Tweets von breakpoint
Meine Tweets-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Plietsche Jung bei Arztbesuch //2519 ednong bei Arztbesuch //2519 Anne Nühm (breakpoin… bei Zugriffe im Fluss //2518 Anne Nühm (breakpoin… bei Arztbesuch //2519 Leser bei Zugriffe im Fluss //2518 Kalender
Archiv
Schlagwörter
- Alex
- Allgemein
- alte Heimat
- Arbeit
- astronomisches Ereignis
- Banales
- Belästigung
- Benjamin
- Beruf
- Besprechung
- Besuch
- Bett
- Beziehung
- Blog
- Bloggosphere
- Blogparade
- BMI
- Buch
- Büro
- Carsten
- Computer
- Diverses
- Entwicklung
- Erinnerung
- Essen
- Feier
- Feiertag
- Fernsehen
- Fiona
- Firma
- Frauen
- Freizeit
- Führung
- Geburtstag
- Gedenktag
- Geld
- Genderkram
- Gespräch
- Gesundheit
- Haus
- Hochzeit
- Internet
- IT
- Jugend
- Kathrin
- Kinder
- Kindheit
- Kleidung
- krank
- Kunde
- Kunden
- Leute IRL
- Lästerei
- Mathematik
- Mehrteiler
- Meta
- MINT
- Missgeschick
- Mitarbeiter
- Musik
- Mutter
- Männer
- Natur
- Nerdkram
- offene Stelle
- Physik
- Planung
- Planungen
- Problem
- Programmieren
- Programmierung
- Reise
- Religion
- Restaurant
- Schule
- Sex
- Software
- Spaziergang
- Sprache
- Stadt
- Statistik
- Suchanfragen
- Technik
- Telefon
- Tipps
- Tweets
- Unterwegs
- Urlaub
- Veranstaltung
- Verena
- Verwandtschaft
- Vortrag
- Wayback
- Website
- WMF
- Wochenende
- Wohnung
- Zeitmanagement
Monatsarchiv: Oktober 2012
Zweihundertfünfundsechzig
Der CMO von Novosyx hat gekündigt. Da er eine Kündigungsfrist von sechs Monaten hat, ist das Problem nicht so akut, wie damals im Frühjahr, als Carsten den CIO rausschmeißen musste. Carsten kann also in Ruhe einen Nachfolger suchen (wohl intern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Firma, Marketing, offene Stelle, Social Media
16 Kommentare
Zweihundertdreiundsechzig
Ich habe – das ist schon ein paar Wochen her – eine Mail bekommen, ob ich mich als „MINT Role Model“ bewerben will. Nein, will ich nicht. IMHO ist es keine gute Idee, Mädchen unbedingt in MINT-Berufe zu drängen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erfahrungen, Genderkram, MINT, Studium
26 Kommentare
Zweihundertzweiundsechzig
Wir waren gestern abend wieder mal essen. Carsten überlegt sich tatsächlich ein Konzept, wie er in Zukunft seine Arbeitszeit reduzieren kann. Umgesetzt hat er bisher allerdings noch nichts. Immerhin, ein Fortschritt. Da ich nach meiner Erkrankung noch nicht so ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Carsten, Essen, Kochen, Planungen
3 Kommentare
Zweihunderteinundsechzig
Dank eines gewissen Zauberstabs 😉 bin ich wieder einigermaßen gesundgestoßen. Gestern habe ich fast den ganzen Nachmittag beim Friseur verbracht. Da gehe ich noch weniger gern hin als zum Zahnarzt, aber es war wieder mal fällig. Wenigstens muss ich nicht … Weiterlesen
Zweihundertsechzig
Ich habe mich fast eine Woche lang nicht gemeldet. Der Grund ist, dass ich unerwartet ins Krankenhaus musste. Es fing ganz harmlos am Wochenende mit einer leicht geschwollenen linken Mandel an. Ich dachte mir überhaupt nichts schlimmes dabei. Der Hals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärzte, Carsten, Klinik, krank, Norbert
14 Kommentare
Zweihundertneunundfünfzig
Das vergangene Wochenende war weitgehend typisch und normal. Am Sonntag fiel mir dann ein, dass an Carsten’s privaten Computern wohl mal Maintenance-Arbeiten nötig wären. Nachdem ich das – assistiert (!) von Carsten (hihi, er ist es nicht gewohnt, Anweisungen zu … Weiterlesen
Zweihundertachtundfünfzig
Gestern musste Carsten kurzfristig wieder nach München. Da aber bei Novosyx auch an gleichen Tag eine Veranstaltung stattfand, bat er mich telefonisch nur eine Stunde vorher, die Gastgeberrolle zu übernehmen. Eigentlich wäre das eher die Aufgabe seines Stellvertreters gewesen, worauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kleidung, Novosyx, Veranstaltung
4 Kommentare
Zweihundertsiebenundfünfzig
Inspiriert vom Maskierten habe ich hier einmal die nervigsten Kundentypen aufgelistet: -> Manche Kunden, wie Thomas Rödel, lassen mich immer wieder auf notwendige Daten oder Informationen warten. Gleichzeitig gehen sie aber davon aus, dass ich meine Termine halte. -> Oder … Weiterlesen
Zweihundertsechsundfünfzig
Sabine hat noch einen Sohn bekommen und uns zur Taufe eingeladen. Ich habe eigentlich keine Lust hinzugehen, habe das aber vorerst offen gelassen. Vielleicht hätte ich ihr gegenüber erwähnen sollen, dass ich jetzt mit Carsten verlobt bin, aber was macht … Weiterlesen
Zweihundertvierundfünfzig
Gerade war Wuthering Heights (ich mag die Romane der Brontë-Schwestern und von Jane Austen) im Radio verklungen, und wurde von Supertramp’s Logical Song abgelöst. Wir entspannten uns abends postorgasmisch noch etwas auf dem Sofa. Carsten hatte den Arm um mich … Weiterlesen
Zweihundertdreiundfünfzig
Vor einiger Zeit habe ich hier ein typisches Wochenende definiert. Heute beschreibe ich einen typischen Morgen. Während ich noch halb in Morpheus‘ Armen liege, und versuche einen Nachhall meines letzten Traumes zu erhaschen, werde ich mir ganz langsam bewusst, dass … Weiterlesen
Zweihundertzweiundfünfzig
Herbst. Die Zeit der String-Tangas und Strapse hat wieder begonnen. Eine Kastanie habe ich in meiner Jackentasche. Um seinen guten Willen zu demonstrieren, machte Carsten gestern früher Feierabend. So kamen wir dazu, noch einen Spaziergang bei Tageslicht zu machen. Es … Weiterlesen
Zweihunderteinundfünfzig
Ich habe momentan ziemlich viele freie Zeit, die ich unter anderem zum Stöbern im Internet nutze. Grundsätzlich würde es reichen, wenn ich pro Woche zehn bis zwölf Stunden bezahlt arbeiten würde. Die Einnahmen daraus würden meine normalen Ausgaben abdecken. Nur … Weiterlesen
Zweihundertfünfzig
Ich bin gestern am Feiertag nicht dazugekommen, die neuesten Ereignisse zu bloggen, weil ich anderweitig 😉 – wenn auch unproduktiv – beschäftigt war. Also kommt jetzt hier der Nachtrag: Nachdem ich Carsten am Dienstag die Antwortmail geschickt hatte, dauerte es … Weiterlesen
Zweihundertneunundvierzig
Ich bekam eine Mail von Carsten. Sie enthielt nur zwei Zahlen: 1701650553 1920098637 Was sollte das? War das irgendeine Kodierung? Mir fielen zunächst magic numbers ein. Ich wandelte die Zahlen also zunächst in Hex um: 656D2079 und 7272614D. Dann kehrte … Weiterlesen
Zweihundertachtundvierzig
Zum gestrigen Eintrag möchte ich noch etwas ergänzen: Ja, die Textinterpretationen im Deutschunterricht fand ich schon damals in der Schule äußerst widersinnig. Als könnte ein Schüler (oder auch Lehrer) die Gedanken eines Schriftstellers lesen! Und ich schwor mir damals, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerung, Schule, Sprache, zwischen den Zeilen
9 Kommentare