Allmählich werden meine Mitarbeiter wieder aufmüpfig. Man könnte doch meinen, die Abmahnungen damals hätten ihnen gereicht.
Ich hatte eine Besprechung mit einem Teil meiner Mitarbeiter für den frühen Nachmittag, also praktisch nach der Mittagspause, anberaumt.
Bei sämtlichen Besprechungen erwarte ich Pünktlichkeit – ich bin das schließlich auch – oder zumindest eine begründete Entschuldigung.
Einer der Mitarbeiter kam mit etwa 20 Minuten Verspätung – also sogar noch nach dem akademischen Viertel – in den Besprechungsraum, und wollte sich gleich unauffällig dazusetzen.
Ich fragte ihn nach dem Grund für seine Verspätung.
„Äh, ich hatte Probleme mit meinem Ständer“
Es gelang mir, keine Reaktion zu zeigen.
„.. von meinem Fahrrad, meine ich.“
„Was war mit Ihrem Fahrradständer?“, fragte ich mit gerunzelter Stirn.
„Äh, der klemmte irgendwie, und ließ sich nicht runterho.. äh .. klappen.“
„Wenn es Ihrem .. Fahrrad an Standfestigkeit mangelt, sollten Sie in Zukunft früher anfangen, damit Sie rechtzeitig .. kommen.“
Ach, ich hätte mir besser diese vieldeutige Antwort verkneifen sollen, und stattdessen weiter auf unterkühlte Chefin machen sollen, aber da war es mir schon rausgerutscht. Wenigstens habe ich ihn nicht nach seinem Flickzeug gefragt.
Der Mitarbeiter setzte sich mit hochrotem Kopf hin, während die anderen schadenfroh vor sich hin grinsten.
ich hasse Unpünktlichkeit. Ist ja wie in Frankreich 😉
Gefällt mirGefällt mir
Unpünktlichkeit geht gar nicht. Und wenn wirklich etwas sein sollte, dann meldet man sich rechtzeitig ab
Gefällt mirGefällt mir
Meine ich auch.
Wobei es in diesem speziellen Fall wohl wirklich nicht möglich war, mir Bescheid zu geben.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Hand hätte er doch frei haben können, oder?
Gefällt mirGefällt mir
LOL.
Aber ich war nicht telefonisch erreichbar.
Gefällt mirGefällt mir
vl. wäre er alleine durch den klang deiner stimme dann schon rechtzeitig gekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Wer weiß .. B)
Gefällt mirGefällt mir
Genau so und nicht anders.
Aber mach keine Abmahnung, sondern 5€ in die Kasse. Das ist angemessener.
Gefällt mirGefällt mir
5€ in die Kasse für unangemessene Bemerkungen?
Keine schlechte Idee!
Da muss ich nur aufpassen, dass es für mich selbst nicht am teuersten wird. ;D
Oder meintest du für’s Zuspätkommen?
Das passiert ja eigentlich nur selten, so dass sich der sich ergebende Verwaltungsaufwand wohl nicht lohnt.
Gefällt mirGefällt mir
Gern für beides 😉
Wir haben hier auch ein Phrasenschwein, da sind schon nette Beträge drin 😉
Stichwort: „Frühstücks-Finanzierung“
Gefällt mirGefällt mir
Die Idee werde ich umsetzen. Danke!
Allerdings nicht fürs „Frühstück“, sondern einen wohltätigen Zweck o.ä.. Sonst ist das eher Anreiz als Strafe.
Gefällt mirGefällt mir
Bitte *fg*
Musst du ja nicht sagen 😉
Aber mach, wie du möchtest.
Gefällt mirGefällt mir
Hm. ich muss da wohl erst noch eine Gebührenordnung ausarbeiten, und einen Geldeintreiber/Kassenwart bestimmen.
Gefällt mirGefällt mir
Keep it simple.
Gefällt mirGefällt mir
Es heißt ja „Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige“.
Von wirklich wenigen Ausnahmen (wie plötzlicher Schneesturm) abgesehen, kann man es auch durchaus einrichten, pünktlich zu sein.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne jede Ausrede 😉
Gefällt mirGefällt mir
was aber daran liegt, dass das so ziemlich die einzige Möglichkeit ist, wie absolutistische Herrscher explkizit höflich sein können. Alle anderen sind ja Untergebene, und schon deshalb ist es schwer, die üblichen Höflichkeitsformeln abzuwenden.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, aber wenn schon Könige ihre Höflichkeit durch Pünktlichkeit bekunden, ist es für das Fußvolk erst recht angebracht, pünktlich zu sein.
Gefällt mirGefällt mir
Tsts,
da bemüht sich der Mitarbeiter, mit dir zu kommen und dann lässt du ihn abblitzen, weil er zu spät kam. Also nee, der arme Kerl.
Vielleicht sollte er sich einen Doppelständer holen. Fürs Fahhrad. Die klemmen im Allgemeinen nicht. Und beim Flickzeug aufpassen, dass er nicht das falsche kauft.
Gefällt mirGefällt mir
Von irgendwelchen „Bemühungen“ habe ich nichts mitgekriegt.
Die Assoziation mit dem Flickzeug habe ich wohl dir zu verdanken. :.
Gefällt mirGefällt mir
Also coole Antworten hast du wirklich drauf ! 🙂 Gefällt mir !
Gefällt mirGefällt mir
Cool vielleicht schon, aber in meiner Position als Vorgesetzte wohl nicht so ganz angemessen.
Na ja, immerhin nicht so extrem wie in deiner Geschichte damals über die Archäologieprofessorin :)) in dem leider mittlerweile gelöschten Dirty-Writing-Blog.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn du so reagiert hättest, ich schwöre es, ich wäre hier auf meinem Stuhl zusammen gebrochen 🙂
Aber ich finde dich trotzdem cool !!!
Wo wir gerade über cool sprechen, hier ist es gerade gar nicht cool, sondern richtig warm !!
Gefällt mirGefällt mir
Naja, ganz so gemein bin ich nicht. 😛
Bei uns hat es gestern abend geregnet, woraufhin es heute wohl deutlich kühler ist.
Gefällt mirGefällt mir
Typisch Rechenknecht in Frauengestalt.
Hattest du in irgendeiner Art schon einmal Kontakt mit einem Fahrrad? Wusstest du, dass man mit Flickzeug lediglich Fahrradreifen reparieren kann und keine Fahrradständer?
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: breakpoint’s Wayback Archive #24 //1803 | breakpoint