Schon wieder bin ich für ein paar Tage Strohwitwe.
Es macht sich allmählich bemerkbar, dass Jason sich mehr in der Fertigung einarbeitet als Carsten noch zeitlich zu entlasten. Immerhin ist er, sowie der stellvertretende Geschäftsführer, jetzt in der Firma anwesend, so dass die ganze Verantwortung nicht wieder nur an mir hängt.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den twitternden Witwentröstern bedanken, die mich das letzte Mal abends abgelenkt und unterhalten haben.
Und Du bist Dir sicher, dass er dort, wo er ist, nicht wieder andere Damen dazu bringt, sich die Kiefer auszurenken?
Gefällt mirGefällt mir
100-prozentige Sicherheit gibt es nie.
Ich gehe aber davon aus, dass solche Ereignisse der Poisson-Statistik (mit μ << 1) gehorchen.
D.h. nach über drei diesbezüglich ereignislosen Jahren ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich zwei derartige Ereignisse so kurz hintereinander wiederholen.
Außerdem kenne ich seine Agenda.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hoffe, dass er es sich überlegt, so etwas noch einmal zu tun.
Statistik ist ein probates Mittel zur Beruhigung ? Interessant.
Alles Gute für Dich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube ihm, dass er nicht die Absicht hat, so etwas zu wiederholen oder gar auszuweiten.
Als Statistikfan kann ich Statistiken so interpretieren, wie sie mir am besten gefallen.
Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Und er kennt Deine Agenda, kann sich also sicher sein, dass Du ihm nicht hinterherreisen kannst, bzw. er einen Anruf aus der Firma bekäme, der ihn vorwarnt.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, du Schelm, der du versuchest, Zweifel zu erwecken und Misstrauen zu säen.
Gefällt mirGefällt mir
Kein Schelm, sondern einer, der so etwas in umgekehrter Geschlechterrolle schon durchmachen durfte. Deswegen klingeln da bei mir alle Alarmglocken.
Gefällt mirGefällt mir
Du kannst mir glauben, dass ich nicht so blauäugig bin, ihm kritiklos alles zu glauben.
Aber ich kenne ihn gut genug, um zu wissen, dass dieser Vorfall nicht sein Stil war, und ich nicht mit einer Wiederholung rechnen muss.
Gefällt mirGefällt mir
„Warum ist da Stroh im Büro?“ – Nee watt geil, lache immer noch! 😀
Warum fährst Du eigentlich nicht mit? Oder machst Du das ab und zu?
Ansonsten: Captcha sagt: „remain clam“ 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich schon temporär Single bin, darf ich mir auch einen Reim drauf machen.
Ich habe ihn auch schon auf Geschäftsreisen begleitet, aber normalerweise kann ich meine Zeit produktiver nutzen, wenn ich hier bleibe.
Gefällt mirGefällt mir
ab und an ist strohwitwe(n)r dasein ganz bevorzugenswert finde ich. die frage ist in der tat, was man damit anfangen kann…..twitternde strowitwentröster ist allerdings eine wirklich coole wortkombi 🙂
es schäumt grinselnd
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Tante Irma als Anstandsdame fungiert, lässt sich damit nicht viel anfangen.
Mal schauen, ob ich heute abend auch wieder herumzwitschere (aber erst TBBT schauen).
Gefällt mirGefällt mir
ohje, der horizont vedunkelt sich 😦 was auch immer tbbt ist
es schäumt unwissendaberahnend
Gefällt mirGefällt mir
The Big Bang Theory.
Da muss ich doch unbedingt schauen, wie Sheldon weiter an den Strings herumforscht.
Gefällt mirGefällt mir
string forschung, ich vermute mal auf die andere weise, könnte interessant sein…..aber ich habe von tbbt NULL ahnung, denn ich schalte bei solchen sachen IMMER weg……geniess es, wenn du magst
es schäumt lieberreellestringsfürmich
Gefällt mirGefällt mir
Weder Zeichenketten noch Tangas, sondern String-Theorie.
Ist durchaus sehenswert.
Gefällt mirGefällt mir
ich mag die art grundsätzlich nicht, aber das ist dann halt meine eigenheit 🙂
es schäumt wirklichnicht
Gefällt mirGefällt mir
Sicherlich Geschmackssache.
Chacun à son goût.
Gefällt mirGefällt mir
bien sur
es schäumt violentagreement
Gefällt mirGefällt mir
TBBT dürfte The Big Bang Theory sein – allerdings habe ich noch nichts davon gesehen.
Und wow – interessant, wie alle die Vertrauensfrage stellen 😉
Ich vermute, dass Carsten noch immer ein schlechtes Gewissen hat deswegen. Und ich vermute mal, dass er dir nach seiner Rückkehr noch ein Geschenk deswegen macht.
Was für ein Captcha: om nom nom
Gefällt mirGefällt mir
Noch kein TBBT gesehen? Welche Bildungslücke! Das ist so ziemlich die einzige Serie, die ich noch halbwegs regelmäßig verfolge – quasi als Bildungsfernsehen. :roll;
Schlechtes Gewissen .. ja, so dünkt mir auch.
Ein Geschenk? Elektrische Fußwärmer habe ich schon.
Und er weiß auch, dass ich mich davon nicht kaufen oder bestechen ließe.
Gefällt mirGefällt mir
Nee,
ohne Fernseher und mit einem Traffic-Volumen,das den Namen nicht verdient, ist das nicht möglich. Ist jetzt auch nicht zwingend erforderlich. Vielleicht irgendwann mal.
Er mag wissen, dass du dich davon nicht kaufen läßt. Dennoch wird er sich davon nicht abhalten lassen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tarife mit Volumen-Begrenzung gibt es noch? Gerade für dich als heavy surfer wäre eine echte Flatrate doch angebracht.
Ach, edi, deine Kristallkugel mal wieder ..
Gefällt mirGefällt mir
Ja, gibt es noch. Zumal ich ja mein Netzwerk mobil einbinde. Hat Gründe, nervt mich derzeit aber gewaltig, da die Anbieter hier durchweg alle für die Tonne sind. Alle.
Tja, wenigstens die Kugel funktioniert ohne Internet …
Gefällt mirGefällt mir
Wegen TBBT: Das ist für mich zu sehr „uncanny valley“. Da kann ich maximal 5 Minuten am Stück zuschauen.
Und ja, ich habe in der Folge, in der Wil Wheaton gegen Sheldon Cooper spielt, das Klingonisch von Sheldon verstanden, bevor Wil übersetzt hat. Er hat übrigens einen fürchterlichen Akzent. Wobei ich nicht behaupten will, dass meiner besser klingt.
In diesem Sinne: Qapla‘!
Oh, und ein WTF-würdiges Captcha: hairy eyeball
Klingt schmerzhaft, vor allem beim Blinzeln.
Gefällt mirGefällt mir
TBBT ist halt Nerdism in stark konzentrierter Form.
Aber immer wenn ich denke, es ist zu sehr übertrieben, fällt mir irgendein Kollege ein, der irgendwann mal auch so ähnlich agiert hat .. *seufz*
Du kannst klingonisch? 8|
Ich würde lieber vulkanisch können – oder gleich einen Babelfisch haben.
Gefällt mirGefällt mir
Eben das meine ich mit uncanny valley. Es hört auf, lustig zu sein, wenn man es immer wieder genau so in der Realität erlebt.
Ja, ich kann klingonisch. Allerdings nicht fließend, sondern ungefähr so, wie man die meisten Sprachen „kann“, die man nur mal im Sprachführer gelesen und ein paar mal gehört hat.
Also hauptsächlich Floskeln, Phrasen, und natürlich Schimpfworte. 😉 Und mein passiver Wortschatz ist deutlich größer als mein aktiver.
Vulkanisch ist leider nicht „kanonisiert“. Sonst würde mich das auch interessieren.
Haha, wie lustig: CAPTCHA first contact
Gefällt mirGefällt mir
TBBT ist zumindest unterhaltsam, und mir macht es Spaß, nach Inkonsistenzen Ausschau zu halten. :>
Klingonische Muttersprachler dürften in diesem unseren Sonnensystem extrem selten sein, deshalb hatte ich dir auch nicht mehr als Grundkenntnisse unterstellt.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, es gibt Leute, die das fließend reden.
Für begriffe in der Altagssprache muss man halt Umschreibungen bilden. Umgekehrt gibt es ja z.B. auch kein natives Wort für „Helikopter“ in diversen Ureinwohner-Sprachen, da würde dann wahrscheinlich „stählerne Libelle“ oder so etwas daraus (die Navajos verwendeten z.B. „Kolibri“, als sie im 2. Weltkrieg von den Amerikanern als Funker eingesetzt wurden).
NB: http://www.snopes.com/humor/iftrue/klingon.asp
CAPTCHA: doctor who?
Gefällt mirGefällt mir
Nachtrag: Kennst Du eigentlich Oppa Klingon Style?
1) Untertitelauswahl beachten! Und ja, auch da verstand ich einige Fetzen ohne Untertitel oder Übersetzung …
2) Es gibt auch noch einige versteckte Gags im Video. Viel Spaß beim Suchen! (erste Tipps: Buchtitel des Klingonen, Autokennzeichen)
3) Nur weil Du keine klingonischen Muttersprachler kennst, heißt das nicht, dass sie nicht schon längst unter uns weilen. Siehe http://de.memory-alpha.org/wiki/Klingonischer_Augment-Virus
4) passendes Captcha: ear candy
Gefällt mirGefällt mir
Der Effekt mit den fehlenden Übersetzungen ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen, als ich irgendeinen neuzeitlichen Begriff mal in Latein übersetzen wollte.
1) Lustig. Gefällt mir wesentlich besser als das Original.
2) „Viel Spaß beim Suchen!“ – Och, nee! .. Aber die Nacht ist lang.
3) Bist heute wirklich eifrig, Paranoia zu schüren.
4) parmaq Qapla!
Lustig fand ich heute, wie gut Stuart mit Debbie zurechtkam.
Gefällt mirGefällt mir
ad 0) Siehe auch http://x-files.wikia.com/wiki/Lazarus_Bowl „However, the word ‚walrus‘ was literally presented as ‚bearded, cow-like sea beast.‘ [as no word for walrus exists in ancient Aramaic]“
ad 3) Ich bin paranoid, aber nur weil sowieso alle hinter mir her sind.
ad 4) *hüftschwing* *hüftschwing* (Hach, die Mädels in den blauen Uniformen …)
Gefällt mirGefällt mir
3) O ja, ich erinnere mich noch an das Drama, als ich mich erdreistet habe, dich auf Twitter zu verfolgen.
Schnell, bring dich in Sicherheit!
Gefällt mirGefällt mir
Wie lustig. In der Folge heute wurde auf Sheldons Vergangenheit mit Wil Wheaton angespielt und er hat heute auch wieder einen Gastauftritt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Tausendsechsundfünfzig | breakpoint