Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- Breakplaining
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hausarbeit
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Schule
- Sex
- Social Media
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Wayback
- Website
- Weihnachten
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zahlenspielerei
- Zeitmanagement
-
Schließe dich 1.701 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2013
Vierhundertdrei
Manche Werbespots im Fernsehen sind so doof, dass man die beworbene Marke am liebsten boykottieren würde, wäre das angepriesene Produkt an sich überhaupt interessant. So läuft jetzt wieder die Mopswerbung (ihr wisst schon, wo ein Mops den Strand entlang hechelt). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BMI, Fernsehen, Lästerei, Werbung
9 Kommentare
Vierhundertzwei
Ich bin immer noch beim Testen (eigentlich wollte ich bereits am Freitag darüber schreiben, aber heute reicht auch noch. Über das Wochenende gibt es nichts außergewöhnliches zu berichten. Ihr habt also nichts verpasst). Ich überprüfe und validiere nur eine bestimmte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Entwicklung, Software, Test
3 Kommentare
Vierhunderteins
Mit Suchanfragen ist es schon etwas seltsam. Manchmal gibt es tagelang überhaupt keine, dann wieder häufen sie sich an einem oder einigen aufeinanderfolgenden Tagen. Ich vermute mal, dass die Anzahl der Suchanfragen Poisson-verteilt ist, habe aber keine Ambitionen, das zu … Weiterlesen
Vierhundert
Da der Webmasterfriday diesmal ein interessantes Thema hat, das ich auch recht früh mitbekommen habe, stelle ich das Thema, das ich für Freitag vorgesehen habe, erst mal zurück und erzähle stattdessen über meinen Arbeitstag. Da ich selbständig bin, kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beruf, Blogparade, Selbständigkeit, WMF, Zeitmanagement
11 Kommentare
Dreihundertneunundneunzig
Der CMO hat gestern seinen Ausstand gefeiert. Offiziell ist er zwar noch bis Ende des Monats angestellt, aber er hat noch ein paar Tage Resturlaub genommen. Ich trauere ihm sicherlich keine Träne nach, denn er war eine ziemlich Trantüte. Nur … Weiterlesen
Dreihundertachtundneunzig
Kürzlich hatte ich mit Idgie13 über das Stricken diskutiert. Früher habe ich ja öfters gestrickt. Aber in letzter Zeit nicht mehr (von Ausnahmen abgesehen). Stricken kostet einfach Zeit, in denen man die Hände voll hat, also sonst nichts mehr machen … Weiterlesen
Dreihundertsiebenundneunzig
Wer sich etwas Spektakuläres von meinem Beratungstermin mit Konrad erhofft hat, den muss ich gleich enttäuschen. Wir führten am Vormittag die Besprechung konzentriert und diszipliniert durch, ohne dass irgendwelche Besonderheiten stattfanden. Da Carsten mittags keine Zeit hatte, und Kathrin nur … Weiterlesen
Dreihundertsechsundneunzig
Der Webmasterfriday benannte kürzlich das Thema nach dem Lieblingsessen. Damals hatte ich aber bereits ein anderes Thema, so dass ich jetzt – besser spät als nie – meinen Senf (mag ich schon mal nicht) dazu gebe. Ohne mein Augenmerk auf … Weiterlesen
Dreihundertfünfundneunzig
Carsten’s DVD-Player hat seinen Geist aufgegeben. Er hatte schon längere Zeit gelegentliche Aussetzer, insbesondere bei speziellen Kodierungen mit kompliziertem Kompressionsalgorithmus. Jetzt funktioniert er gar nicht mehr. Ich nahm erst an, dass möglicherweise nur die Linse des Lesekopfes verschmutzt ist. Allerdings … Weiterlesen
Dreihundertvierundneunzig
Fac! Ich nutze ja zum Arbeiten verschiedene virtuelle Maschinen. Dank einer ausreichenden Menge RAM kann ich auch mehrere VMs gleichzeitig laufen lassen. Normalerweise achte ich aber immer darauf, nicht zu viele Maschinen zu öffnen, bzw. Maschinen, die ich momentan nicht … Weiterlesen
Dreihundertzweiundneunzig
Einige von euch haben sich doch tatsächlich einen Eintrag über objektorientierte Vektorgraphik gewünscht. Eigentlich schwebte mir dabei DirectX (oder OpenGL) vor. Aber damit habe ich zugegebenermaßen nicht wirklich Erfahrung. Stattdessen ist mir der alte Plotter wieder eingefallen. Vor einigen Jahren … Weiterlesen
Dreihunderteinundneunzig
Am Montag war – wie fast immer – der Jour-fixe der IT-Abteilung. Mit Kathrin konnte ich vorab keinen Kaffee trinken. Sie hat ein paar Tage freigenommen, weil ihr Vater (= mein Onkel Arno) einen leichten Schlaganfall (AFAIK nichts wirklich ernstes) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Besprechung, Diverses, IT, Kathrin
1 Kommentar
Dreihundertneunzig
Es manchmal schwierig, Altlasten wieder loszuwerden. Ich hatte ja vor einiger Zeit berichtet, dass mich Michael mit seinen Telefonanrufen nervte. Kurz darauf hörte das dann zum Glück auf. Ich traf ihn dann kürzlich bei seiner Arbeitsstätte (wo ich ja alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beratung, Firma, IT, ONS, Problem
7 Kommentare
Dreihundertneunundachtzig
Meistens schlagen wir beim Spazierengehen die Richtung entgegengesetzt zum Ort ein. Allmählich wird das aber langweilig, so dass wir gestern erst den Ort durchquerten, um dann in die andere Richtung weiterzugehen. Der Weg, den wir fanden, war an sich recht … Weiterlesen
Dreihundertachtundachtzig
Ein langjähriger Stammkunde aus dem europäischen Ausland hat sich wieder bei mir gemeldet. Ich habe schon öfters für ihn Software geschrieben oder Tests durchgeführt. Diesmal sind wieder Tests fällig. Eigentlich teste ich ungern, insbesondere wenn die Software nicht von mir … Weiterlesen
Dreihundertsiebenundachtzig
Für die Assistentenstelle habe ich jetzt einen Favoriten! Wir hatten gestern noch einmal zwei Vorstellungsgespräche. Der erste der beiden Kandidaten hat mich wirklich überzeugt. Von der messbaren, beruflichen Qualifikation ist er nicht besser und nicht schlechter als die anderen Kandidaten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Assistent, Firma, Männer, offene Stelle, Sprache
17 Kommentare
Dreihundertsechsundachtzig
Ich habe schon lange keinen richtig nerdigen Eintrag mehr geschrieben – OK, durch den Urlaub und den Aufenthalt bei meinen Eltern bedingt, habe ich in den letzten Wochen ohnehin weniger gebloggt. Da kommt mir die Blogparade auf Bitpage.de ganz recht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blogparade, Blook, Internet, Website
3 Kommentare
Dreihundertfünfundachtzig
Wir hatten die Vorstellungstermine für die Assistentenstelle in die Zeit nach den Osterferien gelegt. So hatten wir gestern das mehr oder weniger zweifelhafte Vergnügen, drei Kandidaten zu begrüßen. Carsten wollte, dass ich anwesend bin (selbstverständlich gegen Honorar – dafür habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Assistent, Firma, offene Stelle, Vorstellungsgespräch
5 Kommentare
Dreihundertvierundachtzig
Wohlig entspannt lagen wir aneinandergeschmiegt auf dem Bett. Ich zeichnete mit dem Finger gedachte Lissajous-Figuren auf Carsten’s Bauch. „Bald hast du wieder Geburtstag. Hast du einen speziellen Wunsch, oder wollen wir zusammen shoppen gehen wie letztes Jahr?“ „Ach, wir waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Geburtstag, Planungen, Shopping
31 Kommentare
Dreihundertdreiundachtzig
Das heutige Webmaster-Friday-Thema lautet „Erfahrungen teilen – oder besser für sich behalten?“. Also greife ich zur Abwechslung mal dieses vorgegebene Thema auf. Wenn man zunächst die Frage ausklammert, um welche Art von Erfahrungen es sich handelt, wird mir wohl kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Blogparade, Erfahrungen, WMF
4 Kommentare
Dreihundertzweiundachtzig
Hoffentlich nehmt ihr mir meinen kleinen – eigentlich offensichtlichen – Aprilscherz nicht übel. Ich hatte wirklich beabsichtigt, das ganze spätestens am nächsten Morgen aufzulösen. Aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wir fuhren schon eine Stunde, nachdem … Weiterlesen
Dreihunderteinundachtzig
Mir ist die Motivation abhanden gekommen, so oft zu bloggen. Im Urlaub habe ich ja gemerkt, dass es ganz gut ohne geht. Irgendwie wiederholen sich doch nur ständig die immer gleichen Abläufe. Und ich habe keine Lust mehr, das alles … Weiterlesen