Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Dezember 2013
Fünfhundertneunzig
Ich habe mich mal kurz zurückgezogen und blogge schnell eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Tage: Am frühen Dienstag Nachmittag fuhren Carsten und ich zu meinen Eltern, um Heiligabend bei ihnen zu verbringen. Die letzten Jahre hatte ich mich immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Verwandtschaft, Weihnachten
18 Kommentare
Fünfhundertneunundachtzig
So. Heute vormittag noch Wohnungsputz. Dann bin ich über die WFT erst mal ein paar Tage offline. Euch allen schöne Feiertage!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Feiertag, Hausarbeit, Weihnachten
11 Kommentare
Fünfhundertachtundachtzig
Auf Anregung einer Blogparade bei Selbständig im Netz blogge ich einen Jahresrückblick 2013 und Ausblick auf 2014, obwohl das aktuelle Jahr noch mehrere Tage andauert. Zwar setzt die Blogparade den Schwerpunkt auf den Beruf, aber ich bin Freiberuflerin. Da superponieren … Weiterlesen
Fünfhundertsiebenundachtzig
Heute abend ist die Wintersonnenwende. Auch heuer freue ich mich, dass ab jetzt das Tageslicht wieder länger andauert. So allmählich stimmen wir uns auf die Feiertage ein. Carsten will ja am Montag noch ganztägig und am Dienstag noch vormittags arbeiten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit astronomisches Ereignis, Planungen
3 Kommentare
Fünfhundertsechsundachtzig
Neulich bloggte ich eine Liste von populären Büchern, die ich nicht mag. Natürlich war Plietschejung’s Frage nach Büchern, die mir gefallen, naheliegend. Noch während ich mir eine Antwort überlegte, fiel mir auf, dass mir – zumindest spontan – kein Werk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Buch, Erinnerung, Schule, Sprache
23 Kommentare
Fünfhundertfünfundachtzig
Ich war schon im Begriff, meine Arbeiten zu beenden, weil ich eigentlich Feierabend machen wollte, als mich ein Telefonanruf des Geschäftsführers erreichte. „Mein Computer startet nicht.“ „Du kriegst ihn nicht hoch?“ „Für solche Scherze hab‘ ich jetzt keinen Sinn. Schick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Computer, Firma, Hardware, IT
27 Kommentare
Fünfhundertvierundachtzig
Nur ganz kurz, weil euch das vielleicht interessiert: Lukas arbeitet hier seit kurzem als Praktikant oder wie man es auch nennen will. Er ist zweimal in der Woche für ein paar Stunden am Nachmittag hier. Obwohl er auch manchmal woanders … Weiterlesen
Fünfhundertdreiundachtzig
Ein Kopftuch lässt sich wunderbar als Augenbinde verwenden. Es ist ein quadratisches Stück Stoff mit etwa neunzig Zentimetern Seitenlänge. Ich nehme zwei gegenüberliegende Ecken und lege sie übereinander, so dass ein gleichschenkeliges Dreieck entsteht. Ausgehend von der Diagonalen falte ich … Weiterlesen
Fünfhundertzweiundachtzig
Wenn ich mich als verträglichen und umgänglichen Menschen bezeichne, wird mir niemand, der mich näher kennt, widersprechen. Ich gebe zwar nicht immer nach, muss aber auch nicht jedesmal das letzte Wort haben. Mit mir kann man – mit minimal gutem … Weiterlesen
Fünfhunderteinundachtzig
It’s Lästertime! Heute zähle ich hier einmal einige Bücher/Filme auf, die allgemein populär sind, die ich aber trotzdem doof finde. (Ihr merkt schon, mein allgemeiner Themenpool geht zur Neige.) „Der kleine Prinz“ (Antoine de Saint-Exupéry) Also ehrlich, dieser kleine Prinz … Weiterlesen
Fünfhundertachtzig
Gestern abend war ich bei der Jahresabschlussfeier meiner IT-Abteilung. Wir hatten in einer geeigneten Gaststätte ein paar Tische reserviert. Mir erschien es sinnvoll, eher leicht verspätet einzutreffen als zu früh. So waren die Tische schon gut besetzt, als ich eintraf. … Weiterlesen
Fünfhundertneunundsiebzig
Schon lange wollte ich einmal einen wissenschaftlich-sachlichen Erfahrungsbericht über Orgasmen schreiben (der selbstverständlich keinesfalls jugendgefährdend ist). Dies scheiterte vor allem daran, dass mir währenddessen die kognitiven Fähigkeiten fehlen, die Zusammenhänge zu analysieren. Jetzt probiere ich’s trotzdem und schreibe alles auf, … Weiterlesen
Fünfhundertachtundsiebzig
Wir hatten uns für halb zehn am Einkaufszentrum verabredet. Carsten war vorher noch im Büro gewesen, ich kam direkt von der Wohnung. Eigentlich bemüht er sich ja pünktlich zu sein, aber in seinem Job kommt es halt häufig vor, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Buch, Carsten, Schuhe, Shopping
24 Kommentare
Fünfhundertsiebenundsiebzig
Mit diesem Eintrag über Wegskalierung endet meine kleine Reihe mit den Fülleinträgen, die ich bei der Umfrage gelistet hatte. Es handelt sich um ein Phänomen, das mir schon lange einmal aufgefallen ist, und es würde mich interessieren, ob andere Personen … Weiterlesen
Fünfhundertsechsundsiebzig
Wir hatten zu abend gegessen, und waren noch dabei, den Tisch abzuräumen, als mein significkant other kurz die Küche verließ, um etwas wegzubringen. Ich wischte schnell noch die Tischplatte ab, und wusste, dass er gleich wieder zurückkommen würde. Also stellte … Weiterlesen
Fünfhundertfünfundsiebzig
Normalerweise liste ich nur gelegentlich die neuesten Suchenanfragen, die ich vorher noch nicht genannt habe. Interessant sind vielleicht auch die häufigsten, die im Laufe der Zeit den Weg hierher gefunden haben. Die Top Ten lauten: „breakpt.blog“, „breakpoint blog“, „breakpt.blog.de“, „fette … Weiterlesen
Fünfhundertvierundsiebzig
Diesmal beteilige ich mich an einer Blogparade, die von 1001 Erfolgsgeheimnisse organisiert ist. Das Thema ist „Ziele setzen – ja oder nein“. Es geht dabei um berufliche Ziele, und heute ist der letztmögliche Tag für die Teilnahme. Ich muss zugeben, … Weiterlesen
Fünfhundertdreiundsiebzig
„Was wünscht du dir zu Weihnachten, Süße?“ Was sollte das? Wir waren uns immer einig gewesen, dass wir uns nichts von Bedeutung zu Weihnachten schenken. Außerdem hatten wir bereits ausgemacht, eine Woche gemeinsam in Urlaub zu fahren. Also revanchierte ich … Weiterlesen
Fünfhundertzweiundsiebzig
Gelegentlich hatte ich bereits erwähnt, dass ich virtuelle Maschinen intensiv nutze. Früher arbeitete ich mit VMware und VirtualPC, mittlerweile benutze ich aber nur noch Virtualbox. Alle paar Wochen gibt es ein Update, und inzwischen habe ich schon einige Routine, wie … Weiterlesen
Fünfhunderteinundsiebzig
Gelegentlich besuchen wir eine Veranstaltung, oder sind abends zu einem Geschäftsessen eingeladen, ohne dass ich das jedesmal blogge, oder auch nur twittere. Manches blogge ich auch mit Zeitversatz. Bei folgendem Erlebnis habe ich länger gezögert, ob ich es überhaupt bloggen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alkohol, Bekannter, Carsten, Ingrid, Veranstaltung
27 Kommentare
Fünfhundertsiebzig
Kann mir irgendjemand ein Buch über Betriebswirtschaftslehre für Physiker oder Ingenieure empfehlen? Mir bleibt ja gar nichts anderes übrig, als mich für die Geschäftsabläufe zu interessieren. Da geht es auch um Zahlen, und eigentlich sollte mir das leicht fallen. Blöderweise … Weiterlesen