Ursprünglich hatte ich vorgehabt, mit Carsten zusammen gestern Abend die Versammlung eines Fachvereines in einer anderen Stadt zu besuchen. Nicht völlig unerwartet kam ihm etwas dazwischen.
Kurzentschlossen rief ich Lukas an, um ihn zu fragen, ob er Zeit und Lust hätte, mich zu begleiten. Er sagte sofort zu.
Obwohl Carsten mir angeboten hatte, sein Auto zu benutzen, lehnte ich ab. Wozu haben wir hier so gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr? Mit dem Auto hätte ich nur wieder ewig Parkplatz suchen müssen, und hätte wohl auf ein Gläschen Sekt oder ein Bier verzichten müssen. Außerdem will Carsten nur, dass ich mich daran gewöhne, ein Auto zur Verfügung zu haben, damit ich irgendwann glaube, ich bräuchte selbst eines.
So verabredete ich mich mit Lukas am Bahnhof, wo ich bereits ein Tagesticket für uns gekauft hatte. Wir fuhren dann erst mit der ein Stück mit der Bahn, und stiegen schließlich um. Es ist schon auffällig, wie viele Fahrgäste im Zug nur mit ihren Smartphones o.ä. beschäftigt waren.
Die Versammlung fand in einem Hotel statt. Nach einem interessanten Vortrag (der mich wieder zu einigen neuen Einfällen inspiriert hat) standen einige andere Punkte auf der Tagesordnung, die sich aber hinzogen. Danach waren wir noch zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Es fiel mir schwer, so lange durchzuhalten. Schließlich hatte ich zu Mittag nur eine Käsestange verzehrt.
Schon möglich, dass Lukas für meinen Toyboy gehalten wurde. Wir saßen dann noch mit anderen Gästen an großen Tischen und bedienten uns immer wieder am Buffet.
Gegen neun brachen wir dann auf, und fuhren wieder zurück. Am Bahnhof verabschiedete ich mich von Lukas.
Ich hatte mit Carsten ausgemacht, dass wir uns erst noch in der Wohnung treffen würden, und dann zusammen ins Wochenende aufbrechen wollten.
Wer braucht schon einen Toyboy 😉 ?
Gefällt mirGefällt mir
Nee, brauch ich auch nicht.
„Omnia mea mecum porto.“
Gefällt mirGefällt mir
Fein und gut arrangiert !
Gefällt mirGefällt mir
ich habe auch kein auto zur zeit,fahre also auch viel bus.
es gibt dort keinen teenager,der kein handy in der hand hat.
KEINEN…
die sitzen nebeneinander und schreiben sich.
hallo?
neulich sagte einer zu seinen kumpels:
ich muss mal eben schauen wie das wetter ist.
im handy!
man möchte ihn schütteln und sagen,dass er doch einfach mal raus schauen soll.
:>
Gefällt mirGefällt mir
Tja, dieses Phänomen nimmt wohl immer mehr zu.
Bei jemandem, der alleine unterwegs ist, kann ich noch verstehen, dass er sich so die Zeit vertreibt, aber bei in Gruppen Reisenden eher nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Das erinnert mich an dieses Foto, was neulich um die Welt ging:
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow, was ist denn hier los? Läuft der blog.de-Server etwa unter Windows, oder warum hat er meinen Link so deformiert? Naja, einfach alles ab dem ersten Unterstrich abschneiden – oder ich versuch es nochmal: https://twitter.com/cap0w/status/431176293590106112
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Bild hätte auch wunderbar zu meinem gestrigen Eintrag über Internetsucht gepasst.
Die SW hier erkennt HTTPS nicht als Link, und das ist nicht ihr einziges Problem. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Toyboy? Wieso stellst du ständig irgendwelche Vermutungen an, wie und was die Leute über dich denken? Ist das etwa Wunschdenken deinerseits? Mit Sicherheit haben nicht einmal die Empfangsangestellten Notiz von euch genommen.
Wie hat unlängst ein User bemerkt: Menschen, die behaupten etwas Ungewöhnliches zu sein, sind meist ungewöhnlich eingebildet …
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ja, schon recht.
Aber heute gibt’s kein Futter.
Gefällt mirGefällt mir
Ist auch nicht nötig. Jedes Mal, wenn ich hier lese, bin ich schon satt.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Neunhundertsiebenundzwanzig | breakpoint