Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Mai 2014
Siebenhundertneun
Nie mehr Kondome! Ich hatte es kürzlich ja schon angedeutet: Carsten hat sich am Mittwoch bei einem Urologen einem ambulanten Eingriff unterzogen, bei dem eine Vasektomie durchgeführt wurde. Um sich noch etwas zu schonen, geht er heute nicht ins Büro, … Weiterlesen
Siebenhundertacht
Heute Nachmittag wird voraussichtlich etwas passieren, worüber ich noch nicht vorher bloggen möchte. Und ja, betrachtet das ruhig als Cliffhanger.
Siebenhundertsieben
Wir haben immer noch keine geeignete Bürohilfe gefunden. Es geht hauptächlich darum, dass jemand nachmittags Telefonanrufe annimmt, und diese nicht nur auf dem Anrufbeantworter landen. Zeitweise haben wir jemanden anderen abkommandiert, ein paarmal hat den Telefondienst auch Jason übernommen, zwei- … Weiterlesen
Siebenhundertsechs
Jetzt hat’s am Wochenende doch noch mit dem Grillen geklappt. Da es sich nicht lohnt, für zwei Personen mehrere Sorten Grillgut zuzubereiten, beschränkten wir uns auf lecker eingelegte Schweinesteaks (keine Bratwürste für mich!). Dazu gab es Kartoffelsalat vom Feinkostladen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, draußen, Essen, Wochenende
18 Kommentare
Siebenhundertfünf
Vergesst euer Handtuch nicht, wenn ihr zur Wahl geht!
Siebenhundertvier
Ursprünglich wollte ich mich nicht an der Blogparade „Passives Einkommen“ bei 1001 Erfolggeheimnisse beteiligen, weil ich eigentlich nicht allzu viel zu diesem Thema beitragen kann. Jetzt blogge ich halt doch noch ein paar Gedanken dazu. Passives Einkommen – also Einkommen, … Weiterlesen
Siebenhundertdrei
Zwar habe ich mich schon mehrfach vom Feminismus distanziert, doch habe ich diesem Thema noch keinen ganzen Eintrag gewidmet. Das hole ich hiermit nach (solange es noch legal ist). Dieser Eintrag ist eher zu einer Sammlung diverser Gedanken zum Thema … Weiterlesen
Siebenhundertzwei
Ein Angebot ist immer gut für denjenigen, der es macht, aber nicht unbedingt für den, der es bekommt. Da ich heute zu faul bin, etwas substanzielles zu bloggen, gebe ich hier den (anonymisierten) Inhalt einiger Nachrichten wieder, die mich in … Weiterlesen
Siebenhunderteins
Ich telefoniere generell nicht gerne, und manche Telefongespräche sind erst recht unerfreulich. Es war Richard: „Hallo Anne, wir sollten uns treffen.“ „Warum?“ „Wir hatten doch immer viel Spaß zusammen. Das sollten wir wiederholen.“ „Das sehe ich nicht so.“ „Du willst … Weiterlesen
Siebenhundert
Ich muss etwa acht Jahre als gewesen sein, als wir unseren alten Kater bekamen. Zu diesem Zeitpunkt war er natürlich noch nicht alt, sondern ein soeben entwöhntes Kätzchen. Wenn ich ihn trotzdem hier als „alten Kater“ bezeichne, dann deshalb, weil … Weiterlesen
Sechshundertneunundneunzig
Wenn ich heute über die Midlife-Crisis schreibe, dann dient das auch quasi als Vorbereitung auf ein anderes Thema, auf das ich zu gegebener Zeit zurückkommen werde. Als ich Carsten vor bald drei Jahren kennenlernte, war er mit Ende Vierzig mitten … Weiterlesen
Sechshundertachtundneunzig
Die Blogparaden der letzten Zeit reizten mich thematisch kaum. Eine Ausnahme ist die Parade bei Selbstständig-im-Netz, bei der nach Tipps und Erfahrungen zur Motivation bei selbständiger Tätigkeit gefragt wird. Meine Motivation unterscheidet sich sehr stark, je nach dem, welche Tätigkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Erfahrungen, Selbständigkeit, Tipps
6 Kommentare
Sechshundertsiebenundneunzig
Als wir gestern Abend wieder mal bei unserem Lieblingsasiaten am Buffet schlemmten, besuchte auch ein Bekannter von Carsten mit seiner Frau das Restaurant. Da gerade kein Tisch mehr frei war, setzten sich Robert und Laura zu uns. Unsere Konversation bestand … Weiterlesen
Sechshundertsechsundneunzig
Mit etwas zeitlichem Abstand beschreibe ich heute das Reverse Engineering von speziellen Dateien, die ich von einem Kunden erhalten hatte. Zuerst zog ich eine Datei in den Hex-Editor. Aha. Kein binäres Format, sondern Text, genauer gesagt, XML. Allerdings in Unicode … Weiterlesen
Sechshundertfünfundneunzig
Gestern Nachmittag hatte ich meinen ersten Coaching-Termin bei der Firma i.d.e.e. Eigentlich gibt es darüber nicht viel zu erzählen. Ich weiß ja, wie so etwas läuft. Das ist ziemliche Routine. Einige der Teammitglieder kannte ich bereits von der letzten Runde, … Weiterlesen
Sechshundertvierundneunzig
Bereits viel früher hatte ich schon mal angefangen, gelegentlich als Belanglosigkeitseinträge deklarierte Texte zu bloggen. Irgendwie bin ich dann wieder davon abgekommen. Ich hatte letzte Woche diese Tradition wieder aufgenommen, und so schreibe ich auch heute nur über eigentlich irrelevante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Banales, Dokumentation, Frauenquote
19 Kommentare
Sechshundertdreiundneunzig
Er strich mir über die Backen, küsste meine Lippen, drang mit der Zunge ein und umspielte die Spitze, als plötzlich das Telefon klingelte. Da nur wenige Personen diese Telefonnummer haben (mit meiner Mutter hatte ich bereits am Morgen wegen des … Weiterlesen
Sechshundertzweiundneunzig
Aus den Themen Jugenderinnerungen und Haustiere bin ich auf die Idee gekommen, einen Eintrag über (meine) Katzen zu schreiben. Sehr schnell merkte ich, dass ein einzelner Eintrag ihnen nicht gerecht wird. Deshalb beginne ich heute mit einem eher allgemein gehaltenen … Weiterlesen
Sechshunderteinundneunzig
Einerseits fehlt es mir manchmal an Blogthemen, andererseits passiert mir gelegentlich etwas (vorzugsweise wenn ich bereits ein besseres Thema habe) zwar eher banales, das ich aber trotzdem nicht völlig unter den Teppich kehren will. Was also spricht dagegen, von Zeit … Weiterlesen
Sechshundertneunzig
Da er normalerweise einen sehr dichten Terminkalender hat, hatte ich mir diesen Termin schon Wochen vorher reservieren müssen. Als Betreff hatte ich „GF Projekt“ angegeben. Manchmal ist ein Ausdruck mit „F“ weniger verfänglich, als einer mit „V“, und schließlich unterscheidet … Weiterlesen
Sechshundertneunundachtzig
Die Beantwortung von ein paar Fragen steht noch aus. Beginnen wir diesmal mit der Frage eines mir bekannten Fragestellers, der aus unerfindlichen Gründen nicht genannt sein möchte: „Wie gehst Du mit Vorurteilen von Kunden um, weil Du eine Frau bist?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Essen, Fragen an breakpoint, Kunden
15 Kommentare
Sechshundertachtundachtzig
Viele der folgenden Suchbegriffe wecken Erwartungen auf Themen, über die ich niemals geschrieben habe. Google indiziert nur einzelne Worte, und erst im Zusammenhang mit davon unabhängigen Begriffen wird ein ganz neuer scheinbarer Sinn hergestellt. Ich liste ja schon gar längst … Weiterlesen
Sechshundertsiebenundachtzig
So, wieder vom Kurzurlaub zurück. Wir machten viele Spaziergänge, besuchten zwei Museen, besichtigten den Dom (da bin ich eigentlich nur rein, weil ich mich mal hinsetzen wollte) und andere Sehenswürdigkeiten der benachbarten Stadt, und waren abends einmal auf einer Ü30-Party … Weiterlesen