraktisch sind. Die sind eher was für Singles, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feier, Kleidung, Preis, Sponsoring
7 Kommentare
Neunhundertfünfundzwanzig
Letzte Woche hatte ich keine Zeit, mich beim Webmasterfriday zu beteiligen. Zum Thema dieser Woche hätte ich nicht viel zu sagen. Also liefere ich noch einen Beitrag zu letzter Woche nach. Die Frage lautete: „Habt ihr eine Zielgruppe?“ Nun, eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Bloggosphere, Blogparade, WMF
1 Kommentar
Neunhundertvierundzwanzig
Machen wir doch mal ein Gedankenspielchen. Stellt euch vor, ihr bekommt einen Stapel mit Fotos, die ihr sortieren sollt. Die Aufgabenstellung sieht vor, dass die Bilder Menschen aus Italien, Deutschland und Schweden zeigen, die dem jeweiligen Land zugeordnet werden sollen. … Weiterlesen
Neunhundertdreiundzwanzig
Vor einiger Zeit mailte mir ein Kunde eine Datei zu, die sich mit den üblichen entsprechenden Anwendungen nicht öffnen ließ. Ich bin auf dieses Format spezialisiert, und habe natürlich die Möglichkeiten, mir haarklein im Debugger anzuschauen, wo genau der (erste) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kunde, Mail, Nerdkram, Problem, Software
16 Kommentare
Neunhundertzweiundzwanzig
Es gibt doch immer wieder neue, originelle Suchanfragen, so dass ich die typischen tatsächlich nicht mehr aufführen muss. Wer erotische, geschmackvolle Geschichten mit gelegentlichen Nerdismen sucht, sollte mal wieder in meinem Nühmphenblog nuehmphe.wordpress.com vorbeischauen. Da tut sich was. Neu: Jetzt … Weiterlesen
Neunhunderteinundzwanzig
Auch eine Programmierschlampe muss sich mal fortbilden. So war ich am Freitag ganztägig auf einem Seminar in einer großen Stadt, so dass ich bereits in aller Frühe aufbrechen musste, und erst abends wieder zurückkam. Bisher hatte ich mich ja immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Auswärts, Problem, Reise, Seminar, Weiterbildung
20 Kommentare