Schon des öfteren habe ich mich beim Webmasterfriday beteiligt.
Leider harmoniert das meist gar nicht mit meiner Zeitplanung.
So habe ich einige Beiträge mit erheblicher Verspätung veröffentlicht, wobei die Resonanz überexponentiell gegen null geht. Blogge ich aber ausnahmsweise schon Donnerstag abends, so stößt das einigen anderen Teilnehmern offenbar sauer auf (weil man ja „die ganze Woche lang Zeit hat“).
Heute hätte es mir wunderbar in den Kram gepasst, und ich hatte mich auf ein interessantes, neues Thema gefreut, über das ich etwas schreiben kann.
Aber da lässt mich der Webmasterfriday mal wieder ganz im Stich. Nun ja, vielleicht gibt es dafür ja gute Gründe. So schlimm ist das auch nicht, zumal ich – wie bekannt – einige Fülleinträge bereithalte.
Es stellt sich nur die Frage, welchen ich nehmen soll. Diesmal möchte ich euch Lesern die Wahl überlassen, welchen der Einträge ich das nächste Mal (heute ist es ja schon dieser hier), wenn ich kein besseres, aktuelles Thema haben, posten soll.
Zur Verfügung stehen (in zufälliger Reihenfolge):
* Plätzchen
* Verwechslung
* Prokrastination
* Fickgeschichten
* Wegskalierung
Ihr könnt hier kommentieren, oder bei WordPress, oder euch dort an einer Umfrage beteiligen (die sich dort sehr einfach hat einrichten lassen).
Die Umfrage läuft ohne festes Ende. Vielleicht werte ich zwischendurch auch mal die Ergebnisse aus.
Falls Umfrageergebnis und Kommentare nicht konsistent sind, macht das gar nichts. Früher oder später kommen alle Fülleinträge dran.
Ich bin ganz dekadent für Plätzchen ! :>>
LikenLiken
Ich schließe mich an :yes:
LikenLiken
Ist notiert.
LikenLiken
Ein Gourmet!
LikenLiken
Lol, was wäre ich bei Fickgeschichten ? 🙂
LikenLiken
Wart’s ab.
LikenLiken
Ich dachte, du hättest dann auch eine Bezeichnung 😉
Aber ich will ja Kekse :>>
LikenLiken
Frag mich noch mal nach der Bezeichnung, nachdem ich den entsprechenden Eintrag gepostet habe – wenn du es dann überhaupt noch wissen willst.
Abwarten und Tee – oder Kaffee – trinken. Und dazu einen Keks knabbern.
LikenLiken
ich habe auch für plätzchen gestimmt bei wordpress. 😀
LikenLiken
Ich bin ganz klar ein Frauenversteher 🙂
LikenLiken
ich liebe plätzchen, insbesondere die ambivalenz des begriffes, erbitte allerdings vor dem finalen vote aufklärung
es schäumt gespannt
LikenLiken
Das würde ja die ganze Überraschung kaputt machen.
Sieh das nicht als WYSIWYG, sondern als Wundertüte. :p
LikenLiken
jetzt will ich es wissen
es schäumt plätzchen
LikenLiken
Nur Geduld!
LikenLiken
gezwungenermassen
es schäumt grrrrrrrr
LikenLiken
Plätzchen sind immer gut
LikenLiken
Wenn du das meinst ..
LikenLiken
Eigentlich ganz einfach – ich stimme für:
* Fickgeschichten
* Plätzchen
* Verwechslung
* Prokrastination
* Wegskalierung
Das CAptcha: handsome – na wenn das nix ist!
LikenLiken
Das hast du falsch verstanden. Das ist kein Multiple Choice, sondern nur Single Choice. Ich zähle also den ersten Punkt.
Aber irgendwann kommen alle diese Themen mal dran.
OT: Bist du wieder gesund und fit?
LikenLiken
Weder gesund noch fit. Aber halte mich immerhin auf den Beinen und die Nase läuft nicht von allein weg.
LikenLiken
Dann weiterhin gute Besserung!
LikenLiken
Bre(a)dle!
LikenLiken
❓ Ich verstehe nicht, was du meinst.
LikenLiken
die schwäbische Variante dessen was andernorts schlechter schmeckend als „Plätzchen“ angeboten wird. Nein, nicht der Diminutiv einer freien Stelle in der Stadt 🙂
Ich wollte nur sicher gehen, dass Du nicht letzteres meinst durchmogeln zu können 😉
LikenLiken
Ha noi, da hasch meine Fremdsprachenkenntnisse wohl überschätzt.
LikenLiken
Ich weiß zwar nicht, was der Webmasterfriday ist und worüber eigentlich abgestimmt wird, aber meine Erst- und Zweitstimme geht an „Verwechslung“.
LikenLiken
Der Webmasterfriday (ich werd’s oben noch verlinken) führt normalerweise wöchentliche Blogparaden durch. D.h. dass mehrere Blogger zum gleichen, vorgegebenen Thema schreiben.
Abgestimmt wird über das Thema eines meiner nächsten Einträge.
LikenLiken
Ach so, die Abstimmung ist deine eigene Veranstaltung und hat nichts mit dem Webmasterfriday zu tun – da habe ich etwas zu schnell gelesen und dass nicht mitbekommen.
LikenLiken
FünfhundertzweiunddreißigEigentlich wollte ich heute den versprochenen Plätzchen-Eintrag bringen, aber da der Webmasterfriday heute wieder mal ein Thema vorschlägt, stelle ich die Plätzchen noch etwas zurück.
Es geht diesmal um Erfolgsfaktoren beim Bloggen. Konkreter: Wie mis…
LikenLiken
VierhundertdreiunddreißigIhr wolltet Plätzchen – ihr kriegt Plätzchen.
Völlig zu Unrecht haben Cookies so einen schlechten Ruf.
Ich erinnere mich an einen Auftrag, bei dem ich u.a. ein Webinterface für einen Kunden schrieb.
Es handelte sich um keine Hochsicherheitsanwen…
LikenLiken
FünfhundertsechsunddreißigDie folgende Story habe ich nicht selbst erlebt, sie wurde mir nur so oder ähnlich von mehreren Quellen zugetragen.
Zum Verständnis muss ich vorher noch einiges zusammenfassen, was wohl zumindest Neulesern vielleicht nicht geläufig ist.
Kathrin ist…
LikenLiken
FünfhundertachtundvierzigDie Umfrage hat ergeben, dass sich viele Leser mehr Fickgeschichten wünschen.
Da ich ja immer gerne Wünsche erfülle, sofern mir das möglich ist, komme ich dem heute gerne nach.
Ich muss vorausschicken, dass ich mich mit diesem Thema nicht so gut ausk…
LikenLiken
FünfhundertsechzigAls ich damals die Umfrage für den nächsten Fülleintrag aufgesetzt habe, hatte ich nur für drei der geplanten Einträge einen einigermaßen ausformulierten Entwurf. Für zwei Themen hatte ich lediglich so eine Idee, was ich dazu schreiben könnte.
Zu mein…
LikenLiken
FünfhundertzweiundsechzigEigentlich darf man es als Rekursion sehen, wenn eine Blogparade selbst nach Blogparaden fragt. Aber genau das macht der Webmasterfriday diesmal.
In den letzten Monaten habe ich zwar häufig beim Webmasterfriday teilgenommen, aber nicht jedesmal. Die…
LikenLiken
FünfhundertsiebenundsiebzigMit diesem Eintrag über Wegskalierung endet meine kleine Reihe mit den Fülleinträgen, die ich bei der Umfrage gelistet hatte.
Es handelt sich um ein Phänomen, das mir schon lange einmal aufgefallen ist, und es würde mich interessieren, ob andere Per…
LikenLiken
Pingback: Fünfhundertsiebenundsiebzig | breakpoint
Pingback: Fünfhundertsechzig | breakpoint
Pingback: Fünfhundertzweiundsechzig | breakpoint
Pingback: Fünfhundertachtundvierzig | breakpoint
Pingback: Fünfhundertzweiunddreißig | breakpoint
Pingback: Fünfhundertdreiunddreißig | breakpoint
Pingback: breakpoint’s Wayback Archive #28 //1857 | breakpoint