Monatsarchiv: Juli 2012

Zweihundertsieben

Beim gestrigen Jour fixe bereitete ich die IT-Mitarbeiter schon einmal darauf vor, dass sie in den nächsten drei Wochen mit mir das Vergnügen haben würden (hey, wer hat da gerade was von „Smiley“ gesagt? Das steht überhaupt nicht zur Debatte!). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Zweihundertsechs

So, hier folgt die Fortsetzung der „daily soap“. Das heißt, bevor ich es vergesse: Sven bezahlt die Ringe jetzt doch selbst. Soweit ich mitgekriegt habe, sind es jetzt schmale Goldreife, und für die musste er wohl noch etliche Verwandte anpumpen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Zweihundertfünf

Die letzten Planungen für die Hochzeit stehen an. Deshalb waren Sonja und die Hochzeitsplanerin heute hier bei Carsten und saßen um den Couchtisch herum. Aus purer Neugierde (ja, ja, ich geb es zu) hatte ich mich dazu gesellt. Die Hochzeitsfeier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Zweihundertvier

Carsten kam deutlich früher heim als gewöhnlich. Er hatte eine Flasche Sekt dabei, die er erst mal in den Kühlschrank stellte. „Gibt es was zu feiern?“, fragte ich verwundert. Es ist zwar heute Verena’s 21. Geburtstag, aber die ist ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Zweihundertdrei

Oje, schon drei Tage lang nicht gebloggt! Aber ich war durch das zusätzliche Projekt ziemlich ausgelastet. Am Montag war der Jour fixe ziemlich bald zu Ende. Ich blieb aber noch dort und arbeitete, bis Carsten kurz vor sieben endlich Feierabend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Zweihundertzwei

Am Wochenende rief Fiona an und später Sonja. Es ging jeweils um die Hochzeitsringe. Carsten weigert sich weiterhin, sie zu bezahlen. Trotz Fiona’s Tränen und Sonja’s Ermahnungen. Obwohl ich mich da ziemlich heraushalte, finde ich insgeheim, dass Carsten recht hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Zweihunderteins

Alle Jahre wieder findet in unserer Region an einem Freitag Nachmittag eine größere Veranstaltung statt, in der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammengebracht werden sollen. Ich besuchte diese Veranstaltung gestern zum zweiten Mal. Auch Carsten hatte sich dafür Zeit genommen. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Zweihundert

Mitten im Debuggen rief mich Kathrin an: „Ich soll dir sagen, da ist um 16 Uhr eine kleine Betriebsfeier. Die wurde kurzfristig anberaumt, weil irgendeine Behörde so ein Zulassungsverfahren genehmigt hat oder so. Und du sollst kommen.“ Was sollte das? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Hundertneunundneunzig

Das ist mein 200. Eintrag (ja, ich zähle null-basierend), deshalb hier eine Kurzstatistik: weit über 17800 Seitenaufrufe, fast 5400 Besucher, 41 Kommentare (davon 5 von mir selbst, und hätte ich noch schnell selbst einen geschrieben, wären wir jetzt wieder bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hundertachtundneunzig

Carsten bekommt ja immer die ganzen Rechnungen wegen dieser Hochzeit. Die schaut er sich dann immer durch und gibt sie an mich weiter, damit ich fristgerecht die Überweisung durchführen kann. Ihn nervt das Online-Banking, mir dagegen macht es nichts aus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Hundertsiebenundneunzig

Gerade bin ich wieder von Frank zurückgekommen. Carsten hatte darauf bestanden, mich hinzufahren. Bei diesem Regenwetter war mir das ja sogar ganz angenehm. Und so saßen wir bereits früh um halb acht (d.h. extrem spät für Carsten’s Gewohnheiten, aber so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Hundertsechsundneunzig

Entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten kam ich gestern wenige Minuten verspätet zum Rathaus, um Carsten bei der Ausstellung zu treffen. Ich sah ihn schon vor dem Rathaus stehen, als ich noch einige hundert Meter entfernt war. Er war nicht allein. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hundertfünfundneunzig

Ich habe eine Mail von Frank bekommen. Er hat mal wieder einen Auftrag angenommen, den er jetzt nicht alleine schafft, und will, dass ich einen Teil der Arbeit übernehme. So, wie wir das früher auch schon des öfteren gemacht haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Hundertvierundneunzig

Auch gestern wollte ich wieder den IT-Jour-fixe besuchen. Ich ging eine halbe Stunde früher als gewöhnlich los, weil ich noch mit Kathrin einen Kaffee trinken wollte. Es war ihr erster Arbeitstag. Am Vormittag hatte sie die Sekretärin kennengelernt, die sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Hundertdreiundneunzig

Zur Abwechslung arbeitete Carsten gestern nur am Vormittag. Das gleiche hat er mir für heute auch versprochen. Ob wir einen Ausflug wie gestern machen, weiß ich noch nicht. Eigentlich würde ich mich auch mit einigen Aktivitäten auf der Hollywoodschaukel begnügen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Hundertzweiundneunzig

IMHO war es verfrüht von den Kollegen bei CERN, die Entdeckung des Higgs-Bosons zu veröffentlichen. Eigentlich hätte sie doch der Lapsus mit den überlichtschnellen Neutrinos etwas vorsichtiger agieren lassen sollen. Nun, es bleibt zu wünschen, dass sich diesmal die Meldung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Hunderteinundneunzig

Ich saß nachmittags an meinem Computer im Arbeitszimmer und war gerade dabei, an meinen Sourcen herumzueditieren, als Carsten bereits aus dem Büro kam. Er betrat den Raum und zog mich gleich wortlos vom Stuhl hoch. „Moment, lass mich wenigstens noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Hundertneunzig

Kathrin hatte gestern nachmittag das Vorstellungsgespräch bei Carsten. Ich war ja Dienstags wieder bei einem Kunden und erfuhr deshalb erst später, wie das Gespräch gelaufen war. Zuerst telefonierte ich mit Kathrin. Sie schien mir ziemlich eingeschüchtert zu sein. Aber da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Hundertneunundachtzig

Ich hatte mein Notebook mit Bedacht zu Hause gelassen, als ich den heutigen IT-Jour-fixe besuchte. Auf dem Rückweg wollte ich nämlich noch einige Einkäufe machen. Lebensmittel und die Dinge des täglichen Bedarfs kaufe ich ja normalerweise im Supermarkt um die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Hundertachtundachtzig

Allmählich nervt mich dieses ganze Fußballzeug schon. Bislang konnte ich es ziemlich ignorieren, aber es wird immer lästiger. Ich werde nie verstehen, warum erwachsene Männer sich das anschauen, muss wohl eine Art Ersatzbefriedigung sein. Vielleicht denke ich aber nur zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar