Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Juni 2013
Vierhunderteinundfünfzig
Heute existiert dieses Blog seit zwei Jahren. Dies möchte ich zumindest nicht unerwähnt lassen. Vor wenigen Tagen riss die Hunderttausender-Marke bei den Seitenzugriffen. Die Besucheranzahl nähert sich allmählich den 30000, und Kommentare sind es aktuell über 2800. Mittlerweile hat mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Gedenktag, Statistik, Suchanfragen
23 Kommentare
Vierhundertfünfzig
Bislang ist mein Blog von Trollen weitgehend verschont geblieben. Allerdings habe ich anderswo durchaus schon Trollerei mitbekommen, und die Frage stellt sich mir: Was veranlasst jemanden, so viel Zeit und Energie damit zu verschwenden, andere zu stören und zu ärgern, … Weiterlesen
Vierhundertneunundvierzig
Jetzt ist der Druckkopf an meinem Drucker schon wieder kaputt. Ein passender neuer würde mehr als doppelt so viel kosten wie das letzte Mal. Die Herstellung ist „discontinued“, d.h. nur noch Restexemplare sind auf dem Markt und entsprechend teuer. Oder … Weiterlesen
Vierhundertachtundvierzig
Nachdem ich das neue Organigramm angeschaut hatte, griff ich zum Telefonhörer. Ich hatte Kathrin am Apparat, die sich umständlich vorstellte. „Hier ist Anne. Ich müsste mal dringend mit deinem Chef reden.“ „Äh, der hat gerade heute Besprechung an Besprechung.“ „Nur … Weiterlesen
Vierhundertsiebenundvierzig
Dem aufmerksamen Leser dürfte es nicht entgangen sein, dass ich nichts von Ärzten halte. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine Anekdote habe ich früher bereits erzählt. Genau wie Studenten sämtlicher Naturwissenschaften müssen auch Medizinstudenten ein physikalisches Praktikum absolvieren. Im Gegensatz … Weiterlesen
Vierhundertsechsundvierzig
Da habe ich den Mund wohl wieder mal sehr voll genommen. Die Absicht, ein bauchfreies Brautkleid zu tragen, muss ich jetzt etwas relativieren. Ich war ja am Freitag bei der Schneiderin gewesen. Ich hatte mir ausnahmsweise sogar Unterwäsche angezogen, damit … Weiterlesen
Vierhundertfünfundvierzig
Hochzeitsplanungen 😦 Es soll ja Frauen geben, die wirklich in der Vorbereitung und Organisation von solchen Events aufgehen. Ich gehöre nicht dazu. Mir ist das eher lästig. Deshalb mag ich hier auch keine Details wiederkäuen. Wenigstens ist die Hochzeitsplanerin, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Hochzeit, Planung, Verwandtschaft
34 Kommentare
Vierhundertvierundvierzig
Aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen ist bei vielen Männern die Meinung verbreitet, dass Frauen besonders während ihrer Menstruation zickig und unzurechnungsfähig wären. Soweit ich das selbst beurteilen kann, trifft das so bei mir nicht zu. Die schlimmste Zeit ist … Weiterlesen
Vierhundertdreiundvierzig
Fragen über Fragen. Mittlerweile haben wir ja die Hochzeitsplanerin beauftragt. Es steht zwar immer noch keine endgültige Gästeliste fest, aber sie wollte bereits wissen, ob wir eine Art Hochzeitstisch in einem lokalen Kaufhaus wollen. Da sowohl Carsten als auch ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Geschenke, Hochzeit, Planung, Verwandtschaft
54 Kommentare
Vierhundertzweiundvierzig
Mit einem eigenen Server hatte ich schon lange geliebäugelt. Aber in meiner Wohnung fehlte dazu denn doch etwas der Platz und die nötige Infrastruktur. Vor Jahren hatte ich einmal einen virtuellen Server bei einem Hoster gemietet – das heißt 30 … Weiterlesen
Vierhunderteinundvierzig
Ich habe das Wochenende überstanden. Hurra! Am Samstag hatte Carsten sich mit seinen Kindern versöhnt. Wir feierten diesen Anlass, indem wir Abends alle zusammen (samt Baby, das zum Glück die meiste Zeit schlief und die restliche Zeit entweder an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besuch, Carsten, Entschuldigung, Kinder, Wochenende
26 Kommentare
Vierhundertvierzig
Volles Haus. Fiona und Sven sind per Bahn angereist. Carsten hat sie aber diesmal nicht vom Bahnhof abgeholt, sondern mit öffentlichen Verkehrsmitteln herfahren lassen. Bei Verena hatten wir auch erwartet, dass sie Bahn und Bus nutzt, um mit ihrem Baby … Weiterlesen
Vierhundertneununddreißig
Ironie im Internet .. hm .. ein komplexes Thema, das der Webmasterfriday diesmal vorschlägt. Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich etwas dazu schreiben soll, denn schließlich wurde mir selbst schon vorgeworfen, „immer ironisch“ zu sein. Davon abgesehen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Diskussionskultur, Diverses, Internet, WMF
24 Kommentare
Vierhundertachtunddreißig
Eigentlich hatte ich erwartet, dass die kommisarische Leitung der IT-Abteilung mich zeitlich wieder – wie letztes Jahr – extrem auslasten würde. Aber ganz so schlimm ist es jetzt doch nicht geworden. Das liegt vielleicht daran, dass ich mich bereits mit … Weiterlesen
Vierhundertsiebenunddreißig
Das Thema der Hochzeitsbekleidung wollen wir nicht auf den letzten Drücker aufschieben. Deshalb haben wir uns zumindest schon ein paar Gedanken darüber gemacht. Für Carsten ist es einfach. Er wird einfach seinem Schneider, der ihm sowieso immer seine Maßanzüge anfertigt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Annekdote, Carsten, Hochzeit, Kleidung
25 Kommentare
Vierhundertsechsunddreißig
Bereits letzte Woche hatte Jason, der Assistent angefangen, hier zu arbeiten. Carsten wollte ihn nicht direkt in seinem Büro, aber in unmittelbarer Nachbarschaft haben. Was lag näher, als ihm das frühere Büro des CMOs zu geben? Dessen Nachfolgerin – Carsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Assistent, Büro, Carsten, Firma
13 Kommentare
Vierhundertfünfunddreißig
Wochenende bei meinen Eltern. Puh! Wir brunchten am Sonntag ausgiebig, und richteten es dann ein, dass wir kurz nach zwei bei meinen Eltern ankamen. Der Kaffeetisch war bereits gedeckt, und wir sahen keinen Grund, uns nicht bereits dort nieder zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Carsten, Verwandtschaft, Wochenende
20 Kommentare
Vierhundertvierunddreißig
Ich habe das Blog von jemandem, den ich (vermutlich) kenne, hier bei blog.de gefunden. Ganz sicher bin ich mir zwar nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß. Nähere Details dazu werde ich hier sicher nicht schreiben, um nicht unnötige Querverbindungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Anonym, blog.de, Bloggosphere, Paranoia
28 Kommentare
Vierhundertdreiunddreißig
Das menschliche Gehirn tendiert dazu, beim (Schnell-)lesen nur die ersten und letzten Buchstaben eines Wortes wahrzunehmen, und den Rest dazwischen automatisch zu ergänzen. So erklärt es sich, dass ich desöfteren statt ‚genial‘ das Wort ‚genital‘ gelesen habe. Wer hat ähnliches … Weiterlesen
Vierhundertzweiunddreißig
Gerade habe ich meine Eltern angerufen. Ich habe angekündigt, dass ich sie gerne am Sonntag nachmittag mit Carsten besuchen würde. Zuhause sind sie zwar sowieso, aber wenn sie wissen, dass Besuch kommt, schlägt sich das sicherlich im Kuchenangebot nieder. Natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alte Heimat, Carsten, Planungen, Verwandtschaft
18 Kommentare
Vierhunderteinunddreißig
Wie oft habe ich mich schon mit diesem blöden WOW64-Hive herumgeschlagen! Der gibt nur Ärger. Jetzt schon wieder. Das 32-bit-Setup legt die Registry-Schlüssel unter WOW64 an, und die 64-bit-Anwendung sucht die Schlüssel aber im normalen Zweig. So ein Sch..ß! Ich … Weiterlesen
Vierhundertdreißig
Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass ich alle paar Wochen hier die gesammelten Suchanfragen aufliste. Nicht erst dieses mal ist mir aufgefallen, dass manche Suchworte gerade durch diese Auflistung wieder reaktiviert werden, weil Begriffe, die längst nicht mehr … Weiterlesen
Vierhundertneunundzwanzig
Es folgt der Diskussion zweiter Teil. Wir hatten also den Hochzeitstermin festgelegt. Ich muss mich aber erst mal bei der Stadt erkundigen, welche Urkunden u. dgl. wir benötigen werden, und dann alles besorgen. Sollte allerdings kein größeres Problem werden. Anschließend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gespräch, Hochzeit, Planung
29 Kommentare
Vierhundertachtundzwanzig
Durch den Ausfall des CIOs hat Carsten’s Arbeitszeitkonto wieder mehr Zuwachs erhalten, als beabsichtigt war. Mir war das nicht ganz unrecht, denn wenn er sich nicht an die Vereinbarungen hält, konnte ich vielleicht noch auf einen Aufschub hoffen. Allerdings sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Gespräch, IT, Zeitmanagement
18 Kommentare