Ich habe mir neulich ein paar blaue Seidenstrümpfe gekauft, damit auch jeder gleich weiß, dass er es mit einem Blaustrumpf zu tun hat.
Die Dinger sehen aber trotzdem sexy aus.
Ich habe mir neulich ein paar blaue Seidenstrümpfe gekauft, damit auch jeder gleich weiß, dass er es mit einem Blaustrumpf zu tun hat.
Die Dinger sehen aber trotzdem sexy aus.
Haben Blaustrümpfe eine besondere Bedeutung?
Gefällt mirGefällt mir
Die Frage kam mir jetzt auch gerade beim Lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Und Wikipedia beantwortete sie mir zugleich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blaustrumpf
Gefällt mirGefällt mir
Wobei ich mich von dem ganzen Emanzen-Zeugs distanziere.
Gefällt mirGefällt mir
Das tun alle Emanzen 😛
Gefällt mirGefällt mir
:p
Dann distanziere ich mich von deren Gleichmachereibestrebungen.
Denn ich mag die Unterschiede!
Gefällt mirGefällt mir
Ich stehe sogar durchaus auf die Unterschiede (jetzt hätte ich fast UnterschEIde geschrieben und das Wort besteht aus zwei Teilen… öhm ach egal 😀 darf sich Freud mich beschäftigen). Ich habe übrigens noch nie Seidenstrümpfe gesehen, also von einer Person getragen und daher kommt mir die Frage, wann trägt man die eigentlich?
Gefällt mirGefällt mir
Solange du nicht Scheidenstrümpfe schreibst .. (ich habe dir ja kürzlich erst erklärt, dass Strümpfe ausschließlich über die Beine gezogen werden)
Ach, die Strümpfe haben mir einfach gut gefallen, und ich hoffe, dass sich schon mal Gelegenheit ergibt, die zu tragen.
Für die Öffentlichkeit sind sie nicht optimal, aber für ein Tête-à-tête wären sie es schon.
Gefällt mirGefällt mir
Wobei ich mal ein Scheidenkondom gesehen habe und das könnte man gut und gerne auch als Scheidenstrumpf bezeichnen. 😀
Also das klingt wirklich nach einer guten Gelegenheit, die Strümpfe einzusetzen, wenngleich ich vermute, dass Du sie dabei auch nicht lange anbehalten wirst 😉
Gefällt mirGefällt mir
Moody hat die Antwort ja schon gegeben.
Hier nochmal die Kurzform, um die Wikipedia zu schonen:
Im 19. Jhd. war „Blaustrumpf“ ein – abwertender – Ausdruck für gebildete, (wirtschaftlich) unabhängige Frauen.
Gefällt mirGefällt mir
„unweiblich gelten Frauen“ hast du vergessen. 😉
Dein Erkennungszeichen bei einem evtl. Treffen? Damit man(n) nach unten schauen muß? Und ggf. gleich den Diener andeutet? 😀
Gefällt mirGefällt mir
*“geltende“ muß es natürlich heißen.
Und Angeber ist eine weitere Bedeutung. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist natürlich auch eine Definitionssache.
Vermutlich hatten Blaustrümpfe früher ein ähnliches Image wie heute weibliche Nerds.
Aber in irgendein Klischee passe ich ohnehin nicht.
Erkennungszeichen? Da lege ich mich noch nicht fest, aber Seidenstrümpfe bestimmt nicht.
Nach unten schauen? Chacun à son goût.
Gefällt mirGefällt mir
Hm,
hätt ich es um vieles einfacher. Ich fänd dich dort, wo der große Menschen-/Männer-Auflauf ist 😛
Gefällt mirGefällt mir
Einen Auflauf gibt es sicher nicht gleich.
Da fällt mir ein, dass ich gerne wieder mal Quarkauflauf essen würde. Mist, jetzt habe ich Hunger und muss doch arbeiten!
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte zuerst, du hättest Blauschlumpf gemeint 🙂
Aber blaue Strümpfe…….können ganz schön……..schön wirken ! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das hoffe ich doch. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Wenn sie sexy sind, behalte sie. Wenn nicht, ab in die Tonne. Denn hey, wenn selbst mir als bekennender Modejunkie deren Bedeutung bis eben nicht klar war, dann glaubst du doch nicht im Ernst, Männer hätten auch nur eine Spur der Ahnung davon und könnten abschätzen, was, ähm, wer auf sie zukommt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Klar sind die Strümpfe sexy. Deshalb habe ich sie ja gekauft.
Es ist schon OK, wenn nicht jeder etwas mit der Bedeutung anfangen kann. Ich will schließlich auch niemanden abschrecken.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: breakpoint’s Wayback Archive #1B //1743 | breakpoint