Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Sempersolus bei #Tweettime //2504 Anne Nühm (breakpoin… bei #Liveloveblog – #Blogpar… Anne Nühm (breakpoin… bei #Tweettime //2504 Anne Nühm (breakpoin… bei #Tweettime //2504 Kasia bei #Liveloveblog – #Blogpar… Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Januar 2015
Achthundertachtundneunzig
Jetzt hat es für den zweiten Teil des Jahresrückblicks von 2014 doch etwas länger gedauert. Im Juli gelang es mir endlich – nach mehreren vergeblichen Versuchen – ein langgeplantes Projekt erfolgreich umzusetzen. Ja, ich bin so böse, und habe tatsächlich … Weiterlesen
Achthundertsiebenundneunzig
So nach und nach mache ich meine Software 64-bit-fähig. Man möchte nicht meinen, dass gerade bei den Assembleraufrufen doch einige Unterschiede sind, die zumindest ich nicht erwartet hätte. So führe ich in manchen Programmen hochgenaue Berechnungen durch. Dafür habe ich … Weiterlesen
Achthundertsechsundneunzig
Eine Bekannte meiner Eltern wird derzeit wegen einer Erkrankung in einer der hiesigen Kliniken behandelt. Meine Eltern nahmen das zum Anlass, einmal hierher in die Stadt zu fahren. Bei der Gelegenheit wollten sie sich mit mir und Carsten zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gespräch, Mutter, Schwangerschaft, Vater
33 Kommentare
Achthundertfünfundneunzig
Nach der Anzahl der Kommentare zu urteilen, sind meine Blogeinträge mit früheren Tweets nicht sonderlich beliebt. Dabei ist das die konzentierte Essenz, und halt nichts, das man einfach überfliegen kann. Das muss man ge-nie-ßen. Im folgenden gebe ich also ein … Weiterlesen
Achthundertvierundneunzig
Ein paar sommerliche Impressionen habe ich noch für euch (hatte ich irgendwann im Sommer geschrieben, aber aus irgendwelchen Gründen zurückgestellt). Wir liegen im Gras. Die Sonne scheint mild auf uns herunter. Sein Arm liegt quer über meiner Brust, dann dreht … Weiterlesen
Achthundertdreiundneunzig
Ich habe eine neue Stellung erfunden. Das heißt, praktiziert haben wir sie schon hunderte Male, aber jetzt hat sie endlich einen passenden Namen: die Gleichstellung. Bei der Gleichstellung haben Mann und Frau die spiegelbildlich gleiche Lage einander gegenüber. Beide liegen … Weiterlesen
Achthundertzweiundneunzig
Etwa ein- oder zweimal pro Woche drehe ich eine Runde bei meinen Mitarbeitern, und schaue mal, was jeder einzelne gerade so treibt, ob er mit seinen Aufgaben klarkommt, ob es irgendwelche Probleme gibt, was halt so los ist. Üblicherweise unterhalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anonym, Missgeschick, Mitarbeiter, Software
14 Kommentare
Achthunderteinundneunzig
Es ist schon eine Weile her, als ich mich das letzte mal beim Webmasterfriday beteiligt habe. Diesmal geht es um das Thema Renovieren – ein Thema, vor dem es mir graust. Eine Renovierung ist mit Arbeit, ggf. Handwerkern und Dreck … Weiterlesen
Achthundertneunzig
Zu meinen Mitarbeitern habe ich inzwischen ein vertrauensvolles, fast mütterliches Verhältnis aufgebaut. So kam es inzwischen schon einige Male vor, dass ein Mitarbeiter mir sein Herz ausschüttete. Die folgende Geschichte will mir nicht mehr so recht aus dem Kopf. $. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belästigung, Geschichte anderer Leute, Mitarbeiter, Pickup
34 Kommentare
Achthundertneunundachtzig
Vor einiger Zeit hatte ich euch bereits zu Gruppensechs-Spielchen animiert. Diesmal gehen wir einen Schritt weiter von Gruppen dreier Zahlen zu Vierern. Wie das letzte Mal sollt ihr in den folgenden Zeilen die linke Seite mit Operatoren + – * … Weiterlesen
Achthundertachtundachtzig
Ich hatte – entgegen aller Vereinbarungen – einen hochauflösenden 4k-Monitor von Carsten zum Jahreswechsel bekommen. Meine Graphikkarte macht das ja mit, aber es stellte sich heraus, dass die Schrift so winzig klein dargestellt wurde, dass man sie praktisch nicht lesen … Weiterlesen
Achthundertsiebenundachtzig
Eigentlich hätte Carsten heute auf einen Kongress gewollt, aber da er noch nicht so recht fit ist, verzichtete er darauf, und schickte stattdessen seinen Vize. Ansonsten kehrt heute hoffentlich wieder Routine ein. Letzte Woche habe ich den IT-Jour-fixe nicht besucht, … Weiterlesen
Achthundertsechsundachtzig
Wenn ich es derzeit schon nicht schaffe, regulär zu bloggen, habe ich hier wenigstens meine Tweets vom Januar 2014 für euch. Gerne könnt ihr dabei zur zeitlichen Überbrückung die alten Links verfolgen, bis ich – voraussichtlich und hoffentlich! nächste Woche … Weiterlesen
Achthundertfünfundachtzig
Mir geht’s gesundheitlich wieder so einigermaßen. Dafür hat es jetzt Carsten erwischt. Offenbar hat es nichts genützt, dass wir auf Küsse verzichteten, und nur noch a-tergo-Stellungen praktizierten, um eine Ansteckung zu vermeiden. Das bedeutet für mich einerseits, zusätzliche Pflegeleistungen (kein … Weiterlesen
Achthundertvierundachtzig
Wenn ich über meine Urlaubslektüre bloggen will, dann sollte ich das noch machen, solange der Eindruck noch einigermaßen frisch ist. Da ich derzeit nicht so recht fit bin, fasse ich mich kurz. Ich habe „Der Circle“ von Dave Eggers gelesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Buch, Produktbesprechung, Social Media, Urlaub
29 Kommentare
Achthundertdreiundachtzig
Kaum sind wir aus dem Urlaub zurück, hat’s mich erwischt. Selbstdiagnose: grippaler Infekt Ich geh dann gleich wieder ins Bett.
Achthundertzweiundachtzig
Allmählich kehrt nach dem Urlaub wieder Routine ein. Statt Besuche von und bei Verwandten gab es nur mehr oder weniger ausgedehnte Telefonate. Meine Mutter hatte etwas Probleme mit den Krampfadern (vererben sich angeblich, noch merke ich aber nichts). Mein Vater … Weiterlesen
Achthunderteinundachtzig
Auf besonderen Wunsch hin habe ich die Kriterien noch einmal stark verschärft, nach denen ich meine Suchanfragen aufliste. Deshalb sind es zwar einige weniger, aber hoffentlich von höherer Qualität. „latex diplomarbeit“ Für Formelsatz gibt es nichts besseres als LaTeX. „forum … Weiterlesen
Achthundertachtzig
So, wieder mal aus dem Urlaub zurück und heim in die Kälte zu Resten ekligen Schnees. Wir sind ein ganz langweiliges, spießiges Ehepaar (und haben sogar den Jahreswechsel im Bett verbracht – zum Anstoßen muss es nicht unbedingt Sekt sein), … Weiterlesen