Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.703 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Januar 2014
Sechshundertdreizehn
Sicherlich hat jeder von euch schon von Mnemotechniken gehört, bei denen Ziffernfolgen durch Geschichten mit assoziierten Bildern eingeprägt werden sollen. Dabei entspricht jede Ziffer irgendeinem Gegenstand. Aus einer (längeren) Folge von Ziffern wird also eine Folge von Gegenständen. Aus dieser … Weiterlesen
Sechshundertzwölf
Irgendjemand muss uns denunziert haben. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass die Rentenversicherungsbehörde auf uns aufmerksam geworden ist. Unabhängig voneinander wurden die Firma und ich persönlich angeschrieben, weil ich angeblich nur scheinselbständig sei. Schon vor ein paar Wochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Formalitäten, Problem, Selbständigkeit
26 Kommentare
Sechshundertelf
Schon wieder Besprechung mit den Abteilungsleitern und -halbleitern. Der Geschäftsführer kündigte an, dass „es bis zum 25-jährigen Jubiläum der Firma zwar noch länger dauert. Trotzdem wollen wir bereits jetzt überlegen, welcher Handlungsbedarf besteht, und welche Aktionen eventuell angeraten sind. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Firma, Gedenktag, Planungen
34 Kommentare
Sechshundertzehn
Meine Datenbank mit den Kleidungsstücken aktualisiere ich von Zeit zu Zeit. Ich habe ein paar neue Röcke. Carsten hatte darauf bestanden, dass ich mir welche von der Schneiderin anfertigen lasse, da es immer schwierig für mich ist, passende Röcke zu … Weiterlesen
Sechshundertneun
Carsten hatte ziemlich lange mit einem Geschäftsfreund telefoniert (das macht er sonst am Wochenende fast nie). Danach eröffnete er mir, dass dieser uns zu einem Wochenende eingeladen habe. „Wir werden demnächst das Wochenende in der Skihütte meines Geschäftsfreundes verbringen. Wir … Weiterlesen
Sechshundertacht
Gelegentlich bekomme ich als eBook-Autorin Mails von Amazon mit unterschiedlichen Tipps im Zusammenhang mit eBooks. Meist sind die nicht sonderlich interessant, so dass ich sie nicht weiter beachte. Bei der letzten Mail war jedoch ein Artikel über Profiling, der mich … Weiterlesen
Sechshundertsieben
Auf die Gefahr hin, die Geduld gewisser Leser auf eine arge Probe zu stellen, blogge ich heute nicht die Fortsetzungen des gestrigen Eintrags, sondern .. Ach nee, so gemein bin ich nicht. Es folgt die Fortsetzung des vorigen Eintrags. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kathrin, Problem, Unternehmensberatung
34 Kommentare
Sechshundertsechs
Wie ich es mit Kathrin vereinbart hatte, gingen wir noch einmal nach Feierabend zusammen in ein Café. Vielleicht hätte ich die Frage nach der Schwangerschaft erst zurückstellen sollen, denn sie antwortete erst ganz gefasst, dass sich das mittlerweile erledigt hätte, … Weiterlesen
Sechshundertfünf
Die Besprechung mit den Abteilungsleitern zog sich ewig lang hin. Vertriebler und Kaufmann diskutierten endlos über das CRM-System und die Kundendatenbank. Irgendwann fragte der Geschäftsführer: „Und was hält die IT davon?“ Alle Augen richteten sich auf mich. „Äh, keine Ahnung. … Weiterlesen
Sechshundertvier
Regelmäßige Leser wissen sicherlich, wie sehr ich Stöße mag. Trotzdem habe ich noch nie ausführlich darüber gebloggt. Das möchte ich jetzt nachholen. Am einfachsten sind elastische Stöße zweier freier Körper zu berechnen. Die Erhaltungssätze besagen, dass Summe von (kinetischer) Energie … Weiterlesen
Sechshundertdrei
Nur selten gönnen wir uns einen komplett arbeitsfreien Sonntag. Aber gestern war das Wetter so fabelhaft schön für Januar, ideal für einen Ausflug. Ich kann mich gar nicht erinnern, einmal solch prima Wetter im Januar erlebt zu haben. Wir blieben … Weiterlesen
Sechshundertzwei
Mittlerweile habe ich die Arbeitsanweisung für die Innenreinigung der Computer-Gehäuse fertiggestellt. Bevor es offiziell wird, muss der Chef noch sein OK geben. Aber der hatte an einigen Formulierungen etwas auszusetzen. Besonderen Wert hatte ich auf EGB-gerechtes Verhalten gelegt, insbesondere dass … Weiterlesen
Sechshunderteins
Ich benutze noch ab und zu eine XP-Maschine. Seit einiger Zeit ist es jedoch so, dass sich die Maschine kaum noch bedienen lässt, weil die CPU zu 100 Prozent ausgelastet ist. Der Task, der mit Abstand am meisten Performance kostet, … Weiterlesen
Sechshundert
Kathrin hatte mich um ein privates Gespräch gebeten. Ich hatte eh vorgehabt, mit ihr mal wieder einen Kaffee trinken zu gehen und schlug vor, dies nach Feierabend zusammen zu unternehmen, womit sie einverstanden war. Sie hatte in letzter Zeit auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kathrin, Schwangerschaft, Unternehmensberatung
47 Kommentare
Fünfhundertneunundneunzig
Wenn ich in letzter Zeit über Filme oder Bücher gebloggt habe, dann war dies meist eher negative Kritik. Zum Kontrast möchte ich deshalb auch einmal zwei Empfehlungen aussprechen: Die französische Filmkomödie „Ruby & Quentin – Der Killer und die Klette“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Buch, Fernsehen, Produktbesprechung
11 Kommentare
Fünfhundertachtundneunzig
Meist vermeiden wir es ja, nach Feierabend noch über geschäftliche Belange zu sprechen. Abends haben wir einfach nicht mehr den Nerv und beschäftigen uns lieber anders. Aber es gibt Ausnahmen. Wir saßen nebeneinander auf dem Sofa. Carsten hatte einen Arm … Weiterlesen
Fünfhundertsiebenundneunzig
Schon als Kind gehörte ich zu den Größten in meiner Klasse. In meiner Jugend schoss ich dann erst recht nach oben (während es die Ausdehnung in die Breite dagegen gar nicht eilig hatte – BTW, seit dieser Zeit nervt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BMI, Erinnerung, Jugend, Nerdkram
33 Kommentare
Fünfhundertsechsundneunzig
Kreativität ist das Thema einer Blogparade, was mich reizt, mich wieder einmal zu beteiligen. Meine persönliche Definition von Kreativität ist: das eigenständige Erschaffen einer neuen, originellen Idee (die sich aber auch dinglich manifestieren kann – z.B. ein Gemälde). Es ist … Weiterlesen
Fünfhundertfünfundneunzig
Als ich aufwachte, war ich bereits von hinten aufgespießt. Sein Arm lag über meiner Brust und er bewegte sein Becken nur langsam vor und zurück. Ich räkelte mich ganz vorsichtig, um nicht herunterzurutschen. Er erhöhte daraufhin die Schwingungsamplitude und -frequenz, … Weiterlesen
Fünfhundertvierundneunzig
Lukas hatte zu Weihnachten so ein Apfeldings geschenkt bekommen. Als er dann gestern nachmittag wieder in der Firma aufkreuzte, brachte er es mit und erzählte, dass er diverse Probleme mit dem Gerät hätte. Ich musste passen, denn mit Apple-Produkten kenne … Weiterlesen
Fünfhundertdreiundneunzig
Gestern war der erste reguläre Arbeitstag in diesem Jahr. Den Jour-fixe hatte ich von Montag auf Dienstag verschoben, um nach drei Wochen zumindest ein Statusmeeting abzuhalten. Es waren aber noch einige Mitarbeiter in Urlaub, so dass ich es nur kurz … Weiterlesen
Fünfhundertzweiundneunzig
Bereits mehrmals hatte ich erwähnt, dass die Anzahl meiner Suchanfragen stark zurückgegangen war. Als ich bei meinen Statistik-Tools die Referrer betrachtete, war Google aber nach wie vor häufig vertreten (dabei gibt es den Reader gar nicht mehr). Ich forschte etwas … Weiterlesen
Fünfhunderteinundneunzig
So, zurück aus dem Urlaub. Eigentlich gibt es darüber nicht viel zu berichten. Wir wollen ja gar keinen ereignisreichen Urlaub mit viel Action. Wir wollen es ruhig, uns erholen und ausruhen, vielleicht ein bisschen Wellness. Museen und interessante Ausstellungen besuchen … Weiterlesen