Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Dezember 2014
Achthundertneunundsiebzig
Mal ein kurzes Lebenszeichen aus dem Urlaub. Ich schaue hier ja alle ein, zwei Tage mal kurz vorbei, aber lese online nur wenig, und schreibe sonst gar nicht, nehme mir auch nicht die Zeit, Kommentare zu beantworten. Wir sind denkbar … Weiterlesen
Achthundertachtundsiebzig
Damit ihr mich nicht zu sehr vermisst, habe ich etwas Twitterei für euch vorbereitet. Diese führt euch per Zeitreise zurück in die Adventszeit 2013 und endet vor ziemlich genau einem Jahr. 2½ Jahre Breakpoint Blog 4365^12 + 3987^12 = 4472^12 … Weiterlesen
Achthundertsiebenundsiebzig
Morgen in aller Früh brechen wir auf in den Urlaub. Ich glaube nicht, dass ich es dann früh noch schaffe zu bloggen. Auch heute habe ich noch einiges vorzubereiten und aufzuarbeiten (von Hausarbeit ganz zu schweigen), so dass die Zeit … Weiterlesen
Achthundertsechsundsiebzig
Die Wintersonnenwende war mir bisher noch in jedem Blogjahr eine Erwähnung wert. Heute war (bzw. hält immer noch ein bisschen an) die längste Nacht des Jahres und der kürzeste Tag. Das heißt, es kann nur noch besser werden. Wenn das … Weiterlesen
Achthundertfünfundsiebzig
Zur Abwechslung und Auflockerung folgen meine Tweets von 12. bis 30. November 2013 Buchstabenpermutation der Woche: Domina statt Domain Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da Fünfhundertneunundsechzig Es rächt sich, wenn man am Vormittag faulenzt. Kein Wochenende abzusehen. Was … Weiterlesen
Achthundertvierundsiebzig
Kürzlich bin ich über einen anderen Kommentar auf die Idee gekommen, über Zeitdiebe zu bloggen, zumal dieses Thema immer wieder aktuell ist. Zeitdiebe sind Personen, die Blogtexte oder Kommentare sezieren, und eine Message daraus destillieren, die nichts mehr mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Allgemein, Bloggosphere, Diskussionskultur, Social Media, Trolle
33 Kommentare
Achthundertdreiundsiebzig
Gestern abend war ich mit meinen Jungs in einem Restaurant, quasi als Jahresabschlussfeier. Ich hatte mich nämlich dagegen entschieden, das als Weihnachtsfeier zu bezeichnen. Letztes Jahr war ich auch mit der IT-Abteilung essen gewesen, aber heuer wäre mir das zu … Weiterlesen
Achthundertzweiundsiebzig
Da heuer sonst kein Termin mehr gefunden worden wäre, war ich heute bereits in aller Früh (so dass ich noch bei Dunkelheit aus dem Haus musste) bei einem Kunden in einem entlegenen Stadtteil. Es war nichts weltbewegendes, nur einige Fragen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beratung, Carsten, Geschenk, Kunde
28 Kommentare
Achthunderteinundsiebzig
Nach der Installation des Updates KB971033 vor wenigen Wochen kam Windows irgendwie auf die Idee, dass meine Kopie nicht genuine wäre. Aber selbstverständlich habe ich Windows rechtmäßig erworben. Der Desktop blieb schwarz (was mich eigentlich gar nicht sehr störte). Irgendwo … Weiterlesen
Achthundertsiebzig
Vor einigen Tagen hatte ich Änderungen und Aktualisierungen an der Firmenwebsite veranlasst. Am Wochenende sprach ich noch mit Carsten darüber. Dabei kamen wir auch auf das Firmenblog zu sprechen. Seit mehreren Monaten existiert es ja bereits. Aber es ist noch … Weiterlesen
Achthundertneunundsechzig
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Letztes Jahr gab es um diese Zeit etliche Blogparaden, die zu einem Jahresrückblick aufriefen. Heuer habe ich noch gar keine davon gesehen. IMHO ist es für einen vollständigen Jahresrückblick eh noch zu früh, … Weiterlesen
Achthundertachtundsechzig
„Gutes Benehmen und Netiquette“ ist heute das Thema beim Webmasterfriday. Ich sehe die Themen ja nicht als Vorgaben, an deren Einzelfragen man sich sklavisch halten muss, sondern vielmehr als Inspirationsvorlage, von der aus ich meine Gedanken fliegen lassen darf. Im … Weiterlesen
Achthundertsiebenundsechzig
Alle Jahre wieder komme auch ich in der Adventszeit nicht darum herum, ein paar Geschenke für Verwandte zu besorgen. Und so war ich gestern Nachmittag in der Innenstadt, um es hinter mich zu bringen. Erschöpft setzte ich mich anschließend in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Flirt, Geschenke, Leute IRL, Stadt
25 Kommentare
Achthundertsechsundsechzig
Hab gestern am Vormittag Glühwein getrunken, und war dann für den ganzen restlichen Tag kaum noch zu irgendetwas zu gebrauchen. Hier sind meine Tweets vom 23. Oktober bis 11. November 2013. Offenbar habe ich damals angefangen, meine Blogposts auf Twitter … Weiterlesen
Achthundertfünfundsechzig
Vielleicht erinnert sich noch der eine oder andere von euch an den Consultant, den wir letztes Jahr hier hatten. Sein einziger konkreter Vorschlag war es, die Entwicklung teilweise nach Osteuropa oder Indien outzusourcen (Tja, typisch Unternehmensberater .. keine Ahnung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Lästerei, Unternehmensberatung
39 Kommentare
Achthundertvierundsechzig
Schon vor längerer Zeit hatte mein Webhoster die PHP-Version umgestellt, was damals mit verschiedenen Änderungen meinerseits verbunden war. Ich hatte einigen Code angepasst, und wohl auch die wichtigsten Funktionen überprüft. Im Laufe der Zeit fand ich allerdings dann noch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Käfer, Problem, Programmierung, Website
17 Kommentare
Achthundertdreiundsechzig
Das Jahresende nähert sich, und es ist höchste Zeit zu überlegen, wie wir dieses Jahr die WFT verbringen wollen. Da wir schon zu Allerheiligen wegen meiner Erkrankung nicht weggefahren sind, wollen wir diesmal wieder einen etwas ausgedehnteren Urlaub machen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Planungen, Weihnachten
14 Kommentare
Achthundertzweiundsechzig
Als ich heute das Thema des Webmasterfriday „Neue Leser gewinnen – oder zufrieden sein?“ gelesen habe, dachte ich mir: „Nee, dazu blogge ich diesmal nicht. Über ähnliche Themen habe ich schon so oft in anderem Kontext geschrieben. Ich will mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Bloggosphere, Blogparade, WMF
33 Kommentare
Achthunderteinundsechzig
Teresa hatte sich tatsächlich wieder bei mir gemeldet, um ein abendliches Treffen auszumachen („solange ich noch abends weg kann“). Also trafen wir uns gestern abend (nach einem für mich dichtgedrängten Tag zwischen Kundenbesuch, Käferjagd und Mitarbeitergesprächen) zu viert in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Benjamin, Carsten, Erinnerung, Essen, Nerdkram, Restaurant, Teresa
28 Kommentare
Achthundertsechzig
Hab mal wieder eine Zahlenspielerei. Diesmal gibt es etwas für euch zum Knobeln. Die nächsten Zeilen enthalten Zifferngruppen. Ihr sollt sie so mit mathematischen Operatoren und Klammern zwischen den Ziffern auf der linken Seite des Gleichheitszeichens ergänzen, dass jeweils eine … Weiterlesen
Achthundertneunundfünfzig
Wenn es diesmal nicht ganz so viele Suchanfragen geworden sind, so liegt das daran, dass ich rigoros gefiltert habe. Wen interessieren auch zum n-ten mal, die Geschichten, bei denen irgendwelche Familienangehörige gemeinsam flicken. Und dann ist das auch immer noch … Weiterlesen
Achthundertachtundfünfzig
Warnung: Dieses Blog hat ein neues Tiefstniveau erreicht. Ich habe fast das ganze Wochenende über geschwankt, ob ich das überhaupt veröffentlichen soll. Aber jetzt erst recht! Weiterlesen also auf eigene Gefahr. Für alle Erstleser: Dies ist ein völlig atypischer Blogbeitrag. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit "Club", Carsten, Gespräch, Seifenoper
41 Kommentare