Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: November 2013
Fünfhundertneunundsechzig
Heute nacht habe ich ganz schlecht geschlafen. Die meiste Zeit lag ich wach und wälzte mich ruhelos hin und her. Der Mann neben mir schlief ruhig und fest und schien durch meine Unruhe nicht gestört zu werden. Mir gingen ständig … Weiterlesen
Fünfhundertachtundsechzig
Kommt es nur mir so vor, oder ähneln sich manche Themen des Webmasterfriday schon sehr? Aus meiner Sicht einer Just-for-fun-Bloggerin kann ich auf die Frage „Was ist bloggen wert“ nichts viel anderes schreiben, als zum Thema „Erfolgsfaktoren beim Bloggen“ vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Bloggosphere, Blogparade, WMF
7 Kommentare
Fünfhundertsiebenundsechzig
Endlich, endlich, endlich haben wir einen neuen CIO! Das heißt, anfangen wird er hier voraussichtlich erst im April, aber zumindest ist ein Ende meiner Interimstätigkeit abzusehen. Den Vertrag hat er bereits unterschrieben und seine derzeitige Stelle gekündigt. Da er nur … Weiterlesen
Fünfhundertsechsundsechzig
Weihnachtsvorbereitungen sind lästig, lästig, lästig! Insbesondere, wenn man mit dem ganzen WFT-Zeugs selbst gar nichts am Hut hat. Wenigstens mit Carsten war ich mir immer einig, dass wir uns gegenseitig nichts von materiellem Wert schenken. Stattdessen fahren wir zusammen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Geschenke, Planungen, Weihnachten
24 Kommentare
Fünfhundertfünfundsechzig
Gestern Nachmittag hat mich Lukas besucht. Er schenkte mir einen Plüschpinguin. Ich war zuerst etwas irritiert, weil ich normalerweise ja nicht für Linux programmiere. Aber er erklärte mir, dass ein ziemlicher Schwung davon beim diesjährigen Weltspartag übriggeblieben seien, und sein … Weiterlesen
Fünfhundertvierundsechzig
Nachdem ich mich schon gelegentlich über Shades of Grey ausgelassen habe, darf ich auch einmal eine Art Rezession eines populärwissenschaftlichen Buches verfassen. „Absurde Physik – Außergewöhnliche Phänomene“ von Klaus Rädle ist mir kürzlich in die Finger gekommen. Bei diesem Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Buch, Physik, Produktbesprechung
17 Kommentare
Fünfhundertdreiundsechzig
Seit zig tausenden von Jahren ist die Menschheit darauf geprägt, Schamhaare als erotisches Signal wahrzunehmen. Die Zuordnung war (und ist) einfach: (+) Schamhaare: erwachsen, reif, fruchtbar (-) keine Schamhaare: Kind, unreif, nicht für Sex geeignet. Nicht umsonst wurde die Pubertät … Weiterlesen
Fünfhunderteinundsechzig
Manchmal habe ich tatsächlich Ideen, die ich in aller Bescheidenheit als genial bezeichnen möchte. Es kamen mehrere Voraussetzungen zusammen: * Obwohl Carsten Geschäftsreisen vermeidet, hielt er es gestern trotzdem für sinnvoll, eine wichtige Branchenmesse zu besuchen. Er war bis spät … Weiterlesen
Fünfhundertneunundfünfzig
Als (noch) Chief Information Officer gehört es zu meinen Aufgaben, gelegentlich über neue Entwicklungen und Änderungen vor meinen Mitarbeitern zu referieren. Normalerweise mache ich das im Rahmen des Jour-fixe. So auch gestern. (Für meine Softworker halte ich übrigens keinen festen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit IT, Kleidung, Mitarbeiter, Vortrag
23 Kommentare
Fünfhundertsiebenundfünfzig
Bei einigen Kaufleuten besteht Bedarf nach einer SAP-Schulung. Angeblich bin ich als IT-Chefin dafür zuständig. Dabei habe ich davon überhaupt keine Ahnung. Was ich bisher von SAP mitgekriegt habe, also das Bedienkonzept u. dgl., hat bei mir eher ein gewisses … Weiterlesen
Fünfhundertsechsundfünfzig
Die Wohnungstür öffnet sich. Er tritt ein. Ich befinde mich gerade neben der Kommode im Flur. Er wirft sich auf mich. Er drückt mich auf den Boden. Ich wehre mich mit allen Kräften. Ich versuche, mich unter ihm vorzuwinden. Doch … Weiterlesen
Fünfhundertfünfundfünfzig
Die Fortsetzung des Beitrags über die Hausmesse steht noch aus. Et voilà: Ein Teil des Gebäudes war öffentlich zugänglich. Hier hingen an den Wänden Plakate und Poster. Es fanden Vorträge statt (von denen ich ja auch einen gehalten hatte), sowie … Weiterlesen
Fünfhundertvierundfünfzig
Ich hätte mir denken können, dass es sich um ein unangenehmes Thema handelte, als er mich in sein Büro bestellen ließ. Aber ich war in Gedanken bei der Spezifizierung eines kleinen Tools, das ich schreiben wollte, um bestimmte Abläufe in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Carsten, Firma, Planung
51 Kommentare
Fünfhundertdreiundfünfzig
Ein langjähriger Stammkunde hat mich gebeten, eine neue Anwendung für ihn zu schreiben. Ich hatte früher für ihn schon mehrere Projekte abgewickelt, und ließ mich überzeugen, jetzt dieses Projekt zu übernehmen. Vor einigen Jahren hatte ich eine ähnliche Anwendung für … Weiterlesen
Fünfhundertzweiundfünfzig
Ein wichtiger Faktor bei Carsten’s Arbeitszeitreduktion ist die Vermeidung von Geschäftsreisen. So besucht er auch weniger Messen oder andere Veranstaltungen, die sich zu Akquisitionsgesprächen eignen. Um u.a. den dadurch fehlenden Kontakt mit potentiellen Kunden zu kompensieren, fand vor einiger Zeit … Weiterlesen
Fünfhunderteinundfünfzig
Unser „erstes Mal“ hatte ich damals nicht ausführlich beschrieben. Es hat aber großen Eindruck bei mir hinterlassen, und ich möchte jetzt doch noch – mit geraumer Verspätung – meine Erinnerungen daran verewigen. Es war eine ganz neue Erfahrung für mich, … Weiterlesen
Fünfhundertfünfzig
Nur selten gibt es Meetings, bei denen sämtliche Abteilungsleiter anwesend sind. Normalerweise entscheidet ja der Geschäftsführer allein, ggf. in Abstimmung mit den betroffenen Abteilungsleitern. Gestern war auch noch der Consultant dabei, den Carsten engagiert hatte. Ein absolut unscheinbares Männlein. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Firma, Kathrin, Software, Unternehmensberatung
30 Kommentare
Fünfhundertneunundvierzig
An Sonja’s 50. Geburtstag hatten wir die Teilnahme an ihrer Feier kurzfristig abgesagt. Irgendwie bedauerten wir dies jedoch, und überlegten, dass ein gemeinsames Abendessen doch auch ganz nett sein könnte. Also lud Carsten seine Schwester mit ihrer Familie abends in … Weiterlesen
Fünfhundertachtundvierzig
Die Umfrage hat ergeben, dass sich viele Leser mehr Fickgeschichten wünschen. Da ich ja immer gerne Wünsche erfülle, sofern mir das möglich ist, komme ich dem heute gerne nach. Ich muss vorausschicken, dass ich mich mit diesem Thema nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Nerdkram, Physik, zwischen den Zeilen
21 Kommentare
Fünfhundertsiebenundvierzig
Wir teilen das gleiche Stammcafé. So war es nur eine Frage der Zeit, bis mir Benjamin mal wieder über den Weg lief. Wir begrüßten uns erfreut, und setzten uns an den gleichen Tisch. Ich erzählte ihm, dass ich im Winter … Weiterlesen
Fünfhundertsechsundvierzig
Vor kurzem hatte ich eine Verlagsanfrage bekommen. Es ging um Print-Ausgaben autobiographischer Texte. Mit der Anfrage eines Verlages hatte ich nie gerechnet, und fühlte mich im ersten Moment stolz und geehrt. Normalerweise ist es ja so, dass Schriftsteller bei Verlagen … Weiterlesen
Fünfhundertfünfundvierzig
Seit einem Vierteljahr bin ich jetzt verheiratet. Ich will diese Zeit nun weder Revue passieren lassen, noch ein Statement abgeben, ob oder was sich seither verändert hat. Stattdessen nutze ich jetzt die Gelegenheit, ein paar Punkte anzusprechen, die in schon … Weiterlesen