So, jetzt habe ich die Vorbereitungen für die Feiertage abgeschlossen.
Den Rest des Tages und morgen Vormittag werde ich mit Backups verbringen, meine Wohnung aufräumen, und ähnliche Maintenance-Arbeiten ausführen.
Morgen Nachmittag fahre ich dann zu Carsten. Wir sind uns einig darüber, dass wir kein Weihnachtsbrimborium wollen. Wenn wir überhaupt etwas feiern, dann die Wintersonnenwende (selbst wenn die streng genommen bereits gestern war).
Schließlich werden ab jetzt die Tage wieder länger und es wird tendenziell heller (wenn auch das Temperaturminimum leider noch nicht erreicht ist und das aktuelle Wetter derzeit einen größeren Einfluss auf die Helligkeit hat). Das ist schon ein Grund zu feiern.
Aus dem Schal ist zwar nichts geworden, aber ich hatte dafür wieder einmal eine von meinen berühmt-berüchtigten genialen Ideen ;-))
Ich habe ein Ende verdreht und dann zusammengestrickt. Jetzt ist das Machwerk ein Möbiusband, ein Unikat sowieso, und ich bin mir sicher, dass das Carsten gefällt (bestimmt besser als ein öder Schal).
DreihundertachtundneunzigKürzlich hatte ich mit Idgie13 über das Stricken diskutiert.
Früher habe ich ja öfters gestrickt. Aber in letzter Zeit nicht mehr (von Ausnahmen abgesehen).
Stricken kostet einfach Zeit, in denen man die Hände voll hat, also sonst nichts mehr mache…
LikenLiken
Pingback: breakpoint’s Wayback Archive #05 //1570 | breakpoint
Pingback: Dreihundertachtundneunzig | breakpoint