Happy e-Day!
Den feiere ich heute einfach in Analogie zum Pi-Tag.
Ich hatte mir ja vorgenommen, heute nur Dinge zu essen, die ein E enthalten, was keine große Einschränkung bedeutet. Πz²a gibt’s spätestens am Pi-Tag.
Jetzt hat es sich aber ergeben, dass wir ausgerechnet heute nachmittag zu einem Skiwochenende 😦 bei Geschäftsfreunden aufbrechen. Da bin ich mir nicht sicher, ob ich meine Di-e-t durchhalten kann.
Es sieht so aus, als ob das Wochenende kalt und schnee- bzw. regenreich wird.
Versuche nicht zuviel zu frieren, und lass Dich dafür hinterher durchgehend aufwärmen – wozu hast Du denn sonst in der Situation einen Ehemann?
Gefällt mirGefällt mir
Da, wo wir hinfahren, soll es sogar größtenteils einigermaßen sonnig sein.
Aber kalt in jedem Fall.
Du verstehst mich. 😀
Gefällt mirGefällt mir
du schaffst das……..die idee ist übrigens nicht schlecht mit der diet……pizza geht fast immer 🙂
es schäumt vercuheentspanntzusein
Gefällt mirGefällt mir
Da E der häufigste Buchstabe im Deutschen ist, werde ich schon etwas zum Essen finden (_e_ssbar ist jede Art von Nahrung).
Gefällt mirGefällt mir
hast du auch andere buchstabenselektierende ereignisse in petto? ich halte das für eine coole idde. ich verfalle ja sonst immer auf die kokosnuss diät (esse alles AUSSER kokosnuss)
es schäumt allerdingswenigerfolgreich
Gefällt mirGefällt mir
Es ging eigentlich eher um die Zahl e als um den Buchstaben.
Bisher habe ich immer nur den Pi-Tag am 14. März gefeiert, und dann nur kugel- oder scheibenförmige Dinge in den Mund genommen.
Buchstabenbezogen kännte ich mir aber vorstellen, an jedem 10. bis 15. eines Monats den A- bis F-Tag zu begehen, und nur entsprechende Lebensmittel zu essen.
Gefällt mirGefällt mir
wie kommst du gerade auf die kombi 10. – 15. und die buchstaben a-f?
es schäumt nichtoffensichtlichfürmich
Gefällt mirGefällt mir
Hexadezimal
Gefällt mirGefällt mir
es schäumt verstandendanke
Gefällt mirGefällt mir
Da lass ich Euch Nerds mal unter Euch. 🙄
Gefällt mirGefällt mir
Mit Nerds habe ich i.A. keine Kommunikationsprobleme, aber auf der Skihütte sind Geschäftsleute. Ob ich ein ganzes Wochenende mit Smalltalk durchhalte, ist fraglich.
Gefällt mirGefällt mir
Darüber kannst Du gerne mit mir sprechen.
Nur diese Zahlen lassen mich gleich die Flucht aus Deinem Blog ergreifen. :))
Gefällt mirGefällt mir
Wünsche ein angenehmes Wochenende, und bitte berichte ausgiebigst vom Skiurlaub, der ja selbst auch nicht mal ein e enthält (das wäre doch mal ein Argument, ihn an diesem Tag nicht anzutreten? ;))
Gefällt mirGefällt mir
Dafür hat Schnee sogar zwei. 😦
War auch kein Urlaub, sondern ein Wochenende.
Gefällt mirGefällt mir
vergiss die bilder nicht *g*
Gefällt mirGefällt mir
Die Landschaft da sieht ungefähr so aus:

Gefällt mirGefällt mir
die war zwar nicht gemeint 🙂 zeigt aber wohl, wie gut dein wochenende war^^
Gefällt mirGefällt mir
ich würe ja Anfang Juli feiern, da ists wenigstens wärmer 🙂
sowieso interessant, dass beim e-Day nur eine Nachkommastelle verwendet wird, beim Pi-Day aber deren zwei – nur weil die „14“ halt auch noch im Monat liegt.
Gefällt mirGefällt mir
An den 2.7. hätte ich auch gedacht, aber das wäre ja inkonsistent mit dem Pi-Tag, zumal ich ISO-8601-kompatible Datumsformate vorziehe.
Gefällt mirGefällt mir
ohne Jahresangabe bist du meines Wissens ohnehin nicht in ISO-8601 erfasst, also (fast) egal, oder?
Pi-Day am 1. März wäre ja auch nicht falsch, ebensowenig wie am dritten Januar. Wobei man da eigentlich schon genug süßes hatte, so dass nicht auch noch ein pie-Day sein muss 🙂
(andererseits, da der 14. März ja meist (immer?) in der Fastenzeit liegt…)
Gefällt mirGefällt mir
Da der Kalender sich nicht ans Dezimalsystem hält, besteht da einiger Spielraum für die Festlegung solcher Gedenktage.
Der Pi-Tag ist – sofern man das will – durchaus kombinierbar mit Fasten. Auf Fleischbällchen o. dgl. kann man dann auch noch verzichten.
Gefällt mirGefällt mir
NeunhundertvierHeute ist der 7.2.
7 * 2 = 14 = 0xE.
Deshalb wollen wir heute E gedenken, und essen aus Ehrfurcht vor dieser Zahl nichts mit e.
Erlaubt sind also beispielsweise Brot, Pizza, Kohlrabi, Brocolli, Nudln, Schokolad, und so weiter.
Aufmerksamen Lesern w…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: e-Tag #eDay //1462 | breakpoint
Pingback: Achthundertfünfundneunzig | breakpoint
Pingback: Neunhundertvier | breakpoint