Generell ist es leider häufig so, dass Radfahrer hier kreuz und quer fahren, ohne sich um Verkehrsregeln zu kümmern.
Als Fußgänger lebt man in permanenter Furcht, einfach über den Haufen gefahren zu werden. Schon einige Male bin ich nur ganz knapp diesem Schicksal entronnen.
So ging ich vor einiger Zeit ganz friedlich die Straße lang. Die Radfahrer fuhren mehr oder weniger knapp an mir vorbei.
Plötzlich klingelte es hinter mir. Das ist hierzulande nichts ungewöhnliches, und bedeutet so viel wie: „Du lahmer Fußgänger, spring mal schnell auf die Seite, damit ich an dir vorbeirauschen kann.“
Durch die Reaktion darauf lässt sich auch leicht erkennen, wer schon länger hier in der Gegend wohnt. Wer relativ neu in der Stadt ist, wendet sich erst mal um, und guckt, was los ist. Die Einheimischen dagegen gehen ohne erst nachzuschauen gleich zur Seite.
Da ich lieber nachgebe, als mich anfahren zu lassen, lenkte ich meinen Schritt etwas weiter nach rechts. Der Radfahrer fuhr an mir vorbei, als er auf gleicher Höhe war, bremste er leicht ab, und meinte: „Geiles Fahrgestell!“
„Und der Hubraum erst!“, erwiderte ich freundlich.
Der Radfahrer stutzte einen Moment, übersah dabei die Steinumrandung eines Baumes, die auf den Radweg ragte, und – peng! – lag im nächsten Moment auf dem harten Boden.
Ohne mich umzuwenden ging ich weiter, hörte aber, wie er sich laut fluchend wieder aufrappelte. Als er kurz darauf schweigend an mir vorbeieierte, hatte sein Hinterrad einen deutlichen Achter.
Sowas kommt von sowas …
Gefällt mirGefällt mir
Ja, Unachtsamkeit rächt sich bisweilen.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wem ist das noch nicht passiert 😉
Gefällt mirGefällt mir
Solange man glimpflich davon kommt, ist’s ja nicht so schlimm.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist der springende Punkt 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist mir früher auch passiert, einmal ist einer volle Kanone gegen ein Straßenschild geknallt dabei.
Kerle hab ich gedacht!
Bis ich dann vor ein paar Monaten auch wo gegen gelaufen bin, weil ich mich umgedreht habe, gut dass ich da zu Fuß war… :))
Gefällt mirGefällt mir
Im Straßenverkehr sollte man sich halt nicht ablenken lassen.
Fußgänger sind i.A. zu langsam, um (unter sich) zu größerem Schaden zu kommen.
Je schneller, desto schlimmer die möglichen Folgen.
Gefällt mirGefällt mir
es geht nicht um den raum für die hupen,oder?
Gefällt mirGefällt mir
Eine Autohupe braucht doch gar nicht viel Platz, und Fahrräder haben Klingeln.
Es ging um den Raum für den Kolben.
Gefällt mirGefällt mir
LOL – gib zu, das hast du absichtlich gemacht 😉
Der arme Radfahrer.
Da läßt du deine Bewunderer einfach fallen …
Gefällt mirGefällt mir
Dazu, dass er gestürzt ist, kann ich nichts.
Ich bin auch gar nicht schadenfroh, sondern erleichtert, dass er sich nicht verletzt hat.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Nerd Flirt | ☨auschfrei
Pingback: Zwölfhundertsiebenundzwanzig | breakpoint
Pingback: Neunhundertzweiundneunzig | breakpoint
Pingback: Fußgegängelte //2581 | breakpoint