Irgendwie ist es völlig untergegangen, dass wir voraussichtlich ab April einen neuen Assistenten der Geschäftsleitung haben.
Mittelfristig erhoffe ich mir also davon, dass Carsten wieder etwas mehr freie Zeit hat.
Der zukünftige Assistent – tja, nun, was soll ich sagen – er wirkt ziemlich farblos, vor allem im Vergleich zu seinem Vorgänger. Er hat einen Master als Ingenieur, und einen of Business Administration. Das ist seine erste Stelle, und wir können erst mal nur abwarten, wie er sich beruflich macht.
Tja, ich weiß nicht, was ich noch viel dazu schreiben soll. Schließlich kann und will ich hier nicht seinen ganzen Lebenslauf veröffentlichen.
Bin heute ohnehin knapp in der Zeit.
Master of Business Administration?
Da muss ich immer an https://www.youtube.com/watch?v=NcoDV0dhWPA denken …
Gefällt mirGefällt mir
Es wäre einfacher, wenn du dich auf einen einzigen (in Zahlen „1“) Nick festlegen könntest.
Ist nicht jedes Logo irgendwie ein (Phallus-)Symbol?
Gefällt mirGefällt mir
MBA und immerhin ein ordentliches Studium. 😉 Aber so frisch von der Uni/BA sind sie ja noch formbar und voller lustiger Ideen, die auf die Realität warten. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Fachlich habe ich auch keine Bedenken, dass er das packt.
Inwieweit er jedoch zum Unternehmen passt, und mit dem GF klarkommt, müssen wir abwarten.
Gefällt mirGefällt mir
fragt sich nur, ob er den MBA gemacht hat, um als Ingenieur mit der Geschäftsleitung (sowie evtl. McKinsky &Co) besser reden zu können, oder ob er den MBA gemacht hat, weil er als Ingenieur auch nichts taugt. (den Ingenieur hinterher ignoriere ich als Option einfach mal).
Nuja, je nachdem, in welchem Bereich er mehr taugt kann er ja vom exakten Aufgabenbereich her verschoben werden.
Solange er dich nicht anmacht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wir wollten halt jemanden für den Job, der sowohl technisches als kaufmännisches Wissen hat.
Je nach dem, wie er sich als Assistent macht, gibt es später bestimmt geeignete Möglichkeiten ihn zu befördern. Oder auch nicht.
Hey, der ist frisch von der Uni! Viel zu jung für mich (bzw. ich zu alt für ihn).
Gefällt mirGefällt mir
auf alten Radln lernt man’s fahrn…. *pfeif*
Gefällt mirGefällt mir
MBA für Management-Aufgaben? Hui jui, da will man doch dann eigentlich auch viel verdienen, wenn man so etwas macht, oder?
Und ganz jung – heißt also, gleich im Anschluss an den Ingenieur? Soll das die Erfahrung sein, die dann eigentlich fehlt?
Gefällt mirGefällt mir
Das ist erst mal eine Einstiegsposition. Berufliche Erfahrung kann er dabei erwerben.
Anfangs muss er sich eh erst nur von Carsten herumkommandieren lassen. Hoffentlich taugt er dann später für anspruchsvollere Aufgaben.
Nee, an der Sidebar habe ich nichts geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Und die Sidebar ein wenig umgestaltet?
Gefällt mirGefällt mir
Man darf BDSM langweilig finden. Aber ich finde das ist ein wenig verkürzt. Als ob es immer das gleiche wäre. Immer die Krallen ausfahren und sich wehren ist ja dann auch irgendwie immer das gleiche. Außerdem muss man ja auch wenn man BDSM mag nicht immer als Dom und Sub Sex haben. Nur mal so.
Gefällt mirGefällt mir
Dein Kommentar scheint verrutscht zu sein, und sich auf diesem Eintrag zu beziehen:
https://breakpt.wordpress.com/2015/02/26/neunhundertneunzehn-20138726/
Wir stimmen wohl überein, dass Abwechslung und Vielfalt wichtig sind.
Ich mache durchaus manchmal, was mein Mann sagt. Er kann sich dessen vorher aber niemals sicher sein. :>
Und meine Krallen fahre ich nicht immer, sondern völlig unvorhersehbar aus.
Gefällt mirGefällt mir
Ich garantiere euch, das wird schiefgehen.
Das kaufmaennische kannst du nebenbei lernen, das Ingeneurwesen nicht. Hierbei scheint es mir andersrum auszusehen.
Gefällt mirGefällt mir
Er hat ja einen Master in E-Technik.
Fachlich habe ich da keine Bedenken, eher schon von den Softskills. Aber ob er von der Persönlichkeit her ins Unternehmen passt, müssen wir halt abwarten.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Elfhundertfünfzehn | breakpoint