Gestern war ich im Computershop, um neue Hardware zu suchen.
Es war mir schon klar, dass es auf einen absoluten Downgrade hinauslaufen würde, aber noch nicht einmal das.
Früher war die Auswahl im Computershop deutlich größer und von höherer Qualität. Aber jetzt – nichts, niente, nothing, rien, nada.
Nur ein paar ziemlich kümmerliche Objekte, die aber das gewünschte Kommunikationsprotokoll nicht unterstützten, bzw. deren Dimensionierungen nicht kompatibel waren, waren vorhanden.
Mit leeren Händen ging ich schließlich wieder heim. Und der Rest blieb auch leer.
Computer als Variable für … (oder interpretiere ich da aus eigener Not heraus falsch?)
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl n-deutig (mit n = 1½ ± ½).
Gefällt mirGefällt mir
Klarer Fall für Lieferantenwechsel! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie kommst du auf Lieferanten??? (Aber danke für den Link!)
Gefällt mirGefällt mir
wenn du dich mit pc’s so gut auskennst solltest du dir meinen vielleicht mal ansehen, bekomme regelmäßig bluescreens meistens (….1A), will den aber nicht einschicken …
Gefällt mirGefällt mir
Bluescreens deuten häufig auf ein Treiberproblem hin.
Du kannst mir ja gelegentlich einen Screenshot zukommen lassen.
Welche Bittigkeit hat denn dein P rozessor?
Gefällt mirGefällt mir
hab die ne pn geschickt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jeder anständige Närd baut sich seine Mühle selbst zusammen !!!EINSELF!!!
Gefällt mirGefällt mir
Äh, die Art von Hardware, die ich suchte, kann man nicht selbst zusammenbauen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
NeunhundertsiebenundneunzigZu meinem Blogeintrag #WasAndersWäre habe ich hinter den Kulissen einiges Feedback bekommen. Das veranlasst mich, hier in einem Nachtrag noch einiges zu ergänzen und klarzustellen.
Auf die Frage „Durch welches Klischee fühlst du dich persönlich beei…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Neunhundertsiebenundneunzig | breakpoint
Pingback: breakpoint’s Wayback Archive #17 //1715 | breakpoint