Alle Jahre wieder komme auch ich in der Adventszeit nicht darum herum, ein paar Geschenke für Verwandte zu besorgen. Und so war ich gestern Nachmittag in der Innenstadt, um es hinter mich zu bringen.
Erschöpft setzte ich mich anschließend in ein Café, um mich etwas auszuruhen, und um den Inhalt der Taschen umzusortieren.
Es war viel los in der Stadt, und entsprechend das Café sehr voll besetzt.
Ich war immer noch damit beschäftigt, meine Taschen umzuräumen, als mich ein Mann sehr höflich ansprach, ob der Platz bei mir am Tisch noch frei sei. Ich bestätigte das beiläufig nickend, nahm mir allerdings nicht die Zeit, näher auf ihn einzugehen, denn eine der Schachteln hatte sich gerade verkantet, und drohte, die Plastiktüte zu zerreißen. Manchmal sind zwei Hände einfach zu wenig.
Er muss meinen Kampf wohl beobachtet haben, und erbot sich mir zu helfen. Dankbar nahm ich an. Es war auch nur ein ein kurzer Handgriff nötig.
„Darf ich Ihnen auch eine Frage stellen?“
„Aber sicher doch.“
„Wohin ist eigentlich die Post verschwunden. Als ich früher hier studiert habe, war sie da oben an der Straße.“ Tja, ohne Smartphone mit Navigations-App (was mir recht sympathisch ist) ist sie natürlich nicht auffindbar.
„Die Post befindet sich schon seit ein paar Jahren im Einkaufszentrum. Ich kann sie Ihnen nachher zeigen.“ Ob ich durch das Einkaufszentrum gehe, oder außen herum, macht kaum einen Unterschied.
So zeigte ich ihm anschließend das Einkaufszentrum. Gerade im Untergeschoss gibt es bereits wieder viele Leerstände.
Seine Frage, ob wir noch etwas zusammen trinken wollen, verwunderte mich nicht.
Früher wäre er ein Fall für mindestens einen ONS gewesen, aber inzwischen bin ich ja in sehr festen Händen.
„Wir haben doch gerade erst Kaffee getrunken.“
„Naja, vielleicht möchten Sie etwas anderes. Ein Bier? Oder einen Cocktail?“
Ich lachte: „Dankeschön, aber nein.“
„Schade. Ein andermal?“
„Wer weiß. Vielleicht laufen wir uns ja wieder mal über den Weg.“
„Unwahrscheinlich. Ich bin nur noch bis Freitag hier.“
„Na, dann noch einen schönen Aufenthalt hier, und gute Heimreise!“
Ich verabschiedete mich, und ging bestens gelaunt und beswingt nach Hause.
Wie nett, klingt aber irgendwie durchschaubar.
PUA ?
LikenLiken
PUA glaube ich nicht. Er war um die Vierzig, Ingenieur.
Ich habe mich ja auch ein wenig mit ihm unterhalten. Das klang authentisch.
LikenLiken
Das ist ja der Trick 🙂
Wie auch immer … Hauptsache, dein Tag in der Stadt war gut.
LikenLiken
Das Angebot, mir zu helfen, war spontan, und kein typischer PU-Opener.
Und selbst wenn .. na und?
LikenLiken
Ja, eben. Na und ?
Er war nett und gut. Schmeicheln tut es auch 🙂
LikenLiken
Eben. :yes:
LikenLiken
Smartphone ist dir sympathisch? Seit wann?
Als PUA würd ich das ja nun nicht einstufen, das klingt meiner Meinung nach noch recht normal.
Captcha paßt: lol cat
LikenLiken
Sympathisch war eben, dass er nicht an einem Smartphone herumstreichelte.
LikenLiken
Ah, ok. Wäre wahrscheinlich noch sympatischer gewesen, wenn er woanders dran rumgestreichelt hätte? 😛
LikenLiken
Ich hab‘ ihn nicht gefragt, ob er eine Katze hat.
LikenLiken
So nette Begegnungen versüssen den Alltag. Ich mag das auch gern 🙂
LikenLiken
Ja, es war nett.
Es ist ja auch nicht alltäglich, dass man mit einem Fremden ins Gespräch kommt.
(Und ich hätte ihn beinahe gefragt, ob er eine blonde Kommilitonin aus Oberbayern hatte.)
LikenLiken
Und warum hast Du ihn nur beinahe gefragt? Wär doch ein lustiger Zufall gewesen … 😉
LikenLiken
Keine Ahnung, ob er tatsächlich dein Studienjahrgang war. Vom Alter her hätte es ungefähr passen können.
Hm, ich hätte ihn vielleicht doch fragen sollen. Aber was, wenn er dich hätte kontaktieren wollen? Das wäre dann beliebig kompliziert geworden.
LikenLiken
Ich war mit Abstand die Jüngste im Jahrgang.
Ach was – er hätte Dir seine Mailadresse gegeben und ich hätte ihn (vielleicht) angeschrieben. Oder er hätte mich nur googeln müssen – mich findet man problemlos im Netz.
Aber is ja jetzt auch wurscht. Hätte, hätte, Fahrradkette 😉
LikenLiken
Wenn ich gewusst hätte, dass dir so viel daran liegt, hätte ich ihn schon gefragt.
Tut mir leid. 😦
LikenLiken
Hach ja, auch wenn man in festen Händen ist, ist es doch schön zu wissen, dass man noch „Marktwert“ hat, ist gut für’s Ego! 😉
Captcha wird Dir gefallen: sheldon alpha five 🙂
LikenLiken
Du triffst den Nagel auf den Kopf! :yes:
LikenLiken
Marktwert 😉 Macht man als Frau daran das Ego fest?
Captcha: somebody that i used to know
LikenLiken
Wessen Ego ausschließlich auf dem Marktwert aufbaut, kann einem Leid tun.
Aber als Super-Extra-Bonus-Addon taugt er schon, und gibt zusätzlichen Auftrieb.
LikenLiken
„Super-Extra-Bonus-Addon“ – das haste ja schön gesagt 😉
LikenLiken
Etwas halt, auf das man keinen Anspruch hat, sondern eher ein Geschenk.
LikenLiken
Das ist doch schön und darf unbedenklich mitgenommen werden. 🙂
LikenLiken
Sehe ich auch so. Es hebt die Laune. 😀
LikenLiken
Pingback: Tausendzweiundsiebzig | breakpoint